Tieferlegen e90 aber wieviel ???

  • Ganz klar muß man ein Fahrwerk verbauen wenn man das Maximum an Straßenlage und sportlichen Kurvenfahrten erreichen will.


    Trotzdem bringen gute Federn bereits eine deutliche Verbesserung der Strassenlage gegenüber der Serie.


    Werde bei mir auch noch irgendwann ein Fahrwerk verbauen, aber erstmal muß ich in bessere Bremsen investieren. :rolleyes:

  • ja ja ja,


    dicke Lippe würde ich das nicht nennen, ich sage nur was ich denke - und ja diese Eigenheit habe ich auch zu Hause.


    Aber zurück zum Thema


    es ging mir ausschließlich um das was hier geschrieben wurde.


    Jemand interessiert sich für Tieferlegungsfedern und dann bekommt er solche qualifizierten Aussagen zu lesen wie das sich H&R Federn setzen und dadurch am Kotflügel schleifen - das ist nun einmal Quatsch.


    Auch die Aussage der "deutlich gesteigerten Kurvengeschwindigkeit" halte ich nicht für richtig. Ihr vermittelt einfach einen falschen Eindruck. Wir reden hier von einem M-Technik Fahrwerk. Nur mit anderen Federn fährst Du nicht deutlich schneller durch die Kurve.


    Bei dem Video von Eibach steht ein Serienfahrwerk als Vergleich, kein M Technik. Mit anderen Federn weniger Seitenneigung, weniger Nickbewegung - perfekt. Aber eine größere Kurvengeschwindigkeit erhält man trotzdem erst mit Komplettfahrwerk und Stabis und anderen Reifen (wie im Video auch schön zu sehen).


    Nur darum geht es.


    "Durch den Einbau der Eibach Federn fahre ich deutlich souveräner und mit einem besseren Fahrgefühl durch Kurven als mit den Serien M-Federn"


    das glaub ich Dir aufs Wort - aber ist eben auch eine andere Aussage. ;)


    Ist ja auch nicht böse gemeint ...

  • Zitat

    Original von Plumquatsch


    das glaub ich Dir aufs Wort - aber ist eben auch eine andere Aussage. ;)


    Ist ja auch nicht böse gemeint ...


    Siehste, und da ich jetzt ein besseres und souveräneres Fahrgefühl in der Kurve habe, fahre ich jetzt auch viel schneller in oder durch die selbige. :D ;)

  • Zitat

    Original von EvilMagics
    Oh, die 335er unter sich gehen was trinken und die 320er werden ausgeschlossen! :D


    Die Angeber :D , weiss ja eh keiner, der sich nicht mit BMW auskennt, dass die schneller sind als wir.


    Aber dann gehen wir 320 halt zusammen. ;)


    Gruss


    Uwe


  • Hey solltest du noch Interesse an den Federn haben meld dich mal per PN


    Und die Bilder in meiner Signatur sind nicht mit den Federn, habe aber noch alte Bilder wo sie verbaut sind.



    Nochmal zu den anderen in hinsicht der Kurvenlage/Geschwindigkeit.


    Mann kann wohl pauschal nicht sagen das man mit anderen Federn also gekürtzten Federn schneller durch Kurven kommt, denn wenn einer nen super tiefen Schwerpunkt hat aber dann ne 8,5J Felge mit nem 215er Reifen hat, hat der sicher noch lange nicht so ne Kurvenlage wie einer mit ner 10,5J Felge und nem 285Reifen.


    Es spielen also viele Faktoren eine Rolle.


    Ich kann nur soviel sagen:
    Hatte Anfangs das Serienfahrwerk drinne,
    danach die H&R Federn 45/35 mit 8 und 9x19Zoll Felgen,
    danach war das generelle Fahrverhalten natürlich was stabiler und agiler doch ein Himmel weiter Unterschied war nun nicht zu spüren, also anstadt z.B. mit 40 in eine Kurve konnte ich nun natürlich nicht mit 70 hinein ?( ?(


    Jetzt habe ich das Bilstein B16 Gewindefahrwerk in verbindung mit 40mm Spurplatten vorne und 50mm Spurplatten hinten verbaut und nun kann ich sagen ich spüre nen DEUTLICHEN Unterschied.


    Nachdem das Fahrwerk komplett eingestellt war, war es als hätte ich voher nen Bus gelenkt :D


    Ne also in sachen Fahrverhalten , Kuvenfahrten, und schnellen Kurvenwechseln geht wirklich nichts über ein Gewindefahrwerk. Ist jedoch nicht für Leute geeignet die einen sanften Fahrsteal an den Tag legen, denn dafür ist das Geld eindeutig zu schade!!!!




    Gruß Daniel

  • so da bin ich wieder,hat leider mit den letzten zwei Autos nicht ganz geklappt,und dann mußte ich meinen noch verkaufen usw......,aber wenn alles gut läuft hole ich morgen meinen neuen gebrauchten ab,und dann stellt sich immer noch die frage,was verbaue ich für Federn :)
    Das es H&R oder Eibach werden ist klar,aber welche halt,es soll optisch schon gut aussehen,aber nicht zu tief,das ich immer bremsen muß.
    Hat jemand bilder mit den M193 und einer von diesen Federn ????


    So bin gespannt was ihr mir wieder schönes schreibt !!