Nein die Scheinwerfer müssen ned raus, aber Rad ab, Radlauf raus und dann ein bischen gefriemel... und beim ersten mal dauerts immer ein bischen länger... habe die letzten für nen Freund in ner halben Stunde ungefähr gewechselt...

Xenon Licht rechts Defekt
-
-
Wenn du sehr viel Geschick und gelenkigkeit in den Händen hast dann kannst sie ausn Motorraum wechseln ohne etwas abzubauen
-
Wenn du sehr viel Geschick und gelenkigkeit in den Händen hast dann kannst sie ausn Motorraum wechseln ohne etwas abzubauen
Das würd ich mir nicht antun... da is schon wirklich sehr wenig platz...
-
Ok, das muss ich morgen dann mal anschauen...lieber ein Rad abbauen als beim Austausch der Lampe mit dem neuen Xenonbrenner irgendwo anstoßen...
Grüße Simon
-
Das würd ich mir nicht antun... da is schon wirklich sehr wenig platz...
Ich hab es auch nicht gemacht, aber ein Kumpel von mir hates so gemacht wo ich zugeschaut habe und es ging so "relativ" gut. Ich persönlich würde es auch vom Radhaus aus machen, denn wie du schon sagst ist es sehr eng
-
Hab gerade bei BMW gefragt. Die wollen doch ernsthaft 166,00€ für eine Standard Xenon Lampe haben. Ohne Einbau!
Hab mir jetzt die Osram geholt für 150€ das Paar. Mal schauen ob das mit dem Einbau klappt.Grüße Simon
-
Hab gerade bei BMW gefragt. Die wollen doch ernsthaft 166,00€ für eine Standard Xenon Lampe haben. Ohne Einbau!
Hab mir jetzt die Osram geholt für 150€ das Paar. Mal schauen ob das mit dem Einbau klappt.Grüße Simon
Wenn das dann auch noch die sind, welche standardmäßig ab Werk verbaut sind, dann würde ich die sowieso nicht nehmen, selbst wenn das Pärchen 50€ kosten würde. Ich habe meine Xenonbrenner von meinem 2010er BMW gewechselt, weil ich mit den Brennern nicht zufrieden war (waren nicht kaputt).
An deiner Stelle würde ich mir die Osram Cool Blue Intense besorgen, die habe ich mir auch reingebaut und die sind wirklich gut! Perplex hat damals die Sammelbestellung organisiertWie man sie einbaut, wurde ja schon geschrieben. Was du dafür brauchst ist ein Wagenheber, eine freie, eben Fläche und etwas Zeit. Oder eine gute Werkstatt, mit einer Hebebühne ist der Einbau nämlich viel angenehmer
Austauschen solltest du auf jedenfall beide Brenner!
Gruß Jaky
-
Steht sogar in der Bedienungsanleitung, dass die Lebensdauer der Brenner durch häufiges An- und Ausschalten verkürzt wird.
Ich habe daher nie verstanden, warum BMW in Verbindung mit Xenon die Fahrlichtautomatik überhaupt anbietet.
-
Zitat
Steht sogar in der Bedienungsanleitung, dass die Lebensdauer der Brenner durch häufiges An- und Ausschalten verkürzt wird.
Ich habe daher nie verstanden, warum BMW in Verbindung mit Xenon die Fahrlichtautomatik überhaupt anbietet.
also bei mir ist das wegprogrammiert, meine brenner gehen immer gleich an wenn ich sAuto anschmeisse.
mein vater hat die automatik bei seinem Audi, fazit: 700 fr. für 2 neue brenner, un das in gerade ma 4 jahren -
also bei mir ist das wegprogrammiert, meine brenner gehen immer gleich an wenn ich sAuto anschmeisse.
....Wieso lässt du soetwas wegprogrammieren? Wenn du den Lichtschalter auf Abblendlicht stellst, hast du doch den selben Effekt?!