Reifendruck 235/35 ZR 19


  • BMW gibt aber VA 225/35R19 und HA 255/30R19 frei und da liegt die Druckempfehlung für 2 Personen bei VA 2,5 bar und HA 2,7 bar, bei voller Beladung sind es VA 2,7 bar und HA 3,2 bar.
    BMW hat übrigens die Druckangaben auch nie verändert, obwohl sie jetzt ja nur noch RFT's montieren.

  • Ich war letztes Jahr noch mit meinem E46 beim ADAC Fahrtrainig...
    Hatte Hankook Evo S1 in 225/40 R18 drauf (glaub ich).
    Jetzt habe ich immer noch den Hankook EVO S1 drauf... nur als 235 u 255 R19


    Die haben mir auch gesagt VA 3,2bar HA 3,4- 3,6bar...


    Habe ich dann auch gemacht... und war voll zufrieden...
    Abnutzung gleichmässig und das Fahrverhalten ist auch etwas besser gewurden... hat an der Straße geklebt das Auto!!!

  • Ich fahre jetzt schon viele Jahre BMW, hatte fast immer 19" Mischbereifung aufgezogen und fahre immer mit Drücken um die 2,7 bar an VA und 3,0 bar an der HA.
    Das Fahrverhalten meines Fahrzeuges war ebenfalls immer sehr gut und die Reifenabnutzung immer perfekt.


    Darum denke ich schon, daß es auch eine "Gefühlssache" ist, den fast 1 bar Druckunterschied macht sich doch sicherlich beim Fahrverhalten des Fahrzeuges bemerkbar.

  • Ich denk auch es lieget an jedem selbst... Wie er Fährt usw...
    An jedem Reifen ist auch ein Max.Bar angegeben... das sind bei meinem 4,9Bar!
    Denke auch der Hersteller macht ne menge aus und der Reifen Type.
    hat mal nen Conti Sport drauf und jetzt den Handkook unterschied wie Tag und Nacht!


    jeder hat da seine Vorlieben .... Wie beim Auto ansich ja auch...

  • Das Thema hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und deshalb habe ich mich nochmals informiert.


    Als erstes, wie weiter oben bereits beschrieben, sagt der Reifenhersteller ausdrücklich man soll die Druckangaben des Fahrzeuherstellers befolgen, dies ist auch auf jeder Internetseite der Reifenhersteller zu lesen.


    Wenn man jetzt den Luftdruck eines Reifens z.B. bei Dunlop anfragt, kann es gut sein, daß man einen Druck von 3.6 bar für einen 235/35-19 Reifen angegeben bekommt.


    Dies kommt daher, daß der Reifenhersteller in der Regel nicht weiß, was für eine Felgenbreite deine Felge hat, welche Du auf deinem Fahrzeug montiert hast. Mit dieser hohen Druckangabe deckt er alle zugelassenen Felgen und Reifenkombinationen ab und sich somit auf der sicheren Seite.


    Als Beispiel :


    Die 235/35-19 Reifen von Dunlop sind für Felgen mit einer Breite von bis zu 9,5" zugelassen, dies bewirkt ein sehr flaches auslaufen der Reifenflanken und um jetzt eben diesen "schmalen" Reifen in einer 9,5" Felge sicher und fest an die Felgenränder zu pressen, benötigt es einen solch hohen Druck um auch in extremen Fahrsituationen den Reifen sicher in der Felge zu halten.


    In der Regel wird ein 235/35-19 Reifen aber in einer Felge mit 8" oder 8,5" montiert und hier sind diese hohen Drücke nicht nötig.


    Ich fahre immer Mischbereifung mit 235/35-19 auf einer 8" - 8,5" Felge an der VA und 265/30-19 auf 9" - 10" Felgen an der HA.
    In diesem Fall sind Drücke von 2,5 - 2,7 bar an der VA und 2,8 - 3,0 bar an der HA ideal.

  • die Angaben von Dunlop beziehen sich auf die zul.Achslasten,Felgenbreite,eingetragene Höchstgeschwindigkeit sowie max.Sturz
    und max.Sturz bei Stützlast bei Betrieb mit Anhänger

  • Zitat

    Original von Tappi
    die Angaben von Dunlop beziehen sich auf die zul.Achslasten,Felgenbreite,eingetragene Höchstgeschwindigkeit sowie max.Sturz
    und max.Sturz bei Stützlast bei Betrieb mit Anhänger


    Wenn Du schon so auf Deine Druckangaben bestehst, dann schreib doch auch mal dazu, daß Du bei deinem früheren Touring die 235/35-19 auf 9,5" an der HA gefahren hast und somit der hohe Druck von 3,6 bar auch OK wäre.
    Habe ich nämlich in einem anderen Forum gelesen. ;)

  • Mein Tip: Rundum mit 3.0 bar fahren bei 18" und 19" Rädern. Das hat zumindest mein Nachrüst-Profi gesagt. Er meint, dass die Angaben der Hersteller chronisch zu tief liegen. Warum wisse er auch nicht. Aber High-Performance Pneus würden im Mix bei ca. 3.0 bar einfach am besten funktionieren. Seither halte ich es so und fahre sehr gut damit.