Werkstatt-Pfusch bei Reifenwechsel, bitte um Rat !!!

  • Hallo Leute,


    ich les ja schon einige Zeit hier im Forum mit, echt spitze hier... Wollte mich und meinen E91 330d hier mal ausführlich mit Bildern etc. vorstellen, jetzt ist der 1. Beitrag doch anderer Natur...


    Habe meinen Pampersbomber am Freitag in der Werkstatt gehabt, wegen Reifenwechsel. Problem: Der Meister (Einmannbetrieb) hat es in scheinbar geistiger "Auszeit" :wacko: fertig gebracht, die Mischbereifung falsch zu montieren, sprich die 255 auf der Vorderachse und die 225 hinten. Frau und Kind sind den ganzen Tag, nachdem meine Frau den Wagen abgeholt hat, mit dieser Reifen-Kombi herumgefahren (ca. 40-50km). Gestern wollte ich dann eine Spritztour mit den Sommerschlappen machen und hab gedacht mich trifft der Schlag. Bei genauerem Hinsehen hat sich herausgestellt, das die vorderen Räder an den Stossdämpfern schleifen :cursing:. Zudem sind die Stossdämpfer leicht nach innen gedrückt, sprich oben in der "Aufnahme" hane sie nicht mehr rundherum Spiel.


    Werd dem Herrn morgen mal auf seine zwei linken Hände klopfen und falls der Reifen Schleifspuren aufzeigt, auf jeden Fall neue einfordern (zumal die erst 1 Jahr alt sind ;( ). Meine Frage:
    Kann da mehr kaputt gegangen sein, z.B. am Stossdämpfer. Auf was sollte ich noch achten? Kann die Spur verstellt sein, bzw. kann irgendwas an der Achse sein????


    Danke schonmal für Ratschläge, vielleicht ist das ja schon mal jemand passiert ( zu wünschen ists auf jedem Fall keinem X( )


    Hier noch Fotos

  • o_O
    wtf? der muss ja 2Promille gehabt haben..
    ich würde mal das von dir angesprochene mit den reifen machen lassen und dann gleich mal zum :) fahren und nachsehen lassen!


    die rechnung kannst ja dem reifenmann kannst ja dann die rechnung weiterleiten.. aber halt mit vorheriger warnung...
    und warum hat das deine frau nicht bemerkt ?(

  • :thumbdown: Sowas hab ich noch nie erlebt... :fail:
    Am besten wie schon geschrieben zum :) mal drüberschauen lassen... & falls was "kaputt" gegangen ist.. muss er die Kosten auf sich tragen.
    Und sowas ist ein Meister? :wall:

  • Und sowas ist ein Meister?


    Der schraubt bestimmt nur Audi, die haben die breiten Schluffen auch nur vorn drauf :totlachen::lol::fail:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Erst mal mit dem Reifenmann reden und vorallendingen auch selbst mal einen Blick ins Radhaus werfen nachdem der Reifenmann das Rad weg hat.


    Er wird es auch tun, um Folgeschäden abschätzen zu können, gerade wenn das Federbei sich nicht mehr zurücklegt, weil es ja jetzt unter Spannung steht.



    Kurios ist es auf jeden Fall :gruebel:


    Auch Grüsse an die Frau, sie sollte wissen, das ein Auto relativ leicht rollen sollte. :pinch:



    Viel Erfolg, wird schon werden :thumbup:

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?

  • Man verläasst sich halt auf die Werkstatt, und welche Frau erkennt schon den Unterschied eines 225 zu einem 255er Reifens, die meisten interessiert das doch überhaupt nicht. Fahrtechnisch hat sie nichts bemerkt, scheinbar ist der Widerstand nicht so groß an der Schleifstelle. Hab den Wagen nicht mehr bewegt, hat ja auch so keinen Versicherungsschutz mehr... Großer Mist das ganze

  • o_O
    wtf? der muss ja 2Promille gehabt haben..
    ich würde mal das von dir angesprochene mit den reifen machen lassen und dann gleich mal zum :) fahren und nachsehen lassen!


    die rechnung kannst ja dem reifenmann kannst ja dann die rechnung weiterleiten.. aber halt mit vorheriger warnung...
    und warum hat das deine frau nicht bemerkt ?(


    der 2 Linkehänemann hat Nachbesserungsrecht :P


  • da haste echt glück gehabt dass der reifen nicht geplatzt ist ;(

  • der 2 Linkehänemann hat Nachbesserungsrecht


    Ja, leider, aber danach würde ich never ever zu dem gehen :thumbdown:




    Zitat

    da haste echt glück gehabt dass der reifen nicht geplatzt ist ;(


    Man da stimmt glück gehabt :huh:


    Aber ein kann ich dir sagen, wenn das mir passiert wäre und meine Frau umd mein Kind wären mit dem Auto gefahren, dann hätte ich den aber sowas zur Sau gemacht :devil2: :frust: :motz: :motz: :motz: , denn wie gesagt zum Glück ist der Reifen nicht geplatzt.


    Aufjedenfall würde ich bei einer anderen Werkstatt die Spur etc. nachprüfen lassen, denn den Hampelmann würde ich nach dem Tausch nichtmehr ran lassen