KW V3 Gewindefahrwerk für 335xi - welches passt?

  • Habe zwar ein E91, aber auch den 335xi. Bei mir kommt in den nächsten Wochen ein KW v1 rein - soll gemäss diversen Usern welche es selber verbaut haben - fast komfortabler sein als Serie. Jedenfalls keineswegs zu hart... Bin gespannt! :thumbup:

  • Kann ich mir fast nicht vorstellen.
    Das V1 das ich im Seat hatte war bretthart, alle anderen die ich gefahren bin ebenso.


    Aber ist auch stark davon abhängig wie tief man geht.

  • Wenn die Tieferlegung so moderat sein soll und es nicht härter werden darf, dann würde ich dir zum Bilstein B12 Pro Kit (Komplettfahrwerk) raten.

  • Hey, danke für den Tipp mit dem B12 Pro Kit: Ich habe gar nicht realisiert, dass es dies für den X-Drive gibt? Das ist aber schon so, oder? Aus der Bilstein-Homepage werde ich nicht richtig schlau...


    Du hast es also verbaut? Nicht härter als das X-Fahrwerk? :)


    Vielen Dank nach wie vor! :thumbup:

  • Gibt es da nicht unmengen an Posts wegen Problemen mit den Dämpfern bei Bilstein.

  • Interessant wäre noch zu wissen, was Alpina im B3(S) X Coupé verbaut? Dieser wird kaum härter abgestimmt sein, als der BMW E92 Coupé mit M-Fahrwerk? Ist dieser überhaupt tiefer, als die BMW E92 X-Drive Modelle?

    Der B3S hat etwas kürzere Feder (10-15mm), dafür aber Räder mit größerem Rollumfang (245/40R18 = 203cm statt 225/40+255/35R18 = 198cm).
    Der Wagen wirkt dadurch tiefer, obwohl er es tatsächlich kaum ist (durch die dickeren Gummiflanken).
    Des weiteren sind die Stabis anders.


    Leider bekommt man das Fahrwerk als solches nicht von der Stange, obwohl die Einzelteile sicherlich beschaffbar wären.


    Wenn die Tieferlegung so moderat sein soll und es nicht härter werden darf, dann würde ich dir zum Bilstein B12 Pro Kit (Komplettfahrwerk) raten.

    Soweit ich weis, gibt es das Kit nur für E09 und E91, nicht für den E92. Man kann aber die einzelnen Dämpfer verwenden (B6), möglicherweise in Kombination mit den Serienfeder.


    Gibt es da nicht unmengen an Posts wegen Problemen mit den Dämpfern bei Bilstein.

    Das betrifft nur die Gewindefahrwerke.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hi Wooderson


    Du scheinst recht zu haben: Bilstein bietet die Dämpfer B8 (Bestandteil des B12 Pro Kits) zwar an, jedoch scheinen die Eibach Federn (Pro Kit) nur für E90 und E91 zugelassen zu sein. Also fällt das B12 Pro Kit wieder weg...


    Zum Alpina: Wäre interessant, welche Federn denn das sind. 10-15 mm würden mir - auch mit der kleineren Werksbereifung, was auch nur 0.8cm im Radius ausmacht - durchaus reichen.


    Hast du Zugriff auf einen Alpina ETK? Die Dämpfer sind mit jenen des 335i X-Drive identisch?


    @ RoaSteR: Da bin ich sehr gespannt auf deine Eindrücke!

  • Ich fahre in meinem xi ein gewinde von h&r und bin zufrieden mit der härte. Man kann auch gemütlich durch die city cruisen ohne dass es nervig wird.
    Aber straff ist es dennoch.
    Ich bin allerdings auch ziemlich tief.

  • Ich habe das KW V1 drinnen auf 19er und ohne RFT. Finde es ist angenähmer zu fahren als vorher mit normalem Fahrwerk mit RFT.


    Das ist mein persöndliches Empfinden.

  • Ich habe das KW V1 drinnen auf 19er und ohne RFT. Finde es ist angenähmer zu fahren als vorher mit normalem Fahrwerk mit RFT.


    Das ist mein persöndliches Empfinden.

    Danke für dein Feedback. Das wäre auch meine Kombi (19er ohne RFT). Angenehmer: härter aber harmonischer? Kannst du auf "angenehmer" evtl. noch ein bisschen weiter eingehen?


    Danke! :thumbup: