Regensensor - nerverending Story

  • Moin ihrs,
    mein Regensensor bringt mich so langsam aber sicher zum Verzweifeln. Selbst in der höchsten Stufe wischt er viel zu selten bzw. viel zu langsam. Es können literweise Wasser auf der Scheibe sein, aber das Ding schaltet ums Verrecken nicht in die schnelle Wischstufe, selbst wenn man mit geringem Abstand bei strömendem Regen neben einem LKW auf der Autobahn fährt nicht. Zudem sind die Unterschiede zwischen der geringsten und höchsten Empfindlichkeitsstufe kaum wahrnehmbar. Manchmal wischt der Wischer im leichten Regen auch einfach nicht mehr, ich muss den Wischerhebel dann einige Male manuell nach unten drücken (1x Wischen), bis der Sensor irgendwann mal wieder mehr oder weniger seine Arbeit aufnimmt. Der Sensor wurde schon bei BMW neu initialisiert, die Frontscheibe wurde getauscht, die Wischerblätter sind neu - nichts brachte irgendeine Besserung. Im Fehlerspeicher ist auch nichts abgelegt, bin mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand von euch irgendeine Idee?


    Gruß Kai

  • Hallo,


    eine Idee habe ich nicht - meiner funktioniert eigentlich ganz gut - natürlich gibt es immer wieder Situationen wo er mehr oder weniger "arbeiten" sollte, damit kann ich aber gut leben.


    mad ?(

  • Zitat

    Original von SOYO-E90-330i
    helfen kann ich dir leider nicht...
    aber meiner nervt mich auch...
    meiner wischt mir persönlich zu oft!!!
    egal bei welcher stufe!


    mein nächstes Auto hat so ein Ding nicht mehr... brauch kein Mensch!


    Sehe ich inzwischen auch so. Ein vernünftig einstellbarer Intervall à la E32/E34 ist mir eigentlich am Liebsten.

  • Zitat

    Original von mad
    Hallo,


    eine Idee habe ich nicht - meiner funktioniert eigentlich ganz gut - natürlich gibt es immer wieder Situationen wo er mehr oder weniger "arbeiten" sollte, damit kann ich aber gut leben.


    mad ?(


    Nunja, aber genau dafür ist dieses Ding ja eigentlich da. Es soll eben situationsabhängig richtig Wischen. Meiner wischt nicht mal zu oft und mal zu selten, sondern _immer_ zu selten.

  • Zitat

    Original von Polizistenduzer


    Nunja, aber genau dafür ist dieses Ding ja eigentlich da. Es soll eben situationsabhängig richtig Wischen. Meiner wischt nicht mal zu oft und mal zu selten, sondern _immer_ zu selten.


    Da gibts doch diese Auto-Profis von Auto-Mobil (die Sendung auf VOX)... denen einfach mal ne Mail schreiben. Vllt. kommt ne Antwort.


    Mit meinem Regensensor bin ich jedenfalls vollstens zufrieden. Der funktoinert so wie es soll. Hatte mal einen Golf V als Mietwagen und der Sensor der dort eingebaut war, der hat alles falsch gemacht. Im E90 fällt gar nicht auf, dass ein Regensensor aktiv ist.

  • Zitat

    Original von sladaloose
    Da gibts doch diese Auto-Profis von Auto-Mobil (die Sendung auf VOX)... denen einfach mal ne Mail schreiben. Vllt. kommt ne Antwort.


    Die tauschen eh immer nur den Luftmassenmesser aus und an dem liegts bestimmt nicht :D Aber eine Idee ists wert...


    Zitat

    Mit meinem Regensensor bin ich jedenfalls vollstens zufrieden. Der funktoinert so wie es soll. Hatte mal einen Golf V als Mietwagen und der Sensor der dort eingebaut war, der hat alles falsch gemacht. Im E90 fällt gar nicht auf, dass ein Regensensor aktiv ist.


    Den Golf V hatte ich auch vorher als Fahrschulauto, da hat der eigentlich recht zufriedenstellend funktioniert, wenn auch nicht perfekt... Jedenfalls besser als in meinem E91.

  • mit dem Regensensor ist es immer das gleiche und es wird nicht besser...
    ...liegt an der einfachen Funktion, IR-Licht wird von Regentropfen zurück reflektiert


    hängt von den Lichtverhältnissen ab, besonders wenn die Sonne unten steht, dann spiennt das Teil...


    seid als nicht so kritisch zu dem Teil :D


    Daimler hat die Teile schon vor über 10Jahren dringehabt, und da hat es nicht wirklich funktioniert, ich finde die Regelung zwar nicht optimal, aber man kann damit leben, ab und zu manuell betätigen, oder abschalten und nicht darüber ärgern...
    ...es ist nur ein Hilfsmittel....