Meint er nicht vielleicht Bridgestone und Dunlop ?
Brückenstein ist zumindestens eine wörtliche Übersetzung von Bridgestone....

Leistungsoptimierung durch Gewichtsreduzierung
-
-
Meint er nicht vielleicht Bridgestone und Dunlop ?
Brückenstein ist zumindestens eine wörtliche Übersetzung von Bridgestone....Bei Dröhnlop hab ich gleich an meine Winterreifen denken müssen (Dunlop). Aber auf das Übersetzen von Bridgestone wäre ich nicht gekommen, obwohls so einfach ist
-
Bruce: Was meisnt du mit Brückensteine? Und was ist "Dröhnlopp" ??
Sooo schwer ist das doch wirklich nicht:
Meint er nicht vielleicht Bridgestone und Dunlop ?
Brückenstein ist zumindestens eine wörtliche Übersetzung von Bridgestone....Na siehst du.
Aber auf das Übersetzen von Bridgestone wäre ich nicht gekommen, obwohls so einfach istBeide sind ja bekannt für eine gewisse Neigung zu Sägenzahnbildung. Man könnte auch Brummstone und Dröhnlopp sagen.
Manche Winterreifen von Pirelli sind auch richtige Brummer.Hier geht es aber natürlich ums Gewicht. Aktuelle Bridge und Dummlopp sind eher schwer, selbst ohne RunFlat.
Pirelli, Conti und Michelin sind dagegen fast immer die Leichtesten im Vergleich. In der vorletzten SportAuto
waren Zahlen genannt. -
Gibt's für den 3er E91 eine wirklich leichte (<8Kg) Felge in 17 Zoll ?
Stimmt es, dass die OZ Alleggrita in 17 Zoll nicht paßt ?
Gruß
0gi -
Die Allegerita in 8x17 ET34 passt sogar perfekt, denn das ist exakt die Seriendimension.
https://www.reifen-felgen-fahr…Z-ALLEGGERITA-HLT-MG.html
Ob die jetzt unter acht Kilo wiegt weiß ich nicht, aber sie dürfte zumindest in der 8-kg-Region liegen
und eine der leichtesten noch bezahlbaren Felgen sein. Die Allegerita ist meist ein paar hundert Gramm
leichter als die Ultraleggera. -
Danke Bruce für den Tipp!
Interessant ist, dass der Webauftritt von OZ die Felge für den 3er nicht angezeigt hat
Offenbar nehmens viele nicht so genau mit der Pflege der Kompatibilitätslisten.
400 EUR für die Alleggerita ist natürlich nicht wenig, und die Ultraleggera gibt's um 278 und auch in silber was zu meinem schwarzen Auto
besser paßt...Hat wer die Ultraleggera in 17 Zoll gewogen ?
Gibts sonst noch schöne leichte Felgen für den 3er ?
Gruß
0gi -
Über eine mangelnde Auswahl an Farben kann man sich bei der Allegerita ganz sicher nicht beklagen:
https://www.reifen-felgen-fahr…E92-Coupe/17-Zoll?seite=2
Allerdings sehe ich da nicht was silber und was weiß ist. Da hilft aber eine Mail oder ein Anruf.
Und was den Preis betrifft finde ich mit 5 s googeln das hier:
-
Bin mir jetzt sicher, dass ich - wenn's eine Felge von OZ wird - dann eine Ultraleggera will. Gefällt mir einfach besser, gibts in Silber und paßt zum Saphirschwarz.
Aber: Anfrage heute früh per Mail an OZ - war noch: "Alleggerita oder leichte Alternative für E91"
Antwort OZ: "...Die von Ihnen angefragte Felge ist für Ihr Fahrzeug leider nicht vorgesehen..."
und Verweis auf livesupport zwecks Klärung weiterer Fragen.Ich hab jetzt den Verdacht, dass sich die Shops und Hersteller wie OZ nicht klar darüber sind, ob dem Kunden eine Felge, wo man wegen größerer ET eine Distanzscheibe braucht,
zumutbar ist oder nicht. Für mich ist das Thema zwar auch neu, aber so kompliziert kann das doch auch nicht seinMorgen werd ich den Telefonsupport von OZ bemühen.
Sollte mit 5mm Distanzscheibe (mit oder ohne Zentrierung - noch zu
klären) eigentlich sogar mit den originalen Radschrauben gehen,Lochkranz paßt laut Prospekt, ET dürfte aber nur in 40 zu kriegen sein.
Mal sehen. was die nächste Runde Klärung bringt...
Hat wer eine Ultraleggera auf einem E91 montiert ?
Probleme wegen Distanzscheiben, zu kurzen Radschrauben, sonst ?Gruß
0gi -
So Antwort von OZ zur Ultraleggera in 17 Zoll "paßt nicht"
Leider hat sich der Support nicht die Mühe gemacht zu sagen warum: ET wäre korrigierbar, Traglast zu gering ?
Jetzt geht die Sucherei von vorne los...
-
Stimmt nicht ganz.
Die Fuchs-Felge 157 in 8x17, serienmäßig bei 320i und 320d E92, ist geschmiedet und wiegt um die 9 Kilo, das ist leicht.
Naja auf meinem Civic Type R hatte ich Enkei RP-F1 drauf, die waren zwar nur 7x17" aber dafür wogen die auch nur 6,8 kg...DAS ist leicht. Ich würde gerne Volk Racing fahren auf meinem 3er aber die haben leider keinerlei Gutachten für DEVolk Racing CE28N in 8x18" nur 6,67kg!!! So muss ich den anderen Weg gehen und mir bei Dom die StGerät Optimierung aufspielen lassen. Mit 255 Pferden geht es auch vorwärts.
Sonst wurde alles genannt...Fazit zu aufwändig und zu wenig nutzen bzw. ZUUU hoher Komfortverlust...mMn