bringt die suppe was? evtl ratsamer auf dickeres öl umzusteigen?

Hydrostössel-Additiv?!
-
-
hier gibt einen sehr guten thread zu hydrostössel vom 325i
suche bitte danach
-
hab nichts gefunden
-
-
meine güte. der von dir genannte fred ist mir duchaus bekannt! habe ja, wie leicht am titel zu erkennen ist, explizit nach dem additiv gefragt und nicht nach irgendwelchen fachkram. schlimm...
-
würde ich nicht nehmen, nicht umsonst werden vom hersteller keinerlei zusätze angeboten, es steht sogar im handbuch sowas nicht einzusetzen ! zwei antivierenprogramme auf dem rechner vertragen sich oft auch nicht
dickes öl gibt es nicht, bei betriebstemperatur sind sämtliche 0w40, 10w40 gleich "dick" ..W30 sogar noch "flüssiger"
bleibt noch das mobil 5W50, wobei ich nicht denke das dies besserung bringt, auserdem hat dies öl keine freigaben
-
würde ich nicht nehmen, nicht umsonst werden vom hersteller keinerlei zusätze angeboten, es steht sogar im handbuch sowas nicht einzusetzen ! zwei antivierenprogramme auf dem rechner vertragen sich oft auch nicht
dickes öl gibt es nicht, bei betriebstemperatur sind sämtliche 0w40, 10w40 gleich "dick" ..W30 sogar noch "flüssiger"
bleibt noch das mobil 5W50, wobei ich nicht denke das dies besserung bringt, auserdem hat dies öl keine freigaben
hab schon mehrmals lesen können, dass bei fremdmarken ein anderes öl so manche besserung bescheren konnte
-
das ist die einbildung der leute, es wird auch viel behauptet das mit diesem oder diesem motoröl der motor "weicher" läuft
alles quatsch
aber probierst einfach aus! nimm alt mal ein 5W50 oder so
-
also ist das wahrscheinlich nur geldschneiderei
-
Richtig. Für den N52 ist mehrfach hier im Forum erwiesen, das vor allem das problem mit den hydros durch das 0w-40 von mobil oder castrol edge gemindert wird außerdem habe ich beim b25 einen deutlich reduzierten Ölverbrauch.