Gewindefahrwerk an HA verstellen

  • also bei meinem Ex-335i konnte ich das Gewinde an der HA ohne probleme verstellen, ohne dass ich n Federspanner benutzen musste. Auto aufn lift (oder wagenheber) räder ab und mit dem Nutmutternschlüssel verstellt. war ganz einfach...


    das verstehe ich nicht. wie hast du den nutmutternschlüssel überhaupt angesetzt? und wenn, hat sich die obere scheibe nicht mitgedreht?
    hast du etwa eine lösung die noch unbekannt ist? :)
    kannst du event. ein bild einstellen von den nutmutternschlüssel, den du meinst? ich kann mir das mit den, den ich im kopf habe, nicht vorstellen wie das gehen soll...

  • naja, angesetzt und gedreht.... :D


    war ein ganz normalem Nutmutternschlüssel von H&R. (hatte jedoch ein Bilstein Gew.)


    hab das Fahrwerk eingebaut und paar tage später zum Reifenheini die neuen Felgen montieren lassen. und da hab ich die höhe nochmals richtig eingestellt. war absolut kein problem....

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • ok, kann natürlich sein, das es beim bilstein es anders ist.


    gunna. beim E9x an der VA wirst du auch deine freude haben :D
    bei E36/E46 auch ein thema gewesen.


    m-tech FW, hasse ich! ich habe zuvor auch kw, bilstein aufm E36/E46/E85 gefahren. fahre jetzt ein kw street comfort und würde mir nie was anderes kaufen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von micky335i ()

  • als ich das FW eingebaut habe, bin ich an der HA gescheitert :rolleyes: ohne spanner keine chance..


    Wir habens mein AP zu zweit(ich war aber nur Gehilfe :whistling: )hinten ohne Federspanner rein gebracht :D


    Der der mirs eingebaut hat verbaut viele Fahrwerke,und das wir hinten nicht viel demontierten zeigte sich beim Spur/Sturz vermessen nächsten Tag :thumbsup:


  • Wir habens mein AP zu zweit(ich war aber nur Gehilfe :whistling: )hinten ohne Federspanner rein gebracht :D


    Der der mirs eingebaut hat verbaut viele Fahrwerke,und das wir hinten nicht viel demontierten zeigte sich beim Spur/Sturz vermessen nächsten Tag :thumbsup:

    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ihr die originale feder ausgebaut bekommen habt... also das ist schon heftig.
    was meinst du damit? was hat sich gezeigt beim vermessen? vollkommen schief? oder 100% 8o

  • Also bei mir ist das soweit auch garkein problem mit dem verstellen im verbauten Zustand. Reifen ab, Gewindeschlüssel dran, Kontermuttern lösen, hoch bzw. runterdrehen, Kontermuttern wieder mit den Schlüsseln zusammenziehen und fertisch!


    Und dabei habe ich ja "nur" ein FK Silverline X Gewindefahrwerk.

  • ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ihr die originale feder ausgebaut bekommen habt... also das ist schon heftig.
    was meinst du damit? was hat sich gezeigt beim vermessen? vollkommen schief? oder 100% 8o


    Wir haben nur den Querträger gelöst,ging ganz gut so :thumbsup: ........bei mir waren keine OEM oder M-FWK Federn drinnen,hatte ein Bilstein B12 ;)


    Vermessung ergab zu ich sag mal zu 99% in Ordnung :thumbup: .......hinten rechts mußte der Sturz minimal nachgestellt werden.

  • gunna. beim E9x an der VA wirst du auch deine freude haben :D
    bei E36/E46 auch ein thema gewesen.


    m-tech FW, hasse ich! ich habe zuvor auch kw, bilstein aufm E36/E46/E85 gefahren. fahre jetzt ein kw street comfort und würde mir nie was anderes kaufen ;)

    Erst letztes Jahr eines in einen E46 reingezimmert, ging eigentlich ganz gut, sofern man einen guten Nasenschlüssel hat.... Ich habe ihm dazu zwar abgeraten und ihn auf was anderes hingewiesen, aber was soll man machen wenn zw Koti und Reifen unbedingt kein Finger mehr rein soll :S Ich bleib bei M tec, ich bin nimmer der jüngste und brauch meine Bandscheiben noch und zudem hat meine Partnerin ne Oberweite die auch bei M-tec wackelt :D

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?

  • Hello Jungs,


    das ist natürlich mist, dass ich da so einen speziellen Federspanner benötige. Wenn ich mir das ansehe was die Dinger kosten 8| muss ich das doch in einer Werkstatt machen lassen bzw. bei dem, der mir das FW eingebaut hat.


    Ich betreibe den Aufwand auch nur, da ich der Meinung bin meine Spur/Sturz stimmt an der HA nicht stimmt und ich wollte es im gleichem Zug noch etwas höher stellen um hoffentlich ein bißchen mehr Konfort zu bekommen und dann noch mal die Achse neu zu vermessen.



    Grüsse


  • Ich an deiner Stelle würds auch machen lassen am besten da wo es verbaut wurde,bevor du dir das passende Werkzeug besorgst ;)
    Kannst dirs ja ansehen wie die es machen,und wenn du dort gleich vermessen lassen kannst optimal :thumbup:


    Ich verstell auch nicht selber Alleine,fahr auch dort hin wo es verbaut wurde.
    Hoffe es wird dann einmalig schön passend eingestellt vorallem hinten,vorne ist eh kein Thema egal welches Gewinde.Und wichtig dann schön das Gewinde wieder versiegeln!