Öl nachgefüllt - Öldeckel vergessen, Folgen?

  • Für das hab ich eine Anzeige, dass ich weiss dass ich nachkippen muss, die leuchtet auf wenn er eins braucht, und wenn ich sowieso nur elektronisch abfragen kann, dann muss ich mich sowieso auf die elektronik verlassen, also warte ich bis die leuchtet. Bei mir ists anders, ich hab nen Stab zum kontrollieren, den zieh ich eigentlich jedes mal wenn ich Wasche, und falls da was abgehen sollte, dann kipp ich nach, ich glaube auch dass der Diesel dir das übler nimmt als der Benziner wenn er zu wenig Öl hat...


    AN den TE


    Ab zur Werkstatt ölwechsel machen, auch eine Motorwäsche würde ich empfehlen, da du das Öl ja überall hast und es auch Umweltverschmutzung ist wenn das immer wieder nach unten tropft, und das wollen wir ja nicht, genau so wie es dir das Öl da rausgehauen hat, kanns dir in dieser Zeit auch was reingehauen haben... Und den Ölstand würd ich mal kontrollieren, weil wenn du 2,5 liter öl nachgefüllt hast, dann könnte das zuviel sein, und zuviel Öl ist auch ned gut...

  • Auf jeden Fall: Motorwäsche.
    Bei mir war der Deckel mal nicht richtig drauf. Da war auch alles versifft.
    Hab es dann am Gestank bemerkt und als dichter Qualm in den Innenraum zog.
    Öl war auf den heißen Krümmer gelaufen.


    Wie die anderen schon sagten, kann in deinem Fall ein Ölwechsel nicht schaden. Sicher ist sicher.

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"