Hallo,
ich bin neu hier und auch ein Neuling was das Thema BMW PKW´s angeht. Zur Vorgeschichte: ich bin auf der Suche mach einem gebrauchten PKW. Habe bis gestern eine VW Passat gefahren. Ich halte mehr davon sich eine Meinung zu bilden wenn man hier so in div. Foren liest, als sich einen Zeitungstest nach dem anderen durchzulesen. Da ist ein extremer Kurstreckenfahrer bin und so auf ca. 12 000 Km/Jahr komme, würde sich zwar so gerade eben ein Diesel rechnen, aber dafür ist diese Art von Motoren nicht geeignet. Spez. wo die Rußpartikelfilter Einzug gehalten haben. Benzinmotoren mit kleinem Hubraum und Turbo/Kompressor Aufladung (VW TSI 1,4) fallen also auch für mich aus. Zumal ich gelesen haben dass VW jetzt wo die Motoren so 4 Jahre alt sind, massive Probleme haben. Also bin ich auf die Suche nach einem haltbaren Benzin -Saugmotor gegangen. Mercedes fällt wegen Rost durch und so kam ich auf BMW. In einer Zeitung habe ich gelesen, dass der E46 doch was störanfällig gewesen sein soll und es sich mit dem E90 geändert hat. Auch hier im Forum steht ja nicht viel negatives über dieses Auto. Also das macht doch schon mal Hoffnung.
Aus Kostengründen wird es wohl nur ein 4 Zylinder werden und so BJ. 2005 bis 2007 werden. Ich habe auch gehört dass die 4 Zylinder Benzinmotoren im E46 nicht so dolle gewesen sein sollen. Also was sie Haltbarkeit anging. Auch habe ich gehört dass in den ersten BJ. des E90 noch die alten Motoren verbaut wurden. Stimmt das? Wie würdet ihr die Qualität dieser Motoren (318i u. 320i) einstufen? Das sie aus dem 3er kein Rennwagen machen, ist mir schon klar. Ich brauche was was hält! Es wäre ganz nett wenn ihr mal was dazu schreiben könntet. Da ich mich hier noch nicht so auskenne aber schon die "Suche" bemüht habe (mit wenig Erfolg) könnt ihr mir auch gerne einen Link setzten zu Beiträgen die dieses Thema schon behandeln. Will hier nicht auf dem goldenen Teller serviert bekommen und bin durchaus bereit mich hier einzulesen.
Hoffe ich habe das hier richtig eingestellt, unter Motoren wäre es ja auch nicht schlecht gewesen?!
Frage zum 4 Zylinder Motor
-
-
Die 318i (129ps) und 320i (150ps) sind grundsolide Motoren. Vereinzelt gibt es erhöhten Ölverbrauch aber das ist nicht schlimm und hält sich auch im Rahmen. Für Kurzstrecke definitiv mit am besten geeignet.
-
Dem stimme ich mal zu. Ergänzend sei zu sagen, dass sich bei 12000km/Jahr idr. kein Diesel lohnt..
-
Ergänzend sei zu sagen, dass sich bei 12000km/Jahr idr. kein Diesel lohnt..
also ich habe mir das durch gerechnet und es endete ganz knapp pro Diesel. Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich meinen nicht mehr vorhandenen Passat als Bezug hatte und der braucht 12 Liter im Stadtverkehr. Aber das Thema Diesel ist eh durch!
-
Bei 12000km lohnt sich kein Diesel - prüf deine Rechnung nochmal
-
Die 318i (129ps) und 320i (150ps) sind grundsolide Motoren. Vereinzelt gibt es erhöhten Ölverbrauch aber das ist nicht schlimm und hält sich auch im Rahmen. Für Kurzstrecke definitiv mit am besten geeignet.
Ich denke für dich ist der 150 Ps - 2,0 Liter die 1 Wahl!
-
Grundsolide Motoren, würd dir aber den 320 Empfehlen
-
Hi,
überprüfe deine Rechnung mal hier Amortisationsrechner .
Hier kalkulierst du alles mit, auch den günstigern Einstandspreis vom Benziner..