Einbau Alpine Hifi Nachrüstsystem

  • Sry das ich den Thread wieder hoch hole, aber hast du evtl. die äußeren Sitzleisten abgeschraubt? Ich hab mir gerade beinahe die Finger abgebrochen als ich versucht habe die Kabelbäume aufzuschneiden und die Wege zu verstehen.


    Auch das verlegen an der B-Säule habe ich mir einfacher vorgestellt... hab erstmal abgebrochen und werde Morgen die Türen bearbeiten... das sieht alles wesentlich einfacher aus :)


    Bin schon gespannt.

  • Hallo,


    ich habe das Hifi-Lautersprechersystem mit insgesamt 10 Lautersprechern! Lohnt es sich für mich, das Hifi-System von Alpine einzubauen oder werde ich da keinen unterschied merken???


    Manchmal hätte ich gerne noch ein bißchen mehr Bässe....;-)



    danke schonn mal im voraus!!!

  • ...lol...hat sich schon erledigt, ich habe eben einen Thread gefunden, wo steht das es beim Hifi-Lautsprechersystem 676 nicht funkts....trotzdem danke

  • Hallo,
    wollte den Thread mal etwas auffrischen! Habe heute mein Alpine System eingebaut! Leider funktionert es nicht! Woran es liegt weiß ich nicht!
    Habe die Türlautsprecher getauscht, Hochtöner eingebaut und einen kleinen Soundcheck gemacht^^... funktioniere alles einwandfrei! Verstärker angeschlossen und den Kabelbaum verlegt. Alle Sicherungen sind okay, POWER LED leuchtet auch grün. Nur leider kommt vorne kein Ton an! Bin am verzweifeln!


    Die zwei dünnen Kabel in Richtung Motor sind doch die "Radiokabel"? Die in Richtung Getriebe verlegt sind Subwooferkabel und die nach hinten gehen die Türlautsprecherkabel?


    Wäre um jede Hilfe dankbar!
    Gruß
    Michael

  • Die Kabel die nach vorne gehen, sind die der Türlautsprecher.
    Die der Subwoofer kannst du verfolgen und die in Richtung Mitteltunnel gehen die vom Radio, sind die Dicksten :!:

  • Die Kabel die nach vorne gehen, sind die der Türlautsprecher.
    Die der Subwoofer kannst du verfolgen und die in Richtung Mitteltunnel gehen die vom Radio, sind die Dicksten :!:


    ARGH!!! Schon klar dass es dann nicht geht! Was verstehst du unter Mitteltunnel?


    Vielen Dank schonmal!

  • Hallo,


    ich habe ein Problem beim Einabu der Frequnzweiche des Alpine Hifi Nachrüstkits.
    Ich versuche es mal zu beschreiben.
    Laut Einbauanleitung wir die Weiche an den beiden Schrauben befestigt, die sich rechts und links vom Lausprecheranschluss
    befinden. Also zwischen den Schrauben mit dem kürzesten Abstand. Soweit so gut. Leider zeigt der Lautsprecheranschluss nicht wie in der Original Anbauanleitung beschrieben zur Oberseite der Verkleidung, sondern zur B-Säule und die Frequenzweiche liegt im eingebauten Zustand nicht über dem Lautsprecher sondern rechts daneben senkrecht.
    Leider passt dann die Türverkleidung nicht mehr. Wo habt ihr die Weiche befestigt?


    Gruß

  • Hi,


    schau mal hier: http://www.goeran.de.tl/A--.--.--.-.htm
    dort ist eine PDF verlinkt . eine EBA die ein User erstellt hat.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Auf dem Foto (S.24) der zweiten Anbauanleitung kann man das Problem erkennen.
    Dort wurde die Frequenzweiche oben senkrecht über dem Lautsprecher befestigt.
    Hier haben die Besfestigungsschrauben einen größeren Abstand . Die Frequnzweiche
    liegt sehr eng am Lautsprecher und die Platine wird mechanisch belastet.
    Laut BMW Binbauanleitung ist der Lautsprecher um 90 Grad nach rechts montiert.
    Die Frequnzweiche hat dann die gleiche Lage, aber eben zwischen den beiden Schrauben mit dem geringeren Abstand.


    Die Frage, die sich nun stellt. Muss die Frequenzweiche in der Lage senkrecht über dem Lautsprecher oder zwischen den beiden Schrauben mit dem geringeren Abstand montiert werden.