Habe schon mehrmals gelesen dass beim Einbau eines Gewindefahrwerkes auch kürzere Koppelstangen verwendet werden sollten.Zum Beispiel diese:
http://www.ebay.de/itm/Tuning-…teile&hash=item2a174277d2
Wisst ihr etwas davon???
Habe schon mehrmals gelesen dass beim Einbau eines Gewindefahrwerkes auch kürzere Koppelstangen verwendet werden sollten.Zum Beispiel diese:
http://www.ebay.de/itm/Tuning-…teile&hash=item2a174277d2
Wisst ihr etwas davon???
würde mich auch interessieren
Hat niemand Ahnung??
Bei den meisten Gewindefahrwerken sind doch schon welche dabei.
Ich habe ein FK Gewindefahrwerk drin. Da waren welche dabei. Bei KW und dem AP Gewindefahrwerken sind auch welche dabei.
Braucht man auch wenn man eine bestimmte "tiefe" haben will.
und dem AP Gewindefahrwerken sind auch welche dabei.
Das halte ich für ein Gerücht.Bei DTS sind auch keine dabei,wie auch bei AP.
KW Gewindefahrwerk ohne gekürzte Pendelstützen ???
hier gings auch schon dadrum!!
Ich hab im mom wieder gekürzte von FK drin, aber laut KW braucht man sowas nicht! Selbst bei der tiefsten Einstellung des GWFW's von denen
MfG
Also ich habe das FK AK Street drin bin bis auf das Koppelstangen theater eigentlich ganz zufrieden mit dem Fahrwerk was Fahrverhalten etc. angeht. Bei mir waren die gekürzten Koppelstangen dabei die Originalen passen definitiv nich weil sie 5cm länger sind. Hab mein Fahrwerk im April 2011 eingebaut und im Oktober waren die Koppelstangen schon am Ende karre klappert vorne wie sau habe mir dann die von ebay geholt und gleiche in grün sind jetzt durch nervt mittlerweile tierisch bei dem klappern meint man man würde in einem alten Auto sitzen furchtbar hat keiner da eine Lösung weil ich will mir jetzt nicht alle 3 Monate neue Koppelstangen kaufen hab schon so lange gesucht aber es gibt keine alternativen koppelstangen als diese beiden würde mal gerne wissen ob es verstärkte für ein anderes Modell gibt die evtl. Baugleich mit den sind. Habs jetzt mal auf gut glück versucht mit den meyle hd fürn e36 da diese genau 24cm haben wie die kurzen vom Fahrwerk aber leider passen die nicht vom Winkel.
MFG
Steven
Herzlich Wilkommen in meiner Welt
Genau an diesem Punkt bin ich nun auch!
Aber da ich es nicht einsehe alle 5tkm Koppelstangen zu wechelsn und auch so nicht von dem FK Fahrwerk überzeugt bin, habe ich mir nun auch ein AP Fahrwerk zum ClubberPreis bestellt! !!Noch gilts !!
Ansonsten kannst du ja auch die Meyle Koppelstangen für den e90 besorgen, diese auseinanderflexen und dann gekürtzt wieder zusammenschweißen.... aber viel spaß dabei... *g*
So wie ich das sehe hat sich da FK ein Monopol "aufgebaut".
Wenn du dir mal die Federbeine von FK anschaust und dann mit dem AP vergleichst, siehst du das die Aufnahmepunkte der Koppelstangen bei dem FK viel tiefer sind wie bei den anderen Gewindefahrwerken... -> Bilder folgen sobald mein neues Fahrwerk eingebaut wird! -< somit können nur die gekürtzten Koppelstangen von FK verbaut werden, da soetwas sonst niemand anbietet!!
Also ich bevorzuge in dieser Situation den FW-wechsel
MfG
Bei den meisten Gewindefahrwerken sind doch schon welche dabei.
Ich habe ein FK Gewindefahrwerk drin. Da waren welche dabei. Bei KW und dem AP Gewindefahrwerken sind auch welche dabei.
Braucht man auch wenn man eine bestimmte "tiefe" haben will.
Habe auch KW Street Comfort verbaut und keine bekommen..
will das Thema mal wiederbeleben.
Also was macht man nun beim Gewinde? Die Koppelstangen von FK kaufen und rein damit oder Serienstangen verbaut lassen ?