Sammelbestellung Multimediabox BEENDET....

  • Das hat Kufatec mir Heute zur Antwort gegeben:



    Es gibt eine geänderte Software, damit läuft das Interface, die
    Softwareversion finden Sie auf der Modulunterseite. Wenn Sie eine
    Sammelbestellung durchgeführt haben, dann wenden Sie sich an Ihren
    Verkäufer.


    Das ist doch mal eine Aussage :devil2:

  • Also wenn ihr euren USB Stick mit Liedern in vernünftiger MP3 Quali befüllen wollt, dann kann ich euch folgenden Tipp geben.


    www(dot)grooveshark(dot)com -> Ja ich weiß das ist mittlerweile wegen der G€m@ für deutsche IP Adressen gesperrt, aber kein Problem ;) dafür gibt es www(dot)scilor(dot)com(slash)grooveshark-unlocker(dot)html


    Wenn man die Musik dagegen herunterladen und nicht nur anhören möchte, so gibt es den Grooveshark Downloader ;) Einfach Titel/Interpret eingeben und schon zieht er euch das auf Platte ;)
    Für einzelne Lieder ist das denke ich eine tolle Sache.


    340i, keine Ahnung, ich hab sie noch nicht eingebaut, ich würde es allerdings nur MP3s probieren und zwar entweder mit VBR (variable Bitrate) oder mit der höchsten Bitrate, sprich 320 kbps


    @Wegen dem Problem mit dem SW Update, bin ich ja mal gespannt wie Kufatec da reagiert...wahrscheinlich hat der Händler bei dem Preis auch nicht sonderlich viel Gewinn gemacht...wenn er jetzt auch noch die Portokosten für die übernehmen soll, fänd ich das schon nen Witz...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von proXi ()

  • Wie Stev schon schrieb, habe ich mich heute mit der Firma Kufatec telefonisch auseinander gesetzt. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber leider musste ich feststellen, dass die Herren dort nicht sehr freundlich sind. Auf meine Anfrage hin wurde so getan, als wüsste man von dem Problem noch nichts und ihre Produkte funktionieren alle. Nunja. Da hier mittlerweile festgestellt wurde, wo das Problem liegt, scheint Kufatec das Problem sehr wohl zu kennen.


    Wir werden morgen erneut versuchen, uns mit Kufatec zu einigen das wir die Möglichkeiten bekommen, diese Boxen selber zu updaten oder das die Boxen kostenfrei an Kufatec verschickt werden können. Es ist nicht unsere Schuld, dass Kufatec hier alte Softwarestände verschickt. Auch ist es nicht unsere Schuld, dass aufgrund veralteter Softwarestände nun kein Bild mehr vorhanden ist. Kufatec hat eine Leistung nicht erbracht und muss nun nachsteuern, das ist Fakt.


    Wir werden euch schnellstmöglich benachrichten, wenn es Neuerungen gibt.


  • Du kannst ja mal bei deinen MP3 Files auf Eigenschaften gehen dann siehst du wieviel kbs etc.
    Es gibt leider mehrere 320kb/s Versionen.. Ich frag ja nur weil mein BMW Laufwerk nicht alles liest :thumbdown: Hab mir mal paar Songs in Lame Insane Quality MP3 (320 Kbps, 48 kHz, Joint Stereo) auf CD gebrannt.. Die Files waren vorhanden jedoch konnten Sie nicht abgespielt werden.. Beim Kolleg in einem anderen Auto gings dann..



    Wie Stev schon schrieb, habe ich mich heute mit der Firma Kufatec telefonisch auseinander gesetzt. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber leider musste ich feststellen, dass die Herren dort nicht sehr freundlich sind. Auf meine Anfrage hin wurde so getan, als wüsste man von dem Problem noch nichts und ihre Produkte funktionieren alle. Nunja. Da hier mittlerweile festgestellt wurde, wo das Problem liegt, scheint Kufatec das Problem sehr wohl zu kennen.


    Wir werden morgen erneut versuchen, uns mit Kufatec zu einigen das wir die Möglichkeiten bekommen, diese Boxen selber zu updaten oder das die Boxen kostenfrei an Kufatec verschickt werden können. Es ist nicht unsere Schuld, dass Kufatec hier alte Softwarestände verschickt. Auch ist es nicht unsere Schuld, dass aufgrund veralteter Softwarestände nun kein Bild mehr vorhanden ist. Kufatec hat eine Leistung nicht erbracht und muss nun nachsteuern, das ist Fakt.


    Wir werden euch schnellstmöglich benachrichten, wenn es Neuerungen gibt.


    :applaus: für deinen Einsatz.. Ich denke die haben einfach Angst das wir dann die neue Software weiterverkaufen oder verteilen so das keiner mehr bei dennen Updaten muss :spinn:
    Kannst du was zum bestmöglichen Audioformat sagen das unterstützt wird??


    lg

  • Standard Quality OGG (128 Kbps, 44.1 kHz, Stereo) ist im Auto absolut ausreichend, auch mit der Hifi oder Harman-Kardon Anlage. Die Qualität der Youtube Videos ist eigentlich das Problem. Diese sind immer schlechter wie "originale" MP3's zum runterladen. Es gibt etliche Seiten. Eine z.b ist Beemp3. Es ist eine Suchmaschiene wie google, darfst sie also nutzen nur downloaden ist strafbar :rolleyes:
    MP4 ist übrigens eine komprimirung von Audio und Video Dateien, also nicht nötig für reine Musik. :P

  • Standard Quality OGG (128 Kbps, 44.1 kHz, Stereo) ist im Auto absolut ausreichend, auch mit der Hifi oder Harman-Kardon Anlage. Die Qualität der Youtube Videos ist eigentlich das Problem. Diese sind immer schlechter wie "originale" MP3's zum runterladen. Es gibt etliche Seiten. Eine z.b ist Beemp3. Es ist eine Suchmaschiene wie google, darfst sie also nutzen nur downloaden ist strafbar :rolleyes:
    MP4 ist übrigens eine komprimirung von Audio und Video Dateien, also nicht nötig für reine Musik. :P


    Da muss ich jetzt aber doch widersprechen :!:
    Laut Kufatec Beschreibun spielt die Box folgende Audioformate:
    "Unterstützte Audio Formate: *.mp3, *.wav"


    Also is nur mp3 sinnvoll :!:
    Egal ob das nicht funktionierende OGG oder mp3, auf 128 Kbs würde ich freiwillig NIEMALS gehen :fail:
    192 Kbs sollte das absolute Minimum sein. Bei einer gescheiten Hardware eher 256 Kbs :thumbup:

  • ich persönlich find den http://www.mediaconverter.org/ sehr gut, falls du Firefox nutzt kannst du ihn als Add-On runterladen. Das beste Format fürs Auto wird wohl MPEG-4 sein mit ner Auflösung von 480x320 (kannst du unter Advanced Options einstellen). ;)

  • TThorsten
    da hast du recht, ich weiß nicht ob OGG erkannt wird :P , falls doch wäre es die bessere Wahl. Was die Bitrate angeht kannst du ja einen Vergleich mit einem Youtube-Konvertiertem Song unter 128 und 256 CBR machen. Ich denke da wirst du im Auto kaum einen Unterschied hören, sparst dir aber reichlich Platz aufm Stick. Bei einer Konvertierung von einer CD würde ich min. MP3 mit 256 VBR 44Khz empfehlen :)


  • Wie machst du das wenn deine/unsere Box dann endlich läuft? Ich stell von mir aus 320kbps ein, habe jetzt einen 32gb Stick das reicht :D Die Frage ist nur was unterstützt Kufatec?


    Für Videos hab ich gerade Free You Tube Download entdeckt... http://www.chip.de/downloads/F…be-Download_34334309.html
    Bin noch mit denn verschiedenen Auflösungen am experimentieren.. Ein Video mit 4:35 länge, bei einer Auflösung von 854x480 hat 97.6MB (Videodatenrate 731kb/s / Audiobitrate 256kb/s)

  • Mach doch einfach mal ein MP3 in 320, 256 und 192 und spiel es auf den Stick und probierst es aus. Ist ja jetzt nicht so der Zeitaufwand...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup: