Turbolader bei Benziner ?

  • Wer einen Saugbenziner haben will kann doch immer noch BMW kaufen.


    Nur eben keinen Dreier.


    --> 530i

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • früher zu Zeiten des VW Corrado G60 war es normal das ein Turbo kaputt ging. Heute halten die wesentlich besser und es ist viel den Foren zu verdanken das angeblich Turbos immer kaputt gehen und so schei... sind.


    ich hab nicht von deutschen Turbomotoren gesprochen ;)


    Ich hab kp von VW Motoren, hoffe jetzt nicht das das Ding mal ne Kooperation gewesen ist ^^

  • früher zu Zeiten des VW Corrado G60 war es normal das ein Turbo kaputt ging.

    Der G Lader auch spirallader genannt ist aber kein Turbolader im herkömmlichen Sinn. Er ähnelt eher einem Kompressor und war gegen die Angaben von VW aufgrund des Prinzips zu warten. Zu viel Wartungsaufwand und daher unbrauchbar. Nun aber genug off topic :D ;)

  • ich finde es gut das turbomotoren sich langsam aber sicher durchsetzen. heutzutage ist downsizing das schlagwort und das lässt sich in verbindung mit aufgeladenen motoren, sei es nun durch kompressoer, turbo, bzw. beides (sieh VW), am besten bewerkstelligen.
    ich hab es doch bei meinen Calibras gesehen:
    Mein V6 2,5i, 170PS hat selbst bei gemütlicher fahrt im stadverkehr seine 10,5 liter gebraucht. Mein Cali Turbo 2,0i hat mit seinen knapp 300PS (chip + weiteres tuning) und wirklich immer sehr rasanter fahrweise da gleiche verbraucht.


    daher war der 335i für meinen jetzigen E91 die erste wahl!


    und über tuningkosten von aufgeladenen motoren gegenüber saugern wollen wir gar nicht anfangen...
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr ladedruck... :D


    Gruß
    Timur

  • Turbos halten in der Regel ein Autoleben lang und weil wir gerade beim Thema M3 sind, das Hochdrehzahlkonzept des R6 Saugers beim E46 war alles andere als haltbar. Die hochgezüchteten Maschinen sind reihenweise hochgeganen.


    Wurde in Foren geschrieben...die erste Serie wurde nachgebessert und entsprechend die Kurbelwellenlager kostenlos getauscht, von reihenweisem Hochgehen kann man nicht reden...wurde im Deppen Forum Syndi von Leuten geschrieben, die nie einen M3/ E46 hatten 8|

  • E91/E92/E93 330i sind auch noch kaufbare r6-sauger... oder nicht? ?(


    Klar, aber die wirds ja maximal noch ein Jahr geben. Den 530 mit Sicherheit länger.

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • Da gebe ich ein Kontra, :!:


    früher zu Zeiten des VW Corrado G60 war es normal das ein Turbo kaputt ging.

    Der G-Lader von Corrado hat nicht viel mit einem Turbolader gemeinsam.
    Dieses Teil erforderte sehr viel Wartung und war im Endeffekt der letzte Mist.
    Isgesamt muss ich natürlich sagen dass mit Turbo aufgeladene Motoren viel spritziger sind und einfach mehr Spaß beim Fahren bieten.
    Die meisten die ich kenne haben noch nie einen Benziner-Turbo gefahren, man sollte es aber wirklich tun.
    Schon der 1,8T von Audi A4 war ein faszinierender Motor: laufruhig wie ein 6-Zylinder, konstanter Durchzug von ganz unten, 150PS die man auch spürt, und er fährt sich locker mit 8 Litern. Der alte S4 mit Doppelturbo war der spritzigste Motor den ich kannte. Der Wagen hing am Gas wie ein Motorrad und man konnte mit ein bischen Gas den Audi aus dem Parkplatz ausbrechen lassen, dank Allrad....lol.


    Gruß.

  • Schon der 1,8T von Audi A4 war ein faszinierender Motor: laufruhig wie ein 6-Zylinder,


    :lol::totlachen: Ja klar....is logo....Vierzylinder und Laufruhig :totlachen: geht vom Massenausgleich her überhaupt nicht... :lehrer:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wurde in Foren geschrieben...die erste Serie wurde nachgebessert und entsprechend die Kurbelwellenlager kostenlos getauscht, von reihenweisem Hochgehen kann man nicht reden...wurde im Deppen Forum Syndi von Leuten geschrieben, die nie einen M3/ E46 hatten 8|


    Und ist auch vielen Gebrauchtwagenbörsen nachvollziehbar! Tauschmotor bei km ...
    Das ab Mj 2003 nachgebessert wurde stimmt, trotzdem ist das Hochdrehzahl Konzept nicht gerade unbedenklich, wurde schon einmal behandelt. ;)
    Möchte hier aber keinem Fan zu nahe treten, war zu seine Zeit ein faszinierender Motor. ;)