lci Navi business Mask II Cd Wechsler nachrüsten

  • Guten Abend!


    Da ich schon seit längerer Zeit am überlegen bin, wie ich denn Musik ins Auto bekomme, ohne immer die Navi DVD aus dem Laufwerk nehmen zu müssen bin ich jetzt auf den
    Gedanken gekommen einen Mp3 Wechsler nach zu rüsten.
    Da ich keine USB Schnittstelle habe, und das nachrüsten ca. 800€ kostet, ich kein Dension Gateway habe und die Nachrüstung ca. 500€ kostet.
    Finde ich das nachrüsten eines Wechslers am günstigsten und einfachsten zu realisieren. Mir reichen auch 6 Mp3 Cd´s brauch keine 32GB oder mehr an Musik.


    Soooo jetzt die Fragen:


    Hat jemand von euch bei einem LCI Mask II schon den Wechsler nachträglich verbaut?
    Wenn ja, gibt es eine Anleitung, die ich mir jetzt schon mal angucken kann um mir einen Überblick zu verschaffen?
    http://www.ebay.de/itm/Origina…adios&hash=item3a636d7041
    Dieses Angebot habe ich gefunden, und empfinde es jetzt als passend und nicht zu teuer, oder irre ich mich?
    Codieren, hat den schon einmal jemand selbst codiert?


    Wäre nett, wenn mir die Leute, die einen schon verbaut haben vielleicht Infos zukommen lassen könnten.


    Gruß Markus

  • gude kannst es sorglos einbauen...


    ist vom einbau der selbe wenn nicht sogar schwieriger als wie beim ipod interface... codieren kann ich machen der partnet aus Frankfurt der bin ich^^


    eingebaut hab ich den ipod interface in einem e60 hat 1-2 std gedauert diesmal würde ich maximal 1 std brauchen aber am e90 hab ich kp!

    Kennfeldbearbeitung(VMax, AGR, DPF), Codierung, Programmierung, Diagnose, Umbauten, Navi Updates...



    [b]

  • Markus:


    Alternativ kannst du dir folgende Teile kaufen:
    - Nachrüstsatz Freisprecheinrichtung Basis (100 EUR)
    - Halteblech (ca. 28 EUR)
    - USB-Buchse + USB-Anschlußkabel (ca. 55 EUR)
    - und eine gebrauchte MULF High (z.B. für 180 EUR bei uns)


    Damit kannst du die USB-/Audio-Schnittstelle für ca. 360 EUR Teilekosten nachrüsten. Eine Freisprecheinrichtung fällt dabei übrigens auch noch ab...


    Wenn Du schon eine Freisprecheinrichtung SA644 im Fahrzeug hast, wird die USB-Nachrüstung noch einfacher und günstiger, da du den Nachrüstkabelsatz nicht benötigst.


    Nach dem Einbau muß der Navi-Rechner entsprechend codiert werden (ist beim CD-Wechsler auch der Fall). Die Codierung der MULF High ist bei uns schon im Preis von 180 EUR enthalten.

  • habe eine Freisprecheinrichtung drin, codieren könnt ich selbst machen.


    USB wäre nicht schlecht, aber mein Händler hat mir ein Angebot "nur Teile" gemacht ca. 800€


    Deshalb ist für mich der Wechsler interessanter.
    Und gebrauchte Teile bau ich nicht ein, da ich eine Rechnung haben möchte.

  • Durch die vorhandene Freisprecheinrichtung sind die Voraussetzungen für eine USB-Nachrüstung mittels MULF High ideal, da schon LWL und Spannungsversorgung im Kofferraum vorhanden sind. Bei einer Freisprecheinrichtung SA644 genügt der Tausch der vorhandenen MULF gegen eine MULF High + Verbau der USB-Buchse inkl. Anschlußkabel. Unter diesen Voraussetzungen würde ich ganz klar vom CD-Wechsler abraten, die USB-Schnittstelle ist einem Wechsler im Alltag haushoch überlegen.


    Bei uns gibt es selbstverständlich auch eine Rechnung für die gebrauchte MULF High, allerdings ohne ausgewiesene USt. (Kleinunternehmerregelung). Alternativ kannst du dir eine MULF High als Neuteil für 300,- EUR beim BMW-Händler bestellen, dann bekommst du auch eine Rechnung mit ausgewiesener Ust.


    P.S. Eine MULF High kannst du in deinem Fahrzeug sehr wahrscheinlich nicht codieren...

  • Nein das geht leider nicht, da ich die falsche Box im Kofferraum habe, die keinen anschluß für den USB kabelbaum besitzt, ich müsste in meinem Fall neue Bauteile einbauen, und da kosten alleine die Teile 800€ um USB überhaupt erst möglich zu machen.


    D.h. Wir brauchen hier nicht weiter über USB zu diskutieren, is zwar nett das du mir alles so schmackhaft machst, und
    sehr gut erklärst.
    Aber ich möchte einen cd Wechsler verbauen, und nicht für 800€ USB nachrüsten.

  • Nein, die Teile kosten eben nicht 800 EUR.


    Entweder hast du eine SA644 mit einer MULF im Auto, dann bist du mit 180 EUR (gebraucht) bzw. 300 EUR (neu) für die MULF High + 55 EUR für USB-Buchse + Anschlußkabel dabei.


    Bei einer SA633 mit TCU benötigst die gleichen Teile, zusätzlich eine Lichtwellenleiterschleife für ca. 8-10 EUR und einige Leitungen + Buchsenkontakte + Muttern für ca. 5 EUR.


    ... aber wenn du unbedingt den CD-Wechsler nachrüsten willst, dann möchte ich dich nicht dran hindern.


    P.S. Du kannst mir gerne mal die Auflistung der Teile für 800 EUR zukommen lassen. Ich sage dir dann, was du davon alles nicht benötigst und warum.