Wer hat Erfahrungen mit Uniroyal reifen?

  • Kann sie, bis auf den Verschleiß, empfehlen. Bei mir hielten die aber keine 15.000km/Jahr, vergleichbar mit den Toyo T1.


    Die Erfahrung musste ich auch machen! Obwohl zwei verschiedene Händler sie mir als verschleißarm angepriesen hatten... und ich bin echt nicht so krass damit gefahren... auf meinem Passat damals. Aber ansonsten waren die top.

  • Hab mir nach den rainsport 2 (oder 3? Weiss nicht mehr genau) , mit welchen ich sehr zufrieden war, nun die rainsport 5 gekauft, rundum neu, 18 zoll Mischbereifung. Eine Katastrophe, fährt sich wie 16 Zoll Winterreifen...

    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht mit den rainsport 5?

    Hab sie jetzt 500km drauf, aber von direktem Lenkgefühl und Sportlichkeit keine Spur...

  • hatte ich mal mit Hankook V12.

    Die waren laut DOT aber gerade mal 1 oder 2 Wochen alt.

    Fuhr sich die ersten 2000-3000km total kacke.

    Wie wenn die Fahrbahn schmierig wäre.

  • Hab gerade mit dem Händler gesprochen, da die reifen nicht besser werden.

    Es ist angeblich so, dass die Reifenhersteller, allen voran die Continental Gruppe, die Karkassen immer weicher machen aus Gewichtsgründen und deswegen die fehlende Steifigkeit das komplette Fahrverhalten versemmelt, speziell bei BMW und in Verbindung mit M Fahrwerk.


    Heisst, nur noch Runflat kaufen oder etwas mit nachweislich fester Karkasse.

    Prima, 600 eur weg geworfen :cursing:

  • Was erwartest du von dem rainsport? Der ist wie sein Name schon sagt nur auf Regen gut , ansonsten höchstens Mittelmaß. So meine Erfahrung mit dem Reifen auf meinem VW - daher die Reifen runter gezogen und bessere (Michelin PSS) drauf. Wenn du einen richtigen Sportreifen willst, nimm z.B. P4S, Eagle F1 Spupersport oder gar CUP2.

    Mit den Reifenflanken hat das auch nicht soviel zu tun. Ein Reifen muß arbeiten können, nicht umsonst haben die RF einen schlechten Ruf wenn es um sportliches Fahren geht. Auf dem Track siehst du keinen Wagen der bei normalen UHP Reifen einen RF aufgezogen hat. ;)

  • Die rainsport 2 die ich vorher hatte, waren eben das extreme Gegenteil. Überhaupt nicht schwammig, deswegen habe ich die dinger wieder gekauft (aber eben als rainsport 5).

  • Hallo,


    hatte auf den E90 auf den 380 TKM, die ich den gefahren bin, auch schon mehrfach Reifen, die sich erst nach längerer Einfahrzeit gut angefühlt haben. Das Auto scheint da empfindlich zu sein. Meistens war es nicht extrem aber bei einem Satz Dunlop Winterreifen fühlte sich das auf der BAB bei Spurwechseln an, als würde die Kiste gleich einen Abflug machen. Nach einigen Wochen mit ein paar 1000 Km war das komplett weg, ähnlich wie das MuDvAyNe beschreibt :/


    Grüße

    Marcus