Ein paar Fragen zum Kauf eines 320d Efficient Dynamics Edition

  • Hallo, bin neu hier und habe direkt die ersten bescheidenen Fragen. :)


    Da bei mir demnächst mit großer Wahrscheinlichkeit ein Umzug ansteht mit anschließend 70 km einfache Strecke zur Arbeit und das fast nur auf der Autobahn, muss ein neues Auto mit mehr Komfort und weniger Verbrauch her.


    Bin vor 2 Wochen mal einen 320d mit 177 PS probegefahren und ganz stolz auf mich, dass ich ihn nicht direkt mitgenommen habe. :rolleyes: Der E90 als LCI hat mir nämlich sehr gut gefallen und als Noch-Benzinerfahrer finde ich den Vorwärtsdrang bereits in niedrigen Drehzahlbereichen einfach fantastisch.


    Was mir allerdings sehr entgegenkommen würde und das nicht nur wegen dem zu erwartenden niedrigeren Verbrauch ist die Efficient Dynamics Edition. Bin ihn bislang noch nicht gefahren, aber die Geschichte mit dem Fliehkraftpendel, das vibrationsfreies Fahren auch bei 1000 Umdrehungen möglich machen soll, würde meiner Fahrweise glaube ich sehr entgegenkommen. Ich schwimme im fließenden Verkehr derzeit oft bei nur 1600-1800 Umdrehungen mit und würde auch noch niedrigerere Umdrehungen fahren, wenn das Auto nicht unter 1500 Umdrehungen bei jeder noch so kleinen Gasannahme das Ruckeln anfangen würde.


    Nun frage ich mich beim Kaufpreis vor allem eins: Wie schaffe ich es, meine nicht ganz unerhebliche Wunschliste an Extras mit meinem Wunsch nach einem Wagen für maximal 25.000 Euro in Einklang zu bringen? Bislang liegen die brauchbaren 320d Efficient Dynamics so bei um die 30.000 Euro. Glaubt ihr, dass sich durch die Einführung des Nachfolgers in den nächsten Monaten am Preis deutlich etwas tun wird? Oder ist ab März verstärkt mit Leasingrückläufern zu rechnen, die wenn sie den Markt erstmal sättigen, zu einem Rückgang der Preise führen? Immerhin gibt es die Efficient Dynamics Edition im März dann glaube ich relativ genau zwei Jahre. Ist dann was an Rückläufern zu erwarten?


    Also die Must-Haves sind auf jeden Fall:


    Xenon
    Navi Business (Professional wird gerne genommen, aber längst nicht um jeden Preis)
    Schiebedach (der Freundin zuliebe) - damit fallen leider 70% der Angebote raus. :(
    Sitzheizung (dito)
    Getränkehalter
    Sport-Lederlenkrad
    Tempomat
    Klimaautomatik
    Alpinaweiß, spacegrau oder saphirschwarz. In der Reihenfolge. Wobei das ruhig der Preis entscheiden kann. Die Farben gefallen mir alle sehr gut, die Abstufungen sind nur Nuancen.


    Habe ich irgendwas vergessen, worauf man im E90 auf gar keinen Fall verzichten sollte? Leder hätte ich der Optik wegen sehr gerne, allerdings habe ich mich in meinen bisherigen Autos mit Leder immer über die Pflegeintensität aufgeregt. Kalten Hintern im Winter und warmen im Sommer kann man ja mit Sitzheizung und Klima zur Not noch in den Griff bekommen. Aber auf intensive Pflege habe ich eigentlich keine Lust. Und wenn mal was sperriges transportiert wird und das eine Macke ins Leder machen sollte, raste ich glaube ich aus. :rolleyes:


    Was ist eigentlich ein guter Rabatt für einen Gebrauchtwagen? Kann man bei Dimensionen um 25.000 Euro froh sein, wenn man 1000 Euro bekommt? 10-12% wie beim Neuwagen sind vermutlich nicht drin? Bringt Barzahlung etwas oder mache ich mich mit einer Frage danach beim Händler eher lächerlich?


    Und als letzte Frage: Kann jemand sagen, wie sich die 15mm Tieferlegung beim Efficient Dynamics auswirkt? Ist die Straßenlage damit auch bei höheren Geschwindigkeiten schon halbwegs straff und direkt? Ich bin ein sehr direktes Auto gewohnt und die Probefahrt mit dem 177 PS 320d (ohne M-Fahrwerk) hat mich doch etwas erschrocken. Bei Tempo 180 wurde eine langgezogene Autobahnkurve schon sehr ungemütlich, weil es sich total schwammig angefühlt hat. Zwar ist 180 bei meinem bisherigen Auto (MX-5) auch nicht mehr sooo gemütlich, eben weil jede Unebenheit direkt ungefiltert ins Lenkrad weitergegeben wird (habe ein Sportfahrwerk drin), aber das umgekehrte Gegenteil, dass es sich nur noch schwammig und weggedämpft anfühlt hinterließ bei mir definitiv keinen Eindruck von sicherer Straßenlage!

  • Hallo,


    eine Menge Fragen, ein paar versuche ich mal zu beantworten:


    1.) Preisentwicklung


    Efficient Dynamics gibt es jetzt seit 1,5 Jahren, im März dann schon 2 Jahre. Folglich werden dann auch schon ältere Modelle auf dem Markt sein als jetzt. Ob Du schon einen mit 25.000 schießen kannst, glaube ich nicht. Aber 28.000 sollten dann machbar sein.


    2.) Rabatt


    Hier gibt es keine generelle Aussage, hier ist einfach handeln angesagt. Jeder Händler hat eine Preisunteregrenze, darunter wird er nicht verkaufen. Wer schon knapp kalkuliert hat, wird mit Sicherheit weniger Rabatt geben als jemand, der einen großen Aufschlag in seinem Preis eingerechnet hat.


    3.) Austattung


    Eventuell noch USB-Anschluß (wäre für mich sehr wichtig) und adaptives Kurvenlicht. Dann passt sich der Lichtkegel den gefahrenen Geschwindigkeiten an.


    3.) Schiebedach


    Gegen die Frau/Freundin kann man nicht andiskutieren, das weiß ich aus eigener, leidvoller Erfahrung ;) . Aber Schiebedach und Efficient Dynamics ist ein Widerspruch in sich. Zum einen schleppst Du ein Mehrgewicht von ca. 80 kg durch die Welt, zum anderen hast Du einen Luftwiderstand eines Scheunentores, wenn Du es aufmachst. Ich würde ihr da noch mal ins "grüne Gewissen" reden.


    4.) Fahrwerk


    Das Fahrwerk ist sicher straffer als das Serienfahrwerk. Ob es Deinen Ansprüchen genügt, kannst nur Du nach einer Probefahrt beurteilen.



    Ansonsten herzlich Willkommen hier im Forum. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.


    Uwe

  • muss mich meinem Vorredner anschließen, und für 25.000€ bekommst du gar nichts, und ich bin auch am Zweifeln ob du ihn unter 30.000€ bekommst, dann lieber spar noch bis März, und dann holst dir dein "Traumwagen" :meinung:

  • 80 Kilo das Schiebedach? 8| Habe nach dem Schock erstmal gegoogelt und eine Auflistung der Teile incl. Gewicht gefunden, die im SD verbaut sind. Da kam ich auf gerade mal 20 Kilo. Und meiner Freundin gehts beim Schiebedach eigentlich weniger um das Öffnen sondern eher darum, dass man überhaupt einen Blick nach oben hat. Den hat sie im MX-5 immer so sehr genossen. Leider bleiben mit SD wirklich wenige Autos übrig. Da das Navi für mich schon Pflicht ist, fallen da schon um die 50% weg. Davon nochmal 70% weniger ist übel. X(


    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem USB-Anschluss soll? ?( MP3s kann ich doch auch über CD hören. Bei einem Wechsler passt da mehr als genug Musik ins Auto.


    Wodran liegt es eigentlich, dass die ED Edition mit gleicher Ausstattung, Alter und Laufleistung oft zwischen 2000 und 4000 Euro teurer sind als vergleichbare 184 PS 320d? Liegt sparen so sehr im Trend? Einen "normalen" 320d mit meiner Wunschausstattung als 1-1,5 Jahre alten mit max. 40.000 km für unter 30.000 zu bekommen ist überhaupt gar kein Problem. Wenn der Unterschied sich nicht in den nächsten Monaten etwas verkleinert, ist die Frage ob die ED zumindest rein finanziell überhaupt so viel Sinn macht... Wenn ich 2000 Euro mehr ausgeben muss, aber bei angenommenen 30 tkm/p.a. und 5 Jahren (= 150 tkm) bei 0,5 Litern Differenz gut 1000 Euro Sprit in diesem Zeitraum spare, geht die Rechnung ja nicht ganz auf und es bleibt nur der Vorteil mit dem niedrigtourigen Fahren, was ich als angenehm im Alltag empfinden würde.

  • Huhu,


    also ich glaube Deine Vorstellungen sind grundsätzlich gut machbar - in 5-6 Monaten. Ich hab mir vor ner guten Woche meine EffDyn Edition geholt - deine Must-Haves waren alle drin, zzgl. Leder/Memory und noch ein paar Spielerein wie TV im Navi Pro, Dachhimmel schwarz etc... das Ganze mit gut 11tsd km auf der Uhr. Hab ihn dann am Ende doch gut unter 30k € bekommen...


    Mit ein bisschen Glück, ein paar kleineren Kompromissen und vielleicht 30-40tsd auf der Uhr könnte das eigentlich auch noch dieses Jahr in dein Budget passen! Ganz ohne Ausstattung steht einer beim :) nebenan - unter 25k, Winter+Jahresende sollten die Preise zusätzlich etwas drücken.


    Zu den Ausstattungen ist schon alles gesagt worden - auf Xenon würde ich auf gar keinen Fall verzichten, adaptives Licht ist natürlich noch besser.


    Das Fahrverhalten - also mit den Runflats ist es mir schon "ordentlich" straff genug. Wir haben hier auch eine kurvige, etwas holprige BAB vor der Tür - bei 200 hatte ich kein Gefühl von "Unruhe" im Wagen - bei der Holperspiste wäre mir etwas mehr Komfort sogar fast lieber ;)
    Nach jetzt gut 1700km würde ich sagen: Der Motor ist Klasse! Unter 1100-1200 Touren wird er etwas brummig, ruckelt aber bei Gasanpassungen kein Bisschen. Auf der BAB hörst Du bis 180 fast nichts von Ihm.
    Die lange Übersetzung ist in der Ortschaft etwas gewöhnungsbedürftig, hier gibts allerdings einige Hügel und Kurven - die ich nun im 2. Gang fahren muss, weil ich ihn sonst mit 900 Touren den Berg hoch prügeln würde - das klingt nicht schön. Im Flachland geht das Ganze aber bessser - zudem es wahrscheinlich auch einfach nur Gewöhnungssache ist.


    Wenn Du noch Fragen an einen frisch gebackenen Efficient Dynamics Edition Fahrer hast - leg los, kein Problem :rolleyes: So viele gibts hier ja noch nicht...


    Viele Grüße
    Manu

  • Den hatte ich mir am Freitag angeschaut, ist mir persönlich aber zu teuer.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Ich glaub Du hast recht - das Angebot könnte schon etwas besser sein. Hat nen deutlich niedrigeren LP gehabt als meiner, mehr KM, kein Navi und kostet fast das Gleiche... aber vielleicht ist da noch ein wenig "Luft" nach unten eingerechnet ;)


    Denke aber schon, dass da gerade bis Ende des Jahres noch ein paar gute Käufe zu machen sind - die Händler möchten Ihren Hof zum Jahresende ja meistens schön leer haben, außerdem wollen viele kein "neues" Auto im Winter kaufen.


    Dir/Euch(?) viel Glück noch bei der Suche!