Dpf Ausbauen/ Leer Machen / Ausbauen!

  • Also so schlimm ist das mit dem Ruß auch nicht, habe meinen auch geöffnet und den Filter entfernt, brauchte noch nicht mal was raus codieren. Alle Sensoren sitzen vor oder nach dem Kat, das einzige was ich bemerkt habe ist das die Endrohre jetzt innen Schwarz sind und wenn man mal an der Ampel rauf tritt ist im Spiegel eine kleine Wolke zu sehen, aber eben nicht viel. Auch auf der Autobahn ist nicht viel davon zusehen und am Heck bildet sich auch keine Rußschicht.

  • Achso.
    Wenn das so war umso besser :thumbsup:


    Dann fliegt der Kram raus.
    Mal sehn ob ich irgendwo nen defekten DPF finde wo ich das Gehäuse verwenden kann.
    Somit hätte ich ne Option zur Rückrüstung.


    Dann noch das AGR-Ventil verschließen, Ansaugtrakt säubern abstimmen lassen und fertig.
    Klingt nach nem Plan.

  • wichtig ist, das der Kat im Gehäuse unbeschädigt ist wenn du dir einen defekten DPF holst

  • Kannst du mir genauer beschreiben wie du das gemacht hast? Muss man dafür den DPF/Kat aufflexen und wieder verschweissen? Oder Hammer-Meissel methode? Liegt der DPF jetzt vor oder hinter dem Kat?


    meiner hat jetzt schon 181000 km. Und ich bin am überlegen ob ich das Rohr hier sonst kaufe...


    http://www.ecotune-scotland.co…_E71_DPF_Removal_Downpipe

  • Wenn du schon den DPF öffnest kannst du den alten KAT gleich mit ausbauen, das Teil hält auch nicht ewig. Würde dann einen 400CPI Metallkat einbauen.