Kohlebürsten der Zusatzwasserpumpe wechseln - Klassiker
Edit: http://www.3er-faq.de/e90/anle…wasserpumpe-tauschen.html
Kohlebürsten der Zusatzwasserpumpe wechseln - Klassiker
Edit: http://www.3er-faq.de/e90/anle…wasserpumpe-tauschen.html
Also ist die Zusatzwasserpumpe für die Heizung zuständig?
also der motor wird warm, aber es kommt keine warme luft!
Mein 325d e91 LCI wird auch nicht warm, es kommt NUR kalte Luft.
Standheizung (ab Werk) funktioniert leider auch nicht.
Batterie ist In Ordnung.
Folgenden Fehler habe ich im Fehlerspeicher:
00A6D1 - Kurzschluss nach plus oder Kabelunterbrechung - Zusatzwasserpumpe
Das ist relativ einfach: die Standheizung läuft nicht, wenn die Zusatzwasserpumpe defekt ist. Im gleichen Zug wird die Standheizung bei den späten Dieselmodellen als Zuheizer eingesetzt. Durch das Umschaltventil heizt die Standheizung dann nur den Heizkreislauf auf - unabhängig vom Motor. Wenn bei dir nun die Standheizung nicht läuft, bleibt der Kreis erstmal kalt...
Also: Zusatzwasserpumpe reparieren. Abhilfe zwischenzeitlich: versuch mal den Stecker vom Umschaltventil zu ziehen. Dann sollte die Heizung mit dem Kühlwasser vom Motor befeuert werden.
Das ist relativ einfach: die Standheizung läuft nicht, wenn die Zusatzwasserpumpe defekt ist. Im gleichen Zug wird die Standheizung bei den späten Dieselmodellen als Zuheizer eingesetzt. Durch das Umschaltventil heizt die Standheizung dann nur den Heizkreislauf auf - unabhängig vom Motor. Wenn bei dir nun die Standheizung nicht läuft, bleibt der Kreis erstmal kalt...
Also: Zusatzwasserpumpe reparieren. Abhilfe zwischenzeitlich: versuch mal den Stecker vom Umschaltventil zu ziehen. Dann sollte die Heizung mit dem Kühlwasser vom Motor befeuert werden.
danke, werde ich gleich mal testen!
Also: Zusatzwasserpumpe reparieren. Abhilfe zwischenzeitlich: versuch mal den Stecker vom Umschaltventil zu ziehen. Dann sollte die Heizung mit dem Kühlwasser vom Motor befeuert werden.
Scheint zu funktionieren
Es kam lauwarme Luft
Soll ich evt doch noch beide Thermostate wechseln?
Bin jetzt 60km gefahren,
Folgende Temperaturen kamen dabei zustande:
IMG_6843.PNG
Ja, in dem Fall das Thermostat (N57) bzw. beide Thermostate (M57) wechseln. Nach 60km muss das Kühlwasser warm sein.