M3 Motorhaube auf E92

  • frag mich wie der typ das im syndikatforum gemacht hat.


    schreib ihn doch an ;)


    Ich glaub der ist auch hier vertreten, nur nicht wirklich aktiv

  • Ich hatte ihn letztens angeschrieben. Er hat gesagt dass die Haube 1,5cm länger ist und er die ganze Front nach vorne versetzt hat. Frag mich immer noch wie das geht. Dann werden doch die Kotflügel zu kurz!? :wacko:

  • Die kosten aber mehr und haben keinen TÜV.


    Wer lesen kann ich klar im Vorteil ;) auf der Mor-Vision Homepage steht ganz klar: Ab Jan/Feb 2010 Teilegutachten oder ABE vorhanden! ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Die originale M3-Haube muss ich ja nicht eintragen. Es sollte halt nicht gleich ersichtlich sein dass an der Haube rumgeschnitten wurde.
    Die 990€ sind schon gerechtfertigt für eine Firma die in Kleinserie produziert und dazu noch bald ein Gutachten kommt.
    Aber ich denke mit einer gebrauchten Haube + Umbau (selber od. nicht) kommt man günstiger weg. :meinung:
    Der aus dem Syndi ist schließlich nicht der einzigste der die originale verbaut hat.


    Gruß
    Andi

  • Solange die Befestigungspunkte passen nicht.
    Macht der TÜV Probleme wenn ich einen 330i Auspuff auf einen 318i montieren?
    Wenn ich ein M-Paket nachrüste?
    Wenn ich die komplette Front mit original M3 Teilen umbaue?
    Wenn ich M3-Spiegel drauf mach?
    Das bezweifle ich und ich habe auch geschrieben wenn man nicht erkennt dass daran rumgebastelt wurde.