Turbolader von MITSUBISHI ?? hat jemand erfahrung damit?

  • Klar die meisten 320d haben bei 50tkm nen Turboschaden :D sagmal wovon träumst du Nachts?
    Entweder stimmen die km nicht weil ca 80% der gebrauchten in DE Manipulierte Tachostände haben oder er wurde falsch behandelt.Und selbst so sind es vielleicht 1% der 320d die nen Turboschaden vor 200tkm hatten.


    Liest du eigentlich alles? Ich habe geschrieben zwischen 50 und 150.000km. Such doch mal nur hier im Forum was 320D mit Turboschaden DEUTLICH unter 150.000km rumfahren. ...Das es nicht bei ALLEN so ist ist auch klar, aber es kommt schon recht häufig vor ;)



    Zu deine zweiten Aussage,ja richtig ich kann keinen Unterschied erkennen und du sicher auch nicht ob er richtig Überholt wurde!Weißt du überhaupt was gemacht wird bei nem überholten?
    Weißt du ob die gleichen Teile benutzt werden oder vielleicht doch minderwertige?
    Das Risiko eines totalen Turboschadens würde ich nicht eingehen um ein paar Euro zu sparen.Wenn einem das Geld fehlt für nen neuen Turbo solltest man sich keinen Bmw kaufen.


    Und wer billig kauft kauft meistens zweimal und billiger wirds dadurch nicht ;)


    Tolle Theorie :rolleyes:


    Wer garantiert dir denn dass bei den neuen Ladern nur die hochwertigsten und besten Teile verbaut sind???
    Genau, keiner ;)


    Aber du weißt ja darüber so gut Bescheid und babbelst nur das nach was du mal gehört hast. Eigene Erfahrungen kannst ja scheinbar nicht vorweisen ;)

  • Sehe ich genauso, war vor 4 Wochen bei Mercedes und die hatten neuen Austauschlader, einen von Mercedes überholten und einen anderweitig überholten. Und man musste erraten was welcher Lader war und stell dir vor ich war der einzige an dem Tag der die richtig erkannt hat, es sin die Details. Und die meinten, ein Turbo muss neu min. 200000 km halten, ein aufgearbeiteter nur 120000 ;)


    Ich bring mal eine andere Variante ein, die teuer ist, aber sehr haltbar. 330d-Garrett-Lader einbauen, dazu nen 330d-Ladeluftkühler und Schläuche, dazu Adapter um die Querschnitte anzupassen. Dazu natürlich eine andere Software, wendet euch doch mal an gute Tuner wie Unique Autotechnik ( DomFFM) ;)

  • Also meine Erfahrung in Sachen Turbolader am 320d ist, dass die meisten hier im Forum bei ca 100k km kaputtgehen.


    Klar ist das hier im Forum nicht representativ, weil ja nur ein Bruchteil der 320d-Fahrer hier schreiben.

  • Wieviel Turboschäden haben wir den hier im Forum unter 150tkm? 10 oder 20 oder 30?Und was meinste wieviele zig tausende von den Dingern Bmw verkauft hat und die nicht hier ins Forum kommen zum rummaulen weil ihrer hält???



    Wer garantiert mir das beim neuen Lader die besten Teile eingebaut sind?Öhm ja unter anderen die GARANTIE die ich auf den neuen Lader bekomme :D
    Und zum anderen das die Dinger halt im normalfall deutlich länger halten als 150tkm und bei dem neuen weißte ja auch wie er behandelt wird.Weißte beim gebrauchten oder Überholten nie.

  • 320D, 235TKM, erster Lader drin, keinerlei Probleme, nur Autobahn/Vollgas bekommen.


    Wie geht ihr mit eurem Material um?


    SR

  • Ich sag doch dass das hier nicht repräsentativ ist :)


    Ich hab nen Austauschöader drin und bin zufrieden damit. Zwar erst seit ca 25k km. Man wird sehen wie lange er hält.

  • Auch auf den Überholten bekommst Garantie ;)


    Da du ja eh alles besser weißt ohne eigene Erfahrungen gemacht zu haben, lass ich es an dieser Stelle gut sein und lass dich in dem Glauben dass nur der neue Turbo Superdupermegageil ist ;):D

  • Wieviel Turboschäden haben wir den hier im Forum unter 150tkm? 10 oder 20 oder 30?Und was meinste wieviele zig tausende von den Dingern Bmw verkauft hat und die nicht hier ins Forum kommen zum rummaulen weil ihrer hält???



    Wer garantiert mir das beim neuen Lader die besten Teile eingebaut sind?Öhm ja unter anderen die GARANTIE die ich auf den neuen Lader bekomme :D
    Und zum anderen das die Dinger halt im normalfall deutlich länger halten als 150tkm und bei dem neuen weißte ja auch wie er behandelt wird.Weißte beim gebrauchten oder Überholten nie.


    Seit wann gibt BMW Garantie auf verbaute Ersatzteile?


    SR