Hallo, wollte nur kurz berichten was mein Termin beim =) gestern gebracht hat. Ich wusste nicht das es so viel Inkompetenz bei einem Werkstattmeister in der heutigen Zeit geben kann. Nach Schilderung meines Problems wurde mein Auto wie schon vereinbart an das Diagnose Gerät gesteckt und es wurde eine Diagnostik aller Systeme angefertigt. Dabei stellte sich dann raus das alles in Ordnung sei, so auch der Lichtsensor den man wohl vorher schon als vielleicht ist der ja kaputt, benannte.( Nur so zwischendurch bemerkt wurde dies über einen Kulanzantrag abgewickelt, wobei sich das Geld der Händler sicherlich gerne das Geld eingesteckt hat) Nur die Stunde Zeitaufwand war dann quasi für den Arsch, weil angeblich alles in Ordnung war und man nichts ändern könnte(laut anschreiben an die Händler seitens BMW was mir mir dann vorgelesen wurde und auch vorgelegt hat. Auf die Frage ob ich denn eine Kopie diese Auszuges bekommen kann, reagierte der Meister dann ganz komisch und meine das ginge seitens BMW nicht, man darf solche Dokumente nicht an den Kunden weitergeben, hieß es. Unverichterter Dinge fuhr ich dann nach Hause und ließ mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen. Daraufhin habe ich mich Telefonisch an den BMW Kundendienst gewand, wo ich auf einen sehr Kompetenten Herrn gelangt war der mir dann erklärte das das wohl an der Einstellung Tagfahrlicht läge. Ich sollte diese doch einmal über den Bordcomputer ausstellen und dann noch einmal probieren und siehe da, es funktionierte. Ein Lob an diesen Mitarbeiter. Werde heute nocheinmal mit meinem =) sprechen, ob man dies heute als Dienst am Kunden sieht. Man sieht an diesem Beispiel man soll sich nicht alles gefallen lassen und immer nach einer zweiten Meinung fragen, dann wird man schon geholfen. In diesem Sinne ein schönes Wochenende wünscht
Wolle318i
Lichtschalter Stellung -A- Automatik
-
-
Zitat
Original von nm335
Wenn der Schalter auf Automatische Fahrlichtsteuerung (A) gestellt ist, sind Tagfahrlicht, Begrüßungslicht, Fernlichtassisten und das Adaptive Kurvenlicht aktiviert, falls man diese Extras alle hat.Wenn sich das Abblendlicht dann automatisch einschaltet, leuchtet am Schalter unten links eine kleine grüne LED.
Ist dies bei dir der Fall ?
Was genau funktioniert bei dir nicht, das automatische Ein,- oder Ausschalten oder beides ?Wenn Du auf diesen Beitrag hin Dein Problem genauer eingegrenzt hättest, hätten wir Dir bestimmt helfen können - schade. Allerdings genügt oftmals auch ein Blick in die Anleitung des Fahrzeugs. Viele haben eben nur fetzige Felgen und M-Spoilerchen im Blick und versäumen dabei, sich mit den elementarsten Dingen ihres Fahrzeugs auseinanderzusetzen.
Ich verstehe hier nicht, dass immer der Mechaniker der unwissende "Trottel" sein soll. In der für mich zuständigen BMW-Werkstatt werde ich bestens und kompetent bedient.
-
Zitat
Original von Wolle318i
der mir dann erklärte das das wohl an der Einstellung Tagfahrlicht läge. Ich sollte diese doch einmal über den Bordcomputer ausstellen und dann noch einmal probieren und siehe da, es funktionierte.Du hättest nur hier erwähnen brauchen, dass Du mit TFL an fährst - dann hätte Dir jeder hier erklärt, dass beim e90/91 AFL nicht funktioniert wenn TFL an ist.
Was soll die AFL auch regeln, wenn TFL angeschaltet ist? Fernlicht an, wenn nen Tunnel kommt??
Wenn der Schalter auf AFL steht, dann leuchtet die grüne LED, sobald Abblendlicht eingeschaltet ist - egal ob durch den Lichtsensor des AFL oder Dein aktivieren des TFL. Das steht sogar sinngemäss in der Bedienungsanleitung.EDIT: weiteres gelöscht - da nicht fürs Topic relevant
-
Zitat
Original von wat
Du hättest nur hier erwähnen brauchen, dass Du mit TFL an fährst - dann hätte Dir jeder hier erklärt, das AFL nicht funktioniert wenn TFL an ist.
Nur komisch, daß die AFL bei mir (trotz aktiviertem Tagfahrlicht) funktioniert.ZitatOriginal von Wolle318i
Was soll die AFL auch regeln, wenn TFL angeschaltet ist? Fernlicht an, wenn nen Tunnel kommt??
Es sind leider nur in der Schalterstellung 3 (AFL) die Zusatzsachen wie Kurven-/Abbiegelicht, Fernlichtassistent aktiviert. Daß die Automatische Fahrlichtsteuerung dann ggf. nur noch Abblendlicht an/aus zu steuern hat, liegt in den Möglichkeiten des Systems begründet.Und Tagfahrlicht sollte halt auch immer aktiviert sein, entsprechend habe ich es auch in den Einstellungen auf "an".
-
-
Zitat
Original von Farel
Es sind leider nur in der Schalterstellung 3 (AFL) die Zusatzsachen wie Kurven-/Abbiegelicht, Fernlichtassistent aktiviert. Daß die Automatische Fahrlichtsteuerung dann ggf. nur noch Abblendlicht an/aus zu steuern hat, liegt in den Möglichkeiten des Systems begründet.Und Tagfahrlicht sollte halt auch immer aktiviert sein, entsprechend habe ich es auch in den Einstellungen auf "an".
Weder Kurvenlicht noch Fernlichtassistent haben direkt etwas mit der serienmässigen Automatischen FahrLicht Steuerung zu tun. Die werden nur über die gleiche Schalterstellung aktiviert.
AFL bedeutet lediglich, dass Abblendlicht entsprechend der Umgegbungshelligkeit ein bzw ausgeschaltet wird. Wenn aber beim E90/91 und allen anderen vor MJ08 das TFL aktiviert ist, dann ist automatisch das Abblendlicht (Fahrlicht) immer eingeschaltet. Also ist die serienmässige AFL dann unnütz, da kein Ablendlicht ein oder auszuschalten ist.
Und genau das steht sinngemäss in meiner Bedienungsanleitung auf Seite 95:ZitatAutomatische Fahrlichtsteuerung*
In Schalterstellung 3 wird das Abblendlicht abhängig vom Umgebungslicht selbsttätig ein- oder ausgeschaltet, [...] Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die LED neben dem Symbol. Sie können auch das Tagfahrlicht aktivieren, siehe Seite 99. In den o.g. Situationen wird dann automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umgeschaltet.
und zu TFL steht eine Seite weiter dass als TFL das Abblendlicht eingeschaltet wird. -
Und wer das alles gelesen hat, muss seinem Händler nicht "...so viel Inkompetenz..." unterstellen. Soweit meine Meinung.
-
Hallo, und vielen Dank für Deine Meinung Du Klugscheißer. Von so Leuten wie dir kann ein solches Forum nur leben. Weiter so.
Gruß Wolle318i -
Hey Leute kommt mal wieder runter.
Von Leuten, die andere als Klugscheißer betiteln, wird es auch nicht besser.
-
Wolle
Will Dir,Wolle, nicht zu nahe treten, aber manchmal alles erst in Ruhe lesen und verdauen. Ganz oben stand schon die "Auflösung" des Dilemmas.
Das gelingt mir aber leider auch nicht immer . . . .@ALLE:
Muß dennoch meinen Senf dazugeben.
Bei meiner Abholung meines E91 MJ08 wurde mir in der BMW-Welt auch erklärt, es funktioniere alles wie bei E92/93 - was aber halt nicht so ist!!!
Habe deshalb auch mehrer Anfragen in diversen Vertretungen gehabt, wo die Ausstattung der einzelnen Modellreihen auch von Mitarbeitern immer wieder bunt durcheinander gewürfelt wurde.
Besonderes Problem ist dabei immer die Definition des TFL, eben halt wie bei E90/91 oder "richtig" wie bei E92/93 - darüber lassen eben auch die unterschiedlichen Datenstände der Bedienanleitungen unterschiedliche Interpretationen zu!!WAS WIE HIER IMMER WIEDER ZU IRRITATIONEN FÜHRT!!!
Ich für mein Teil habe mich für TFL, wenn auch nur mit dem Abblendlicht, entschieden. Schon wegen der besseren Erkennbarkeit und damit Sicherheit.
MfG
neffets88