Die Scheiben beschlagen eigentlich nur, wenn du Feuchtigkeit im Auto hast.

Heizung, Scheiben beschlagen ständig.
-
-
Was mich ein bisschen wundert, ich kenn das nur von meinen Alten Auto her, wenn ich die Lüftung dann auf Automatik gestellt habe war ruck zuck alles frei wenn die Scheiben einmal beschlagen waren.Beim BMW nun geht das nicht.Egal welche Temperratur ich einstelle.Nur mit Kompressor dann werden die scheiben frei.
Ich habe die Klimaanlage ca 4Wochen nach dem Kompressor Tausch dezinfizieren lassen.Gereinigt wurde sie glaub nicht.
misteran Auto ist Trocken,Keine Nässe nichts.
-
So gestern Nacht habe ich dann mal die Umluft ausgemacht, Außentemperatur war 13 Grad.Hab dann 20 Grad eingestellt und auf Automatik ohne Kompressor.
Nun habe ich beobachtet, die ersten ca 5 kilometer ist alles ok, es kommt kalt aus denn Düsen.Hatte zuerst 2 Balken im Display bei der Heizung.Dann waren es 4 und es kam dann nur noch lau warme Luft aus denn Düsen.Und dann auch Hauptsächlich auf die Scheibe gerichtet.
Hab dann mal 18 Grad eingestellt, die Lüftung wurde nur lauter aber es kam immer noch warme Luft und keine Kalte wie wo ich los gefahren bin.Also irgendwas scheint doch nicht zu stimmen.
Oder ist das bei euch auch so?Dann müsste ich ja wirklich ständig denn Kompressor eingeschaltet lassen.
Gruß Alex
-
Also ich würde sagen es passt zu 100% alles und die Automatik macht genau was sie soll.
Scheiben beschlagen nunmal wenn man ohne Klimakompressor und mit Umluft fährt.
Und das nachts am Anfang kalte luft kommt, ist normal da die Heizunng nicht heizt. Dann, nach ein paar Minuten, heizt sie erstmal sehr stark damit der Innenraum die eingestellte Temperatur erreicht und im Anschluss wird nur noch die Temperatur gehalten. Warum sollte also eine klimaautomatik in der Nacht (ich gehe also von unter 18°C Aussentemp aus) kalte luft reinlassen wenn du 18°C eingestellt hast?
Versteh das Problem leider überhaupt nicht.
MfG
Michl -
Hallo Michl,
ich habe die Umluft auch auf Automatik nicht dauer Umluft.Dachte das wird dann von alleine geregelt.
Das komische ist nur wenn ich alleine fahre ist alles ok, sobald 2 Personen im Auto sind beschlagen die Scheiben wieder.
Eigentlich habe ich gedacht das kalte Luft weiterhin raus kommt wenn ich es auf 18 Grad einstelle.Klar nicht so kalte Luft wie draußen aber eben kalt und nicht warm, und nur warme Luft kommt wenn ich denn Regler in der Mitte auf Rot stelle.Aber bin wohl falsch informiert.
Ok dann wird wohl alles ok sein so wie du schreibst und die anderen ja auch.
Vielen Dank nochmal allen. Ich werde dann einfach denn Kompressor laufen lassen und gut ist
Gruß Alex.
-
Außer Dichtungen etc kenn ich keine genauen Gründe(evtl. noch wegen dem Gas????), aber auch im Winter SOLL man die Klima öfter mal laufen lassen. Mir haben schon 2
geraten, die Klima im Winter...
a) ...einmal im Monat für 2 Stunden laufen zu lassen!!
b) ...sie durchlaufen zu lassen, wenn keine langen Strecken(annähernd 2 Stunden Fahrzeit) verfügbar sind!!
Gruß Markus
-
Eigentlich habe ich gedacht das kalte Luft weiterhin raus kommt wenn ich es auf 18 Grad einstelle.Klar nicht so kalte Luft wie draußen aber eben kalt und nicht warm, und nur warme Luft kommt wenn ich denn Regler in der Mitte auf Rot stelle.Aber bin wohl falsch informiert.
Direkt am Bedienteil der Klimaautomatik ist unten in der Mitte so ein kleines Platikgitter, dahinter sitzt ein Fühler für die Klimaautomatik. Dort wird z.B. auch die Temperatur gemessen. Sollten dort z.B. noch 15 Grad sein, und Du hast 18 Grad eingestellt, wie in Deinem Beispiel, dann heizt die Klimaautomatik natürlich noch, um die 18 Grad zu erreichen...
Sollte dies Gitterchen z.B. total zugestaubt sein, dann kann es auch schonmal vorkommen, dass die Klimaautomatik etwas spinnt. -
-