Alpina B3 vs BMW M3 Was ist besser?

  • Enteisungsspray macht einen in 60 Sekunden startklar ;)


    ETW mit Garage sollte wohl Standart sein wenn man Emma fährt :D

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Standheizung im M3? Was soll denn da noch alles rein? Ist schon genug Schnik-Schnak drinne für nen Sportwagen ;)
    Staati: also mit der ETW und Garage kann ich leider nicht mithalten... :rolleyes: schön währs :rolleyes:

  • M3 hat keine Standheizung. Peinlich neben nem 45 PS Lupo mit Webasto zu stehen, zu kratzen und dabei zu denken: Ich bin schneller. :thumbdown:


    Sonst ist der M3 schon ne Wucht.


    Kenne kaum jemand der einen M3 wegen fehlender Standheizung nicht kauft :rolleyes:

  • Kenne kaum jemand der einen M3 wegen fehlender Standheizung nicht kauft :rolleyes:

    Dem möchte ich etwas entgegensetzen!


    Meine beiden Chefs wechseln alle zwei Jahre immer zeitgleich die Autos. Vor ziemlich genau einem Jahr war es dann wieder einmal so weit und nach etlichen Porsche musste nun etwas gediegeneres her.
    Eigentlich sollten es zwei M3 werden, aber mein einer Chef nahm gerade wegen der fehlenden Standheizung dann doch den Alpina B3S.


    Somit haben wir derzeit beides auf dem Firmenhof stehen: M3 und Alpina B3S.
    Natürlich entbrennt auch hier regelmäßig die Diskussion, welcher der beiden nun besser ist. Aber natürlich etwas mehr im Spaß ;)


    Ich selber bin noch keinen der beiden gefahren, aber meine Chefs machen keinen Hehl daraus.
    Es haben beide Vor- und Nachteile! Besonders herausstechend sollen aber die grundlegenden Unterschiede sein.


    Der B3S ist mehr komfortbetond und wird von den beiden eher auf Langstrecken verwendet.
    Für kurz- und mittellange Strecken greifen sie lieber zum M3. Und wenn es rüber in die Berge geht sowieso!


    Wenn man die beiden so hört, muss eine Entscheidung wirklich schwer sein, denn die tauschen die Autos immer untereinander hin und her.

  • Ich glaube die Frage, wer ist besser ist ein bißchen vermessen, beide Autos sind für sehr unterschiedliche Zwecke gedacht - sonst würde es den Werkssegen für den Alpina doch gar nicht geben! ;) Nichts desto trotz sind beide absolute Traumautos, die sich nur eine Minderheit wird leisten können.


    Rein optisch gefällt mir der M3, besonders als Limousine, allerdings deutlich besser! :love:


    Gruß M-Style

  • Alpina hat den Vorteil Allrad und Kombi Versionen anzubieten, das Shifttronic Getriebe kann aber das DKG nicht ersetzten :D

  • Der weiß leider nichtmal richtig was er gerade fährt im Profil nen 320d und nen Z4 3.0,dann schreibt er er hat nen Z4M und im anderen Forum hat er nen 535d.
    Da fällt natürlich schwer wo in der riesen Garage er den M3 oder B3 hinstellt :)


    Für mich der ich in der Kategorie eh nen Wochenendfahrzeug suche kommt nur der M3 in Frage.Im Alltag wäre mir so ein Fahrzeug einfach zu teuer da ich viele km fahre.

  • Hat es sich vllt doch anders überlegt bei den aktuellen (und wahrscheinlich noch weiter steigenden) Spritpreisen.


    Aber mal ehrlich, was macht das für ein Sinn sich als Zweitwagen wieder eine Familienlimo zu kaufen :?: Meiner Meinung nach gar keinen :!: Zumal er ja schon eine e90 Limo hat. Und als Wagen für Urlaube und lang Ausflüge wird dieser doch dann auch weniger geeignet sein...außer die Spritkosten sind wirklich Nebensache => was ich aber bezweife => Familielimo "nur" 320d.


    Als Zweiwagen kauft man sich doch eigentlich etwas sportlicheres wie das Coupe oder das Cabrio (zumindest würde ich das so machen) :whistling:


    Naja Schlussendlich muss der TE das aber selbst entscheiden...