Öl nachfüllen nach 13000 km?!?!

  • Hallo,


    ist das normal???


    zjm 2 mal muss ich nach knapp 13000 km Öl nachfüllen, da die anzeige mir das Minimum anzeigen tut.


    Beim ersten mal hat Sie das schon nach 10000 km.


    Musstest Ihr auch so schnell nachfüllen??


    Fahre einen 325i mit der 2500cm³ Maschiene.



    lg
    Akontio

  • Nach 10tkm einmal nachfüllen finde ich ok.


    Das Du allerdings 3tkm danach schon wieder nachfüllen mußt finde ich dann doch merkwürdig.


    Schreib Dir die Daten auf, wann Du was nachgefüllt hast und nach welcher Laufleistung und beobachte es noch ein bischen und sprich dann den :) an.


    Schau auch mal in den Motorraum, ob Du irgendwo Öl siehst, was sich an Bauteilen absetzt.


    Göran

  • Wie Göran schon schreibt sind 10.000Km bis zum ersten Mal Öl nachfüllen ein sehr guter Wert.
    Daß aber 3000km später bereits wieder 1 Liter Öl gefordert wird halte ich für etwas sehr früh.


    Bei meinem Coupe musste ich bei 5000Km und dann wieder bei 14.000Km 1 Liter Öl nachfüllen und das halte ich für einen angemessenen Ölverbrauch, ideal wäre es natürlich gar nichts nachfüllen zu müssen.

  • Es schreien viele 325i-Fahrer mit der 2,5 Liter Maschine, dass die viel Öl braucht.


    Lass dir beim nächsten Ölwechsel Mobil1 0w40 reinkippen, dann hast du Ruhe. Ist nur so ein Erfahrungswert ;)

  • Zitat

    Original von nm335
    Daß aber 3000km später bereits wieder 1 Liter Öl gefordert wird halte ich für etwas sehr früh.


    Bei Dauervollgas auf der AB schon möglich. Kommt aufs Öl drauf an. Wenn bloß ein schlampiges 5w30 nachgekippt wurde ist das schneller verdampft als du A sagen kannst.



  • hm... 28.000 km und noch nicht einmal nachgefüllt. ein teilstrich laut checkcontrol verloren. da der ölwechsel kurz bevorsteht, wird also gar kein öl nachfüllen nötig sein.

  • Beim ersten mal hatte ich probleme mit dem Sensor.


    Da hatten Sich späne gebildet und der hat falsch angezeigt, man hat ja kein messstab mehr.


    bei meinen anderen Fahrzwuegn musste ich bis zur Inspektion nie was nachkippen.
    komisch.



    Ich bin mir ziemlich sicher irgendwas stimmt mit dem sensor nicht, weil grad eben hatte ich den ölstand auf halb.


    Das wird dann wohl der 18 Besuch bei dem freundlichen in genau 2 Jahren.



    Bin nicht mehr so begeistert!!!!

  • der 18 Besuch in 2 Jahren???


    Meiner wird bald 2 Jahre alt, aber ich war noch nicht einmal beim :)
    Einmal bei ca 5.000km mußte ich Öl nachfüllen.


    Fahre jetzt noch knapp eine Woche den 2,5L 325i e90, dann kommt am Montag nen 335i e92. Kanns kaum noch erwarten :D


    PS: Muß dazusagen das der 325er erst 20.000km weg hat und jetzt das erste mal "Service" leuchtet....Bremsflüssigkeit wechseln.

    „Bei der Beschleunigung müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen.“
    - Walther Röhrl -

    Einmal editiert, zuletzt von Gunhed ()

  • Ja ich war schon oft beim Freundlichen und das bei 4 verschiedenen.


    Das wird auch mein letzter BMW sein bin zu sehr enttäuscht.




    Also ich habe nachgeschaut, im Motorraum ist kein ÖL ausgelaufen und auf der autobahn habe ich jetzt auch nicht so geheizt, bin auch nicht so der heitzer.



    Muss ich untersuchen lassen, mir ging es nur darum, ich muss zum ersten mal so früh öl nachfüllen.



    Sonst bei meinen anderen autos immer erst ab 20.000 tausen mal ein liter nachgefüllt.



    Ich bin mir sicher der sensor ist kaputt.


    Wo ist der gute alte Messstab!!!

  • Akontio: Welches Baujahr hast du? Es wird öfter berichtet, dass Motoren, die 2005 und Anfang 2006 gefertigt wurden diese Ölproblematik haben.


    Wobei ich der Meinung bin, dass da viel am Öl selbst liegt. Du hast ja noch das Auslieferungsöl drin. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich vermute dass da ein 5w30 drin ist. Die w30'er haben alle einen abgeschwächten HTHS-Wert, der zwar den Verbrauch minimal senkt (~0,1) aber das Öl halt schneller verdampft, da nicht ganz so Hitzebeständig.


    Natürlich kommts immer aufs Öl drauf an. Vor allem das Additivpaket.


    Habe meinen 325i mit 14.000km erworben. Bei 17.000km musste ich das erste mal einen Liter nachkippen. Bei 22.000km dann den nächsten Liter. Und bei 27.000km wollte er auch nochmal. Also immer ca. 5000km.
    Beim Ölwechsel (29.000km) hab ich selbst Mobil1 0w40 mitgebracht. Seit 7.000km ist alles palletti. Die Ölmessung zeigt aktuell ¾ an.
    So ganz nebenbei bringen 0w-Öle auch bessere Kaltstartschmierung und das w40 sorgt dafür, dass das Öl auch unter Last seine Schmierfähigkeit behält.



    Im meinem Vorgängerfahrzeug, ein Focus 1.4 mit Autogas, war das deutlich zu erkennen. Vor allem weil im Autogas-Betrieb die Schmierung vom Benzin aus bleibt und dann mehr das Öl übernimmt bzw. auch weniger Benzin im Öl landet, da faktisch nicht vorhanden (kommt ja nur Gas rein). Mit 5w30 Öl hatte ich einen sagenhaften Verbrauch von 1 Liter auf 1000km!! Mit teilsynthetischem 5w40 bin ich bei 0,5 Liter/1000km gelandet. Und mit dem vollsynthetischen 0w40 von Mobil1 bei nur 0,2 Liter/1000km.



    Ein Versuuch macht kluuch. Verlieren tust du nichts. Das Mobil1 (oder auch ein vergleichbares vollsynthetisches von Liquy Moly) haben die LL-01 Freigabe und ist im Einkauf im Web noch um längen billiger als das Standard 5w30 im Fass von Castrol was BMW verkauft.