Umbau von Rechtslenker zu Linkslenker

  • hi, folgende Frage, kann der Umbau von Rechtslenker zu Linkslenker eigentlich gut gehen/funktionieren, oder kann es da zu kompikationen kommen? Bzw. was können für Probleme entstehen, wenn alles schon umgebaut wurde?
    Bitte nur sachlich Antworten

  • Um was für ein Fahrzeug handelt es sich? Funktionieren kann vieles, das sicher auch, aber ich hab meine Zweifel ob es sich lohnt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Es geht schon ist aber sehr umständlich, denn es kommt drauf an ob die Spritzwand für Links und Rechtslenker vorbereitet ist. Wenn nicht kommt eine menge Sch(w)eißarbeit auf einen zu. Ist die Spritzwand vorbereitet dann geht das schon "leichter". Aber trotzdem eine Menge Arbeit. Siehe hier: http://www.gtr.co.uk/forum/135386-lhd-gtr33.html



    Ich würde einfach den Rechtslenker fahren, wenn er günstig ist oder es dein "Traum"Auto ist. Ist aber schon umständlich, ich sage nur McDrive oder Parkhaus :D


    grüße


  • danke! ich hab eine Wagen in Aussichet, der momentan normaler Linkslenker ist! laut BMW (Ausstatungsliste) ist es aber ein Rechtslenker, nun hatte ich Bedenken, was mit dem ist, und ob es da zu Problemen kommen kann. TÜV hat er gerade neu gemacht bekommen (wobei, das auch unterm Tisch passiert sein könnte :D )

  • Ich sags mal so, wenn der Umbau Fachgerecht ausgeführt ist was kein Problem ist, da man ja alle Teile Original von BMW nehmen kann und da nichts selbst bauen muss, und in den Papieren nirgends steht dass es mal ein Rechtslenker war wird der Tüv das auch nicht merken ;)

  • 877 UEBERKREUZBEDIENUNG ENTFALL ?(


    Ist das vielleicht der BMW-Terminus dafür, daß das Auto ab Werk eben kein Rechtslenker ("Überkreuzbedienung"), sondern ein Linkslenker ist, weil diese ja entfallen ist?