Ich habe es bereits geschrieben. Meinem Bekannten haben die in der BMW Werkstatt erklärt, dass das verkoken der Injektoren vom Magermixbetrieb kommt. Wenn du also sehr viel Teillast (Landstrasse etc. langsam auf der AB) fährst neigen die dazu. Das heißt das Problem kann wieder kommen. Dazu kommt, dass der N53 eine interne Abgasrückführung besitzt, das heißt der Russ kommt auch wieder in den Ansaugtrakt. Da ist wie beim Diesel oder auf den Bildern einiger Zylinderköpfe von N54 Motoren Probleme vorprogrammiert (leider finde ich den Fred nicht). All das gibt es beim N52 zum Glück nicht.

Kaufentscheidung E92 mit N52 oder N53 Motor
-
-
Ich habe es bereits geschrieben. Meinem Bekannten haben die in der BMW Werkstatt erklärt, dass das verkoken der Injektoren vom Magermixbetrieb kommt. Wenn du also sehr viel Teillast (Landstrasse etc. langsam auf der AB) fährst neigen die dazu. Das heißt das Problem kann wieder kommen. Dazu kommt, dass der N53 eine interne Abgasrückführung besitzt, das heißt der Russ kommt auch wieder in den Ansaugtrakt. Da ist wie beim Diesel oder auf den Bildern einiger Zylinderköpfe von N54 Motoren Probleme vorprogrammiert (leider finde ich den Fred nicht). All das gibt es beim N52 zum Glück nicht.
Der gute alte N52...zuerst hatte ich mich nach dem Kauf geärgert, dass ich nicht den 3,0 Liter mit 218PS habe - aber ich vermisse die 0,5 Liter Hubraum nicht (hatte vorher 3,0 Liter) - und die Engine ist super = laufruhig, leise und in Relation zum Hubraum spurtstark.MaxJ30
-
Ich setz' Dir mal ein Teufelchen auf die Schulter:
Den N53 25i kannst Du auf 272PS entdrosseln lassen, da er so gut wie baugleich mit dem 30i ist
Z.B. bei Digitec, Winter, DS-Motorsport oder Manhart...
Und selbst wenn Du es nicht machst:
+ mehr Drehmoment (und das über einen größeren Drehzahlbereich), bessere Beschleunigung und Durchzug
+ geringerer Verbrauch (ceteris paribus)
+ modernere Technik, efficient Dynamics
+ Du hast die LED-Kennzeichenbeleuchtung und ein paar andere Schmankerl, die sich zum Modelljahr 2008 geändert haben
- technisch anfälliger
- etwas höhere KFZ-Steuer
- läuft etwas rauher und rasseliger als der N52, lässt sich aber per Performance-ESD übertönen
- Du wirst in permanenter Angst leben, dass die Hochdruckpumpe oder die Injektoren am nächsten Morgen kaputt sein könnten(mitlerweile hat BMW das Problem aber im Griff und die Dinger wohl verbessert, bei mir wurden die fehlerhaften Injektoren gegen verbesserte ausgetauscht)
-
Ich würde dir auch zum N52 raten, da ich finde, dass der gute alte Saugrohreinspritzer einfach spritziger und schöner läuft.
Klar, er verbraucht mehr Benzin, aber er ist, wie schon viele hier jetzt gesagt haben, einfach sehr zuverlässig!
-
ok noch ein paar Infos zum 3,0l
Der Händler war so nett und hat mir die BMW Niederlassung genannt, bei denen das Auto gewartet wurde
Kurz die Infos:
2x HD getauscht, die erste bei 19TKM die 2. bei 72TKM, beim letzten tausch ist schon die nachgebesserte Version der HD verbaut worden
alle Injektoren wurden getauscht und die Zündspulesind irgendwie keine guten Vorraussetzungen auch wenn die Teile erst kürzlich getauscht wurden?!
-
Ich würde dir auch zum N52 raten, da ich finde, dass der gute alte Saugrohreinspritzer einfach spritziger und schöner läuft.
Klar, er verbraucht mehr Benzin, aber er ist, wie schon viele hier jetzt gesagt haben, einfach sehr zuverlässig!
Kann das nur bestätigen, habe mit dem Motor überhaupt keine Probleme und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
-
Danke für eure Hilfe und Infos!
Flug ist gebucht, morgen hole ich den 325i mit 2,5l Motor
-
Danke für eure Hilfe und Infos!
Flug ist gebucht, morgen hole ich den 325i mit 2,5l Motor
Gute Entscheidung, wirst es nicht bereuen. Habe zwar keine Langzeiterfahrung, aber in dem halben Jahr in dem ich das Auto fahr,
war ich mit dem Motor top zufrieden. Er gönnt sich halt nur gerne mal nen Liter Öl, das solltest du im Auge behalten. Ich hab im Kofferraum immer eins mit. -
Danke für eure Hilfe und Tipps, Auto steht schon seit gestern 11 Uhr in meiner Garage!
Ein Deutscher wird zum Österreicher :)
Jetzt bin ich noch auf der suche nach einem Howto oder DIY wegen der Gurtbringer, die nehmen nie den Gurt mit nachvorne, wenn sie ausfahren
-
Zu spät gesehen - meine Empfehlung wäre auch klar der N52 gewesen.
Insofern jetzt aber: Glückwunsch und viel Spaß !!!