E90 statt E81?

  • 5 Jahre E8x ==> 118i, 118d, 123d, 125i


    Nochmal: Warum soll der 1er kein vollwertiges Auto sein? Hier einfach Dinge in den Raum werfen ohne Argumentation kann jeder...


    Draußen ist es kälter wie nachts...


    Der 1er ist einfach komprimiert, das fängt bei dem gefühlten Platzangebot an, schlechte Rundumsicht,... Zudem würde ich mir in dieser Klasse lieber ein Golf holen, sieht schicker aus, kostet viel weniger und man hat nicht das Gefühl in einem komprimierten Passat zu sitzen! Es gibt auch Menschen, die lange Haare bei Männern und kurze Haare bei Frauen als normal empfinden. Ich empfinde dies als Deffekt der Hormone. Meine Sichtweise ist ja nicht objektiv, sondern subjektiv, wieso sollte ich also anfangen zu argumentieren ?(

  • Der 1er ist ein geiles Auto. Der 3er ist ebenfalls ein geiles Auto.


    Jeder sollte da für sich selbst entscheiden, was er braucht und womit er zufrieden ist.


    Ich habe nach 3 Jahren 1er (120d - gechipt; tief, breit 18", handgeschaltet) auf 325d (gemäßigt tief, 18" , Automatik) gewechselt. Und ich muß nunmehr sagen: ich hätte gerne den 1er als Zweitwagen zurück um richtig Spaß zu haben.
    Der 3er ist ein wunderbarer Gleiter, mit dem man insbesondere auf längeren Strecken und auf der BAB hervorragend unterwegs ist.
    Der 1er war ein absolut geiler, Go-kart-mässiger Brenner, für die Landstrasse und die BAB.


    Also mein Rat: 3er längere Probefahrt und dann entscheiden.


  • Der 1er ist einfach komprimiert, das fängt bei dem gefühlten Platzangebot an, schlechte Rundumsicht,... Zudem würde ich mir in dieser Klasse lieber ein Golf holen, sieht schicker aus, kostet viel weniger und man hat nicht das Gefühl in einem komprimierten Passat zu sitzen! Es gibt auch Menschen, die lange Haare bei Männern und kurze Haare bei Frauen als normal empfinden. Ich empfinde dies als Deffekt der Hormone. Meine Sichtweise ist ja nicht objektiv, sondern subjektiv, wieso sollte ich also anfangen zu argumentieren ?(


    Wenn ich so langweilig unterwegs sein will wie die restlichen 99%, dann fahr ich Gold in silber :thumbdown: aber ich seh schon, einsehen wirst du es in diesem leben nicht mehr...


    Hoppla, wusste nich das ich einen Hormondefekt habe, aber man lernt ja bekanntlich nie aus - werd mich die Tage mal testen lassen :thumbup:


    Es ging darum ihm sachliche Fakten zu präsentieren, also Pro und Contra und keine engstirnige Denkweise wie du sie MEHR wie offensichtlich an den Tag legst :wall:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Nu geht euch mal nicht so ans Leder, Leute...


    Den 1er habe ich mir zu sehr guten Konditionen als Jahreswagen gekauft und wenn ich mir die aktuellen Gebrauchtwagenpreise so anschaue, kann ich ihn auch zu einem guten Kurs nächstes Jahr wieder verkaufen.


    Ähnliches erhoffe ich mir auch vom E90.


    Und ich suche tatsächlich einer einen unaufgeregten Gleiter, der 1er ist mir irgendwie fast etwas "zu" sportlich. Das ist immerhin unter "Erstwagen" für lange Touren. Und wenn ich das richtig interpretiere, ist der 325d da doch geeigneter.

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup:

  • bleibt nur zu hoffen, dass der e90 dann auch wieder deutlich im Preis sinkt, nach Einführung des F30, denn momentan find ich die Jahreswagenpreise für den E90 ziemlich teuer, Anfang 2010 waren die erheblich geringer! ;)

  • Teils, teils... gerade vom 325dA sind recht gute Angebot drin, wie ich finde...

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup:

  • Mit dem 25d machste definitiv nix verkehrt.... egal ob als Automat oder Schalter, der Automat wird halt dann sicher sehr fein wenn du viel Stadt bzw. Stop and Go Verkehr hast. Auf der Bahn ists eh wumpe, sobald du den Beschleunigungsstreifen ahnen kannst 6 Gang rein und ab dafür. Zum Komfort kann ich nur kurz meine Erfahrung Schildern. Ich hab ordentliche Rückenprobleme und brauche für Strecken über ca. 70-100 km unbedingt nen guten Wagen oder halt genug Schmerztabletten....mit meinem Fahr ich in einem ( +600 KM Fahrt nur mit Pinkelpause 3 Stunden jemanden besuchen und wieder zurück) Rutsch 1200++km und hab 0,0 Probleme.

  • Also 1er vs 3er: Ich hab jetzt 3 Jahre nen 1er gefahren und fahre jetzt seit 3 Monaten nen E91.


    Vom Design her finde ich den 1er super (den Neuen ganz schlimm), aber das is sehr subjektiv. Also mal zu den obkjetiven Dingen. Vom Platz her is der 1er natürlich sehr eng geschnitten, aber für 2 Personen doch ausreichend gewesen. Leute konnte man auch schon mal mitnehmen, so klein ist der ja auch nicht. Ich hab mich in dem Wagen immer wohl gefühlt. Vom Fahren her war er auch super, aber doch schon recht "sportlich". In der Stadt oder auf der Landstrasse war das immer sehr nett, aber auf der AB fand ich es doch nicht immer so toll und ich hatte nur 16er RFT's drauf und das Standardfahrwerk. Also was das angeht nicht für jeden das Richtige. Ansonsten war ich mit dem Wagen (bis auf seine Kinderkrankheiten) recht zufrieden und nach dem FL war es ja dann auch nen richtiger BMW.


    Jetzt fahre ich den 3er, weil ich nicht wieder das selbe Auto wollte und muss sagen, für mich war der Umstieg genau das Richtige. Der Wagen hat natürlich mehr Platz, der sich hinten und vorne positiv bemerkbar macht. Insgesamt finde ich auch die Verarbeitung - der Klasse angemessen - auch noch eine Stufe wertiger. Vom Fahreindruck ist das natürlich nicht ganz zu vergleichen. Der Wagen ist halt größer. Behäbig ist er deshalb nicht. Den größten Unterschied hat man halt wirklich auf langen Strecken. Es läßt sich angenehmer reisen, sprich es ist wesentlich leiser und der Wagen liegt viel ruhiger und entspannter. Also ich würde nicht zum 1er zurück wollen, was aber daran liegt, dass ich 90% AB fahre. Unterm Strich haben ja eigentlich alle hier ähnliche Eindrücke.


    Fahr einfach mal einen Probe und dann wirste es schnell selber merken. Zum 325d kann ich jetzt nichts sagen, kann nur den 120d und den 320dA vergleichen. Für mich reicht der Motor auch locker im 3er, mit der Automatik verliert er ein wenig den "Bums", aber ich vermisse das nicht. Im Unterhalt sind sie sich recht ähnlich.


    Was die Meinung mit "nichts Halbes und nichts Ganzes" angeht, dazu ist nur zu sagen, dass es totaler Blödsinn ist! Vielleicht mag man kurz den Eindruck haben, wenn man den als Mietwagen fährt und was größeres gewohnt ist, aber insgesamt stimmt das mit Nichten ;) Letztlich muss ja aber jeder für sich und seine Lebensumstände das Passende selbst raussuchen...

  • Vom Design her finde ich den 1er super (den Neuen ganz schlimm), aber das is sehr subjektiv.

    Oh ja.... Der alte war echt super schnittig und mal was ganz anderes
    in der langweiligen Golf-Klasse. Der neue folgt dem Prinzip zwar, schaut
    aber irgendwie furchtbar altbacken aus. Irgendwie wie ein tiefergelegter
    X1. Schade, dass das aggressive neue BMW Gesicht nicht auch auf den
    1er übertragen wurde. Ich hatte gehofft, die hässlichen BMWs sterben
    mit dem X1 und dem 5er GT endlich aus. :eek:


    Flob
    Zum Vergleich 1er / 3er (meine Erfahrung):
    Hatte 2x einen E46, dann 3 Jahre lang einen 1er, weil ich mir dachte, ich
    spar mir das Geld und so groß könne der Unterschied ja nicht sein. Isser
    aber doch.


    Ich empfand den 1er schon als Rückschritt und war froh, als das Leasing
    zu Ende ging. Jetzt hab ich wieder einen 3er, allerdings nicht mehr geleast.


    Nicht falsch verstehen, der 1er ist ein tolles Auto. Aber gerade bei hohen
    Laufleistungen und langen Strecken machen sich die Unterschiede in Bezug
    auf Komfort, Verarbeitung, Platzangebot und entspanntem Fahren schon
    deutlich bemerkbar und Du fühlst Dich im 3er definitv wohler.


    Ist aber eigentlich auch logisch, da es ich um zwei unterschiedliche Fahrzeug-
    klassen handelt.


    Wenn Du öfter mal höhere Dinge transportierst, würde ich Dir vom E90 abraten.
    Da bist Du mit dem 1er mit Heckklappe besser dran oder eben gleich ein E91.


    Zum Thema "nichts Halbes und nichts Ganzes" schließ ich mich der Meinung
    von MBtheMainMan an. Ist natürlich ein Schmarrn. Seiner Fahrezugklasse ent-
    sprechend ist der 1er ein top Auto.


    Der Vergleich zwischen 1er und 3er hinkt sowieso, da es sich, wie schon gesagt,
    um zwei vollkommen verschiedene Fahrzeugklassen handelt.


    Ich hatte vor meinem E92 noch einen E39 540er mit beinahe Vollaustattung. Der
    hatte 220.000 km drauf und hat sich komfortabler gefahren als ein neuer E9x.


    Den Unterschied zwischen den Fahrzeugklassen merkst Du halt, egal, ob der
    1er für seine Klasse ein tolles Auto ist oder nicht. Und wenns Dein Budget
    hergibt, würde ich auf jeden Fall den 3er nehmen.

    Grüße, Gnaxl! :D




    "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht nicht aufgepasst!"

  • Danke Euch allen erstmal!


    Das bestätigt meine Hoffnungen an den E9X. Ein E91 wäre natürlich noch feiner (v.a. praktischer), aber der kostet im driekten Vergleich gleich mal um die 4000 EUR mehr als Jahreswagen.


    Sperriges transportieren kann ich auch mit unserem Zweitwagen (Ibiza). Der ist nicht wesentlich kleiner im Kofferraum als der E81...


    Ich durchforste seit einigen Wochen die Internetbörsen und es ist doch schon sehr auffällig, dass die 315d quasi alle ne gute bis sehr gute Ausstattung haben (Leder, SSD, Navi, Hifi, Innovationspaket usw.). Die 320d dagegen stehen meist auf 16"ern, haben Stoffsitze, nur das Navi Business usw.
    Findet man mal nen guten 320er, dann kostet er kaum weniger als der 325er... allein aus diesem Grund tendiere ich zum 325er.


    Wobei das wie gesagt erste für kommendes Frühjahr angedacht ist, meinen E81 hab ich erst hute 2 Jahre...

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup: