Teer am Auto wen kann ich haftbar machen und wie???

  • seid ihr alle irre?


    wenn mir einer teer ans auto macht, dann leckt der das weg oder zahlt die reinigung, ganz einfache geschichte. solche arbeiten müssten entweder angekündigt werden (inkl. parkverbot in der zeit) oder die arbeit ist eben so auszuführen, das kein fremdes eigentum beschädigt oder beschmutzt wird.


    teer ist ekelhaft zum wegputzen und so wie das geschildert wird wäre da wohl mindestens 2-3 stunden kneterei auf dem plan. würde ich im leben nicht einsehen sowas. :cursing:

  • Viele relativieren das jetzt. Wenn das bei euch der Fall wäre würd euch das wohl auch aufregen.
    Also ne Anzeige wäre auch ein wenig übertrieben find ich.
    Aber ich würd da mal anrufen und denen die Sache schildern. Ich würd mich da auch tierisch drüber aufregen.

  • Fällt das nicht unter allgemeines Lebensrisiko?


    So krass würde ich es jetzt nicht bezeichnen, es kommt halt auf den Grad der Verschmutzung an.

    Wie gesagt, was der Typ da von sich gelassen hat ...das stinkt mir.


    Aus das kommt auf den Grad der Verschmutzung an. Der Strassenarbeiter kann Dir nicht weiterhelfen - die Sache war ja schon gelaufen. Er selber ist da nicht haftbar, sondern der Betriebseigner/ Bauhof. Die musst Du halt ansprechen, wenn es ein gravierender "Schaden" ist.

    Und nun soll ich mich hinsetzen und die Dinger rauspolieren und am Besten noch den Lack beschädigen...


    Nicht unbedingt. Teerentferner und Co sind schon probate mittel und die Knete verwendest Du ja eh nicht trocken. Solltest Du hier aber so schwere "verteerungen" haben, dass es nur ein Fachmann beseitigen kann, dann geht um das Gespräch beim Bauhof/ Strassenbauamt nix herum.

  • dumm gelaufen würde ich sagen, wenn im winter der eierhahn mit seinem salzstreuwagen kommt und das halbe auto danach weiss gespränkelt ist, kann man auch nicht auf eine autowäsche pochen. probieren kann man es ja mal, zumal baustellen doch vorher ausgeschildert werden oder irre ich mich da?

  • Naja, wir reden hier von einer Lackbehandlung, die erstmal sicher nen halben Tag dauert, falls es gelingt.


    Rechnet man die Reinigungsmaterialien + die Arbeitszeit sehe ich da 100€ im Raum stehen. Wieso sollte man das selber tragen, wenn es doch ein anderer verursacht hat!?
    Ein Bekannter von mir hat im vollen Kopp 'n Glas Weinbrannt ausm Fenster geschüttet (4. Stock). Mein Auto war danach komplett braun gesprenkelt. Ich bot ihm auch an entweder zu lecken oder die Waschstraße zu bezahlen -immerhin hat er's ja auch verursacht. (Er hat die Waschstraße genommen ;) )


    Wenn es Zeugen gibt würde ich telefonisch Kontakt mit dem Bauunternehmen aufnehmen. Danach zu nem Autoaufbereiter gehen. Den Teer entfernen lassen und bei der Gelegenheit ein wunderschön aufbereitetes Auto bekommen. Die Rechnung dann dem Bauunternehmer schicken, der ohnehin versichert ist.

  • Danke erstmal für eure Antworten...


    Es war nichts ausgeschildert... um 8.00Uhr war Siean der Arbeit und gegen 09.00Uhr haben die angefangen zu teeren.

  • So wie ich das verstehe, ist das kein Teer sondern Haftkleber. Der wird vorher auf die alte Teerdecke aufgespritzt um eine besser Haftung zu erhalten. Deswegen ist auch nur die rechte Seite versaut. Probiere es mal mit einen Lackreinger, damit müßte es weg gehen. Oder auch WD40 Rostlöseer geht.


    Gruß Stefan

  • Ein Bekannter von mir hat im vollen Kopp 'n Glas Weinbrannt ausm Fenster geschüttet (4. Stock). Mein Auto war danach komplett braun gesprenkelt. Ich bot ihm auch an entweder zu lecken oder die Waschstraße zu bezahlen


    Faires angebot. :thumbsup: