Wischwasserbehälter

  • Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung geblättert und unter dem Punkt "Behälter für Waschflüssigkeit" den folgenden Hinweis gefunden:


    Fassungsvermögen
    Ca. 6Liter.


    Das kann doch net stimmen, oder? :spinn: Wie soll ich 6 Liter bis zum Winter verbrauchen? o_O


    Verbraucht ihr so viel Wischwasser pro Saison?


    Und vor allem, was macht man, wenn sie noch net verbraucht sind und es draußen frostet? ?(


    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • HI HO,
    6 Liter sind ned viel :D


    Xenonscheinwerfer müssen auch irgendwie sauber werden ^^. In meinen alten Stilo hatte ich sogar 8 Liter.


    Wenns draußen frostet...einfach solange halten bis der Behälter leer ist und neu auffüllen mit Frostschutz.


    Mfg é Ciao
    Christian

  • Zitat

    Original von BigitalianWenns draußen frostet...einfach solange halten bis der Behälter leer ist und neu auffüllen mit Frostschutz.


    Mfg é Ciao
    Christian


    Das ist doch Verschwendung von Ressorcen.


    Einfach ein Konzentrat einfüllen und dann passt das schon.


    Mein Behälter war bisher auch nicht leer.


    Ich mußte einmal nachfüllen, weil er es angezeigt hat und ich habe auch Xenons, aber so oft sprühe ich nicht so doll, dass er auch die Scheinwerfer mit reinigt.


    Wenn man nämlich nur kurz am Hebel zieht, spritzt er nur die Scheibe voll.
    Dann einfach den Wischer betätigen und schon ist die Scheibe sauber, ohne dass das ganze Auto zugesaut ist.


    Göran

  • Och, da mach Dir mal keine Sorgen.


    Bei mir ist der Behälter etwa alle 2 Monate leer. In den Schmuddelmonaten geht das noch schneller

  • Also ich finde, daß können gar keine 6-Liter sein - so schnell wie meiner wieder leer ist! Im E46 gab es ja noch 2 Behälter, einen für vorn und einen für´s Heck, jetzt habe ich für meine "Wasserspielereien" nur noch einen
    .
    Vermute, daß der Verbrauch wegen der XENON´s schon höher ist.
    Aber zum Glück hat ja Waschanlagenflüssigkeit noch nicht das Preisniveau von Benzin/Diesel . . .


    mfG

  • wie ist das eigentlich mit den Scheinwerfer - werden die nach einem bestimmten Interval gereinigt, z.b. 3mal Scheibe 1mal Xenons oder lässt sich das erzwingen - ich komme da auf kein System :)

  • Och... ich mix mir im Keller halt mal ne Menge zusammen und das kommt dann rein, auch wenn nicht ganz voll ist.


    Für den Winter hol ich mir immer die 3L oder 5L Nigrin Nano-Dingens Wischzeugs. Finde das Zeug genial, braucht man nicht viel spritzen um Salz wegzukriegen. Ein kurzer Schub reicht vollkommen.

  • Zitat

    Original von Freeman
    wie ist das eigentlich mit den Scheinwerfer - werden die nach einem bestimmten Interval gereinigt, z.b. 3mal Scheibe 1mal Xenons oder lässt sich das erzwingen - ich komme da auf kein System :)


    Ja, genauso ist der Intervall.


    Allerdings merkt er sich den nicht, wenn man den Motor ausschaltet, deswegen wäscht er die Xenons beim ersten mal mit, dann 2 mal nicht und dann wieder beim 3ten, außer man macht zwischendruch die Zündung aus, denn dann beginnt alles wieder von vorn.


    Göran

  • Zitat


    Allerdings merkt er sich den nicht, wenn man den Motor ausschaltet, deswegen wäscht er die Xenons beim ersten mal mit, dann 2 mal nicht und dann wieder beim 3ten, außer man macht zwischendruch die Zündung aus, denn dann beginnt alles wieder von vorn.


    Oder man "zieht" zu lange am Hebel, dann kommt das Xenon auch - allerdings weiss ich gerade nicht, ob es dann im Xenon-Wasch-Intervall auch wieder von vorne losgeht oder nicht...