Motorrasseln durch Direkteinspritzung???

  • Haben ja seit gut 1,5 Monaten unseren neuen 325i Cabrio.


    Haben jetzt festgestellt dass er im Leerlauf ein seltsames rasseln ausm Motorraum wiedergibt, ein bisschen wie ein Diesel. War damit heute beim :) und der meinte dass das voellig normal sei bei den neuen Motoren aufgrund der Direkteinspritzung.


    Hat das einer von euch auch schonmal beobachtet? Stimmt das??


    Danke im Voraus

  • Dieses Thema wurde schon mehrfach aufgeworfen. Scheint also tatsächlich völlig normal aufgrund des Magerbetriebes zu sein, dass die neuen DI`s rasseln. Auch bei meinem hab ich das schon festgestellt, insbesondere im kalten Zustand und innerhalb der Garage.

  • Hallo habe gerade dein Bericht gelesen und stellte fest, das wir die selben Probleme haben. Hochdruckpumpe ist neu und die Software ebenfalls dreimal neu aufgespielt.Geräusche werden immer lauter. Mittlerweile habe ich München eingeschaltet.Was gibt es bei Dir neues?

  • Ich habe darüber neulich mit einem "BMW-Spezialisten" gespochen: Er hat auch gesagt, daß die Zeit der samtweich-laufenden Motoren (vor allem bei den 6-Zylinder) vorbei sei.
    Die Direkteinspritzung und Magermix fordern Ihren (Komfort-)Tribut. Ich selbst habe dann ja auch zum Diesel "gegriffen", da mich der Drehmomentvorteil voll überzeugt hat. Bei ca. 25000km/Jahr hat der Kostenfaktor Benzin/Diesel keine Rolle gespielt. Die Laufkultur und das Geräuschniveau im Auto sind jetzt nahezu identisch. Außerhalb des Autos und natürlich auch beim Auspuffgeräusch ist der Benziner natürlich klar im Vorteil.



    Viele Grüße


    Tom

  • Zitat

    Original von e92qp
    Dieses Thema wurde schon mehrfach aufgeworfen. Scheint also tatsächlich völlig normal aufgrund des Magerbetriebes zu sein, dass die neuen DI`s rasseln. Auch bei meinem hab ich das schon festgestellt, insbesondere im kalten Zustand und innerhalb der Garage.


    Hallo


    richtig in der Garage morgens beim Anlassen bin ich am Anfang total erschrocken.


    Habe gedacht, dass es wahrscheinlich am 4 Zyl liegt bis ich gelesen habe dass dies alle haben.


    Gruss
    Uwe

  • Zitat

    Original von 950001
    Hallo habe gerade dein Bericht gelesen und stellte fest, das wir die selben Probleme haben. Hochdruckpumpe ist neu und die Software ebenfalls dreimal neu aufgespielt.Geräusche werden immer lauter. Mittlerweile habe ich München eingeschaltet.Was gibt es bei Dir neues?


    Lauter?
    Bist Du sicher, dass sich der Motor in der gleichen Betriebsart befand? Es gibt die Schichtladung (mager und lauter), Homogenladung (Lamda =1) und eine Mischform. Je nach Momentenanforderung an den Motor wird umgeschaltet.
    Wie alt ist der Motor?