335i JB4 - wer hats verbaut?

  • hab terry grad nochmal ne mail geschrieben.



    das einzige was ich mir noch irgendwie vorstellen könnte ist, das die forge blowby ventile (mit härteren federn zusätzlich) den fehler verursachen, weil der wagen auf stock boost zu wenig druck bringt um die ventile zu öffnen... oder sowas in der art. kenn mich da auch zu wenig aus, hoffe auf seine antwort.

  • Also, hier mal mein Versuch einer kleinen Zusammenfassung des Themas JB4 beim 335i N54 - Ergänzungen (jeweils mit Zitat + farblich gekennzeichnet) sind gern gesehen. Werde den TE noch darauf hinweisen, die Zusammenfassung in den Startpost aufzunehmen.



    Was ist das "JB4"?


    Das JB4 ist eine Tuningbox für den 35i N54, auch bekannt als Piggyback. Das JB4 muss in der DME-Box vebaut werden. Das JB4 eignet sich sowohl für serienmäßige als auch für modifizierte 335er. Dank der frei wählbaren und teilweise individuell einstellbaren Maps ist das kein Problem. Dringend empfohlen wird hierzu das BMS USB Kabel für die Programmierung und auch für Firmware-Updates des JB4.
    Einbau des USB Kabels: http://www.n54tech.com/forums/…?t=6557&highlight=install



    Was macht das JB4?


    Das JB4 schaltet sich zwischen DME und die einzelnen Komponenten, gaukelt der DME die Werte vor die sie sehen will, gibt aber andere Werte weiter. Im Gegensatz zum normalen Chiptuning kann man den Wagen ohne Bedenken zu BMW stellen - ein Softwareupdate der DME beeinträchtigt die Tuningbox nicht.



    Woher bekomme ich das JB4?


    Hersteller und Vertrieb: www.burgertuning.com aus den USA; alternativ: http://www.juiceduptuning.co.uk/shop_tuning_n54.asp
    ein Shop aus England.


    Was kann das JB4 noch?


    Das JB4 bietet einige nette Zusatzfeatures und Spielereien. So lassen sich z.B. DME Fehlercodes auslesen und löschen, der Ladedruck oder die Wassertemperatur auf der Tankanzeige visualisieren usw. Ebenso lässt sich eine individuell konfigurierbare Schaltpunktanzeige einstellen, so das z.B. bei der Wunschdrehzahl 6.000 die Pfeile der Warnblinker im Tacho aufleuchten. All diese Spielereien, vor allem aber Auswahl der Leistungsmaps 0-7 erfolgen direkt am Lenkrad über die Multifunktionstasten. Wie das ganze funktioniert wird hier erklärt:


    HDjD4OcDIGU



    Sieht nett aus, was kann ich noch alles übers Lenkrad bzw. das JB4 Menü einstellen?


    [Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/jb4_wheel_controls.jpg]



    Maps 0-7? Was ist was?


    Map0: JB4 ist sozusagen deaktiviert. Diese Map soll/muss gewählt werden wenn der Wagen z.B. zu BMW gebracht wird. Der Wagen kann ganz normal am Computer ausgelesen werden.
    Map1: Die "schwächste" Map (~13psi). Lasst euch aber nicht täuschen, bereits Map1 verwandelt den Wagen in ein KOMPLETT anderes Fahrzeug. Empfohlen für serienmäßig belassene N54.
    Map2: 14.5psi. Hierfür wird bereits hochwertiger Sprit (100/102) und evtl kleinere Hardwaremods wie offener Luftfilter, größerer Ladeluftkühler usw empfohlen.
    Map3: Map für den Einsatz von Methanol - uninteressant für die meisten hier
    Map4: Serienleistung, ohne das JB4 komplett deaktivieren zu müssen. Features wie Ladedruckanzeige, Schaltpunktanzeige (sofern aktiviert) bleiben erhalten
    Map5: die "Autotuning"-Map. Das JB4 "erkennt" die Gegebenheiten passt die diversen Parameter entsprechend an. Diese Map benötigt ein paar Minuten Einlernzeit im Gegensatz zu den anderen Maps.
    Map6: Custom map, also vollständig konfigurierbar. Nur für Profis bzw. nach Anleitung von Terry von Burgertuning zu verwenden.
    Map7: die stärkste Standard-Map mit 16.5psi target. Für diese Map werden größerer LLK, catless Downpipes (also Entfernung der Primarkäts), hochoktaniges Benzin usw empfohlen.



    Was kann ich mit dem JB4 an Leistung erwarten?


    Bei einem Serienfahrzeug kann grob mit 360-370ps und 520-550nm gerechnet werden, mit diversen Modifikationen bis ca. 420ps. Durch zusätzliche Maßnahmen (Rennsprit, Methanol, andere Turbolader usw) sind auch Leistungen jenseits der 500PS mit dem JB4 realisierbar.



    Was bedeutet das für die Haltbarkeit?


    Grundsätzlich dasselbe wie bei jedem Tuning. Wird die Leistung permanent abgerufen oder die Werte des JB4 durch unerfahrene Hände auf ungesunde Werte abgeändert, so geht dies sicher zu Lasten der Langlebigkeit des Motors. Es sind mir jedoch noch keine Motor- oder Turboschäden in Verbindung mit dem JB4 zu Ohren gekommen. Ich selbst fahre einen 335i mit über 120.000km ohne Probleme.
    Bei den Handschaltern wäre noch die erhöhte Beanspruchung für Kupplung/Getriebe zu erwähnen. Unter Umständen sollte der Einbau eines modifizierten Kupplungsventils (zu beziehen ebenfalls über burgertuning.com) oder einer Sportkupplung in Erwägung gezogen werden. Ich persönlich halte mich hier aber an die Weisheit "so länge es hält, hälts".



    Ich habe Catless Downpipes verbaut und bekomme nun Abgasfehler - was tun?


    Das JB4 ist in der Lage, die auftretenden Abgasfehler zumindest vordergründig automatisch zu löschen. Das bedeutet, das die Abgaslampe nicht mehr aufleuchtet. Bei einer Abgasuntersuchung per OBD (und das wird beim 335i so gemacht), wird es jedoch trotzdem zu Problemen kommen, weil das Lambdasonden intern nicht auf den Status "OK" gehen, sondern sich durch die Fehlerlöschung des JB4 praktisch permanent in einer Art "Anlernphase" befinden. Um das Problem zu umgehen, muss zwingend der "BMS Downpipe Fix" zusätzlich bestellt werden. Auch diese Kabel werden einfach ans JB4 gehängt. Auch hier gilt selbstverständlich das die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.



    Ich habe das Performance Power Kit verbaut, kann ich das JB4 trotzdem verwenden?


    Ja.



    Ist mit dem Einbau des JB4 auch die Vmax Sperre aufgehoben?


    Nein. Das JB4 alleine hebt die 250 km/h Begrenzung nicht auf. Hierfür wird ein Zusatzkabel (SLD, http://www.burgertuning.com/BMW_Speed_delimiter.html ) benötigt, welches auch bei burgertuning bezogen werden kann und einfach an das JB4 gehängt wird. Das durch diese Modifikation die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs überschritten wird und diese Maßnahme somit nicht "street legal" ist, sollte hoffentlich jedem genauso klar sein wie beim Einbau des JB4 selbst.



    Ok, ich will das Ding haben/habs schon bestellt. Kann ich den Einbau selbst bewältigen?


    2 linke Hände sollte man nicht haben, aber ein etwas versierter Schrauber mit kühlem Kopf sollte den Einbau problemlos bewerkstelligen können.
    Hier der Link zur Einbauanleitung: http://burgertuning.com/instructions/JB4PnP.pdf ;
    Video zum Einbau:
    yMfqNzfMI
    Einbauanleitung Vmax-Entfernung: http://burgertuning.com/instructions/sld_guide.pdf
    Einbauanleitung BMW Downpipe Fix: http://burgertuning.com/instructions/BMSdownpipefix.pdf



    Jetzt habe ich mir das alles tatsächlich durchgelesen und merke gerade, das ich das JB4 nicht für den N55 (Single-Turbo) verwenden kann. Was nun?


    Update, 17.11.: es gibt jetzt auch für den N55 ein JB4! :thumbup::thumbup:
    http://www.burgertuning.com/N55_Stage2_Jb4.html


    ALTER Text:
    Burgertuning bietet auch für den N55 eine Box an, jedoch hat diese nicht den selben Feature-Umfang wie das JB4 - und auch bei der Leistung muss man abstriche machen. Trotzdem sicher eine starke Alternative zum konventionellen Chiptuning. Details dazu hier: http://burgertuning.com/N55_Jb_BMW_Performance_Tuner.html








    So, jetzt mag ich nimmer :D Wie gesagt, Ergänzungen am besten per Full-Quote und mit roter Schrift hinzufügen.

  • sry passt jetzt hier ned so recht rein,aber will meine 50beiträge auch nicht nur durch die begrüßung von 50mitgliedern erhalten wie es gerade hier so trend ist.


    also suche noch einen downpipe-fix für das jb4,ob neu oder gebraucht ist eig egal,hauptsache er funktioniert! im ausland bestellen will ich erstmal nicht!!
    danke

  • Mit dem letzten Firmware update kam ins Lenkradmenü noch die Option 5 - 5 hinzu, welche von Terry noch nicht ins Bild eingepflegt wurde.


    Funktion:
    DTC On -> Beim Motorstart wird automatisch das DTC ausgeschaltet (wie einmal kurz auf DTC drücken). Funktioniert bisher nur bei 335i, jedoch nicht bei 335xi und 535i.

  • Also leute


    Ich habe gestern das jb4 eingebaut. Nachdem ichs nach ca. 2 stunden eingebaut hatte, musste ich es unbedingt probefahren. Zu meiner verteidigung: ich habe zwei linke hände, speed delimiter musste ich auch noch einbauen und usb kabel habe ich schön sauber in den innenraum verlegt :D


    Aussentemperatur ca. 8 grad und wagentemperatur etwas unter 110 grad!
    Eine gerade strasse gesucht, dtc aus, map 1 rein gehauen und los gings! Pooooaaaahhh wie geiiilll war das denn??


    Ein absoluter traum das jb4. Vor allem für diesen preis:-) wirklich empfehlenswert!


    Noch eine frage zur verkabelung: ich habe die verschiedenen spd kabel und ecu stecker mit klebeband isoliert damit sie sich während der fahrt nicht trennen!


    Wie habt ihrs gelöst?


  • also ich fahre ja schon ca.2jahre mit softwareoptimirung ca. 0,9bar ladedruck, katlose downpipes, wagner llk, und forge ventiele....


    voriges monat hab ich auf kolanz eine neue hochdruckpumpe bekommen und da haben sie mir beim bmw auch das steuergerät geflasht mit original datenstand... also nix mehr mit tuning...


    jetzt hab ich ein jb4, vmax und lamdaüberwachung hat mir mein tuner im motorsteuergerät rausprogrammiert und somit ist kein downpipefix oder speeddelimiter nötig...



    jb4 mit all den features ist ganz nett für mich aber nicht wirklich wichtig, mir gings eigentlich nur drum das wenn ich wiedermal zu bmw muss umschalten auf original leistung kann...


    gestern war ich aufm leistungsprüfstand und hab mehrere messungen gemacht...



    map2 mit original luftfilterkasten 398ps 595nm
    map7 mit original luftfilterkasten 414ps 680nm
    map7 mit den offenen doppelluftfilterpilzen vom burger tuning 419ps 670nm


    gemessen bei der firma rauscher tuning mit dynostar allradprüfstand....


    ich hab jetzt wieder den original luftfilterkasten drinen is unauffälliger und fast kein unterschied bei der leistung... drehmoment is sogar mehr als mit den beiden offenen luftfiltern...


    achja bitte nicht vergessen die lieste mit den abkürzungen vom programm zum loggen zu ergänzen... danke....