H&R Federn Eintragungsfrei?

  • Hallo Leute :)


    Hab grad gesehen,das die H&R Federn mit ABE ausgeliefert werden...somit braucht man sie nicht eintragen lassen,oder!? Warum gibts das bei Eibach nicht?
    Wer hat Die H&R Federn mit der Tieferlegung von vorne 35mm und hinten 20mm verbaut? Wird sicher tiefer als angegeben,oder!?


    Gruß
    Martin

  • würde mich auch interessieren :D
    suche schon länger nach Federn mit ABE


    habe viele H&R Federn bei Daimlers verbaut (tsst), waren immer TOP, werde warscheinlich auch für meinen die H&R´s einbauen


    wenn jemand Fotos hat, immer her damit, ich meine mit eingebauten o.g. Federn...


    weiss jemand eine gute Adresse wo man diese günstigst bekommt?

  • Von Federn mit ABE habe ich noch nie gehört.
    Ich bezweifle auch sehr stark, dass es das gibt.

  • Danke! :)


    Ich glaube, es kommt drauf an, was in der ABE dazu steht.

  • Ich habe die 35/20 Federn verbaut, musste sie aber eintragen lassen.

  • C.O.
    vielleicht waren sie früher ohne ABE
    ist deiner eigentlich tiefer geworden als 35/20?

  • ABE in Verbindung mit "eintragungsfrei" geht aber immer nur in Verbindung mit Serienrädern.
    Wenn andere Rad-/Reifenkombinationen verbaut sind, oder gar Distanzscheiben, dann muß diese Kombination wiederum abgenommen werden.
    Und die meisten hier fahren ja nicht mehr mit Serienrädern . . . .


    Ist bei dieser Gelegenheit eigentlich mal wichtig zu informieren, daß "ABE" nicht immer mit "eintragungsfrei" zu übersetzen ist. In der ABE sind diverse Bedingung und Auflagen beschrieben. Die Auflagen können durchaus bedeuten, daß es bei dem einen Fahrzeug noch eintragungsfrei ist, bei einem anderen aber schon eine Abnahme bei TÜV/DEKRA vorraussetzt. Deshalb heißt es auch immer:


    Schön den INHALT der ABE lesen - nicht nur das Deckblatt!!



    MfG
    neffets88