Erfahrungen mit Leder Dakota und BMW Kullanz

  • Auch ich habe das Produkt vom Lederzentrum angewendet und bin angenehm überrascht. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und das Ergebnis!
    Das Set ist absolut empfehlenswert! (Leder Dakota grau)


    LG Uwe

  • Also ich hätte dass Problem auch.
    Ich meine weil ich bei mir in der Tiefgarage die Tur nicht ganz aufmachen kann und deshalb immer an diese stellle lang streifen muss.
    Jeans trage ich dann auch fast immer.


    Gruß,


    Nick

  • Leder Individual Sportsitze oxydbraun-Bj 09
    bei 7500 Km Seitenwange- Abnutzungserscheinung , bin weder fett noch gebrechlich.Nur Jeans+schräge Einstieg in der Garage.Wurde inerhalb der Garantie beilackiert.
    Bei 12000 Km das selbe Spiel, bloß das jetzt auch die Farbe von der Mittel-Konsole abgeht,Fahrer + Beifahrerseite.Nun kommt schwarze Farbe zum vorschein.
    Diese lässt sich nicht lackieren - Garantie Ansprüche abgelehnt. Bin angeblich selbst schuld,kommt von den Gurtschlössern.
    Leder wurde alle 2 Monate gepflegt.

  • Hab nahezu identische Probleme. Fahr nen E92 lci mit aktuell ~21000 km. Es sind bereits deutliche Spuren an der äußeren Kante der Lordosenstütze zu erkennen. Naja bin Mittwoch eh beim :) zwecks Einbau der ersten Performance Teile. Werd das ansprechen und dann berichten :)


    Viele Grüße

  • Hab nahezu identische Probleme. Fahr nen E92 lci mit aktuell ~21000 km. Es sind bereits deutliche Spuren an der äußeren Kante der Lordosenstütze zu erkennen. Naja bin Mittwoch eh beim :) zwecks Einbau der ersten Performance Teile. Werd das ansprechen und dann berichten


    solche spüren bekommen sehr schnell und einfach weg. ;)
    Habe hier meine leder kautsch gemacht, mit leder fresh.


    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Masia/002.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Masia/00513.JPG]

  • Da war die kautsch leider noch nicht ganz fertig und noch nicht trocken. ;(
    Dass in die ritze ist etwas saub, der wurde danach entfern.
    Danach habe ich noch ein schicht leder fresh drauf gemacht,
    und dann habe dass ganze mit ein föhn getrocken.
    Nach den trocken habe ich eine versiegelung drauf gemacht,
    und danach dass leder protektor, man sieht nichts mehr.
    Kann keiner da was erkennen, oder ahnen. ;)
    Habe oft leder polster, oder sitze gemacht, klappt wunderbar,
    auch in mein wagen habe ich die sitze gemacht, vor ein jahr,
    und bis jetz ruhe.
    Über die halbarkeit wurde ich mir keine sorge machen,
    schlisich wird dass leder ab werk auch mit eine tönung in der gewünschte farbe gebracht.
    Dass sind verschleiss teile, Bmw kann dir da keine neue sitze geben,
    die können maximal für dich mit eine leder tönung dass ganze verbessern.
    Wenn die dass nicht machen, dann macht du dass selber,
    und wenn du dich nicht traust dann mache ich für dich, naturlich kostenlos, ist kla. ;)

  • Fotos von der jetzige zustand der kautsch kann ich machen,
    jetz ist 6 monate später, aber man sieht nichts.
    Dass fotos habe ich gemacht, sofort nachdem ich eine schicht
    leder fresh gemacht habe, und man erkennt schön da fast nichts mehr. ;)
    Nach der 2 schicht, war perfekt.

  • Also ich werde mir auch mal so ein Set besorgen, meine Seitenwange vom Fahrersitz hat ganz schön gelitten und ich hab nicht mal Sportsitze.

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • An unserem E93LCI sieht das sattelbraune Leder auch nach 40000km noch top aus und es wurde erst 2 mal gepfelgt und gereinigt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich habe mal kurz mit meinem Freundlichen darüber geredet, da sich bei meinem Fahrersitz auch das Leder ein kleinwenig löst, obwohl ich an dieser Stelle weder beim einsteigen/aussteigen noch beim sitzen wirklich ran komme.
    Sobald soetwas auftritt, muss er einen Antrag an BMW selber stellen, anschließend kommt jmd. und schaut sich die Stelle an (bzw. er schickt Fotos ein) und dann wird evtl. ausgebessert.
    Das Probleme kommt beim e90 sehr häufig vor, da das Problem sei, dass das Leder bei einem Autositz schlichtweg fehl am Platz ist... Jeder Sattler würde über so ein Leder lachen, da das einfach viel zu weich für einen Autositz ist, und somit nutzt es sich auch dementsprechend schnell ab. BMW.... :thumbdown:




    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: