Also wäre die Inspektion (Fahrzeugcheck) bei mienem BJ11/2005 völlig sinnlos bei BMW, oder verleirt man dann seine Rostgarantie?
Das würde mich jetzt auch interessieren. Meiner ist BJ 12/2005
Also wäre die Inspektion (Fahrzeugcheck) bei mienem BJ11/2005 völlig sinnlos bei BMW, oder verleirt man dann seine Rostgarantie?
Das würde mich jetzt auch interessieren. Meiner ist BJ 12/2005
Ist inzwischen stark runtergefahren wurden. Maximal! 4 Jahre und 100.000km. Obwohl es da je nach Teil nochmal nach unten gehen kann.
Btw: Kulanz kann man natürlich nicht einklagen..
Wenn jemand nach 6 Jahren bei 30Tkm einen Motorschaden hat, schaut er durch die Finger? Bei meinem Corrado wurde nach 18Jahren der Wärmetauscher inkl. Tausch zu 100% auf Kulanz übernommen.
Bei meinem Corrado wurde nach 18Jahren der Wärmetauscher inkl. Tausch zu 100% auf Kulanz übernommen.
Absolute Ausnahme...bei VW gibt es mittlerweile nach 3 Jahren absolut nada...
Motorplatzer beim Passat 3C mit 140tkm wurde von VW zu 60% übernommen da und da war er fast 3 Jahre alt.Wollte eigentlich das die 100% übernehmen aber ne so haben die halt nen Kundne verloren
Finde es schade das Bmw dies jetzt auf 4Jahre zurückgeschraubt hab,da kann ich mir die Werkstattaufenthalte bei Bmw ja sparen.
Hier wird immer von einem bekannten Schaden erzählt. Woher wißt Ihr das eigentlich, ohne daß der Schaden von einem Experten bewertet wurde. Ohne genaue Schadensbegutachtung sind die ganzen Ansätze hier Käse, vor allen Dingen die Beschuldigungen an den Hersteller.
Auch bei niedriger Laufleistung kann in einem Motorleben viel passiert sein, was Diesen beschädigt. Eine genaue Schadensdiagnose ist die Grundlage für jede weitere Überlegung
Hier wird immer von einem bekannten Schaden erzählt. Woher wißt Ihr das eigentlich, ohne daß der Schaden von einem Experten bewertet wurde. Ohne genaue Schadensbegutachtung sind die ganzen Ansätze hier Käse, vor allen Dingen die Beschuldigungen an den Hersteller.
Auch bei niedriger Laufleistung kann in einem Motorleben viel passiert sein, was Diesen beschädigt. Eine genaue Schadensdiagnose ist die Grundlage für jede weitere Überlegung
Die Schadendiagnose hatt der Meister bei meinem Händler gemacht und das wahr seine aussage das das ein beckannter fehler sei und eine interne sevice mitteilung rausgegangen ist .Die diagnose wurde wie gestellt unser schöner Schlüssel ist ein reiner schpeicherstick der jeden Tag deine Fahrweise schpeichert ich weis es nicht ob das wahr ist oder nicht aber laut seiner aussage liege es nicht an der Fahrweise nach der auswerhrtung vom Schlüssel.
So kleines Update .
Nach langen hin und her zeigt sich BMW doch Kulant Und übernimmt den schaden mit 80%.. Motor wurde schon bestellt,jetzt abwarten un Tee trincken bis fertig ist .Hatt
jetzt auch lange genug gedauert inzwischen 4 wochen .