Da der Gewindefahrwerk Einbau gleich bevorsteht informier ich mich natürlich was gleich mitgewechselt werden kann (muss???), mein Wagen hat die 100000km schon geknackt und aus diesem Grund habe ich mir auch schon neue Domlager besorgt für vorne und hinten. Bei meinen Ibiza hatte der Freundliche bei 30000km schon eine Koppelstange gewechselt beim Federneinbau. Muss ich auch für meinen E90 neue Koppelstangen besorgen??? Sind die verstärkten von Meyle etwas oder soll ich lieber die originalen nehmen?
Womit muss ich preislich rechnen???

Meyle Koppelstangen
-
-
Keiner ne Idee ???
-
Also ich hab mir auch die verstärkten von Meyle eingebaut und bin echt zufrieden damit.
Ein Vorteil den ich bei diesen Koppelstangen sehe ist,das die Geleke keine Gummimanschetten mehr haben,sondern Gunststoffabdeckungen.
Denke damit ist man einen guten Weg eingeschlagen,weil in der Regel die Gummimanschetten schnell porös werden und dann einreißen.Somit kann das Fett austreten und es beschleunigt der Verschleiß.
Man kennt ja den Tüv welcher sich als erstes die Gummis anschaut ob die noch ok sind...
Preislich sollten die unter 20 € /STk liegen.
Gruß Tanki. -
Ok das klingt ja mal gut, der E90 hat ja nur Koppelstangen vorne, oder??? (so war es bei meinem Seat
)
-
Ne.Hinten auch.
Teil NR 5....
http://de.bmwfans.info/parts/c…ear_axle/stabilizer_rear/ -
Hmm komisch, habe gerade bei eBay die von Meyle gesucht und da nur welche für vorne gefunden...
-
Kleiner Tipp:
http://www.schmiedmann.de/3er_…hangungs-teile/zeite1.htm
Und hier ganz unten:
http://www.schmiedmann.de/3er_…s-teile/zeite4.htm#paging
Immer die HD-Version nehmen.
-
Und warum willst du die wechseln? einfach so?
-
Gewinde wird eingebaut jetzt bei 100000km und darum wollte ich sie gleich mitwechseln
-
JL, stimmt schon, Koppelstangen (speziell vorne) sind sozusagen Verschleißteile.