Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • Super, Danke für die Tipps, quaxi!! =)


    Noch eine Frage, wie sieht das denn mit den Steps in der nachfolgenden "Erhaltung" aus, braucht man Step 1 und 2 überhaupt irgendwann wiederholen, oder nur immer mal wieder, wenn einem der Apperleffekt nichtmehr gefällt nur Step 3 erneuern? Oder wann sollte man Step 1 und 2 wiederholen?


    Viele Grüße, Timo

  • generell nimmt man step1 einmal im jahr, vorzugsweise frühling um die ablagerungen des winters zu beseitigen, danach auf jeden fall step 2, step2 kannst du auch ab und an so auftragen wenns nimmer perlt, zur farbvertiefung und dann halt wieder step3 drauf.


    wenn noch fragen auftauchen, bitte fragen :)



    liebe grüße


    quaxi

  • Alles klar, super erklärt!! :)


    Und welches Shampoo würdest du aus deinem Shop empfhelen, geht denn das NXT Car Wash auch, obwohl es ja auch eher auf die synthetischen Wachse ausgelegt ist (so wie ich das jetzt verstanden hab)??


    Und welchen Detailer würdest du nehmen?



    Viele Grüße, Timo

  • Hey quaxi, gibs von Meguiars auch ein Wax das eine höhere Standzeit als das Tech Wax hat?
    Vielleicht das von der Gold Class?


    Gruß Boxter

  • Hi Boxter,
    wenn Du Wert auf hohe Standzeit legst, nimm eine Versiegelung. Zaino, Aristo Class, Einszett, Car Glass sind hier z. Bsp. ein paar namhafte Hersteller.
    Bei Wachsen habe ich sehr gute Erfahrunge mit P21S (R222) und z. Bsp. das rosa Wachs von 3M gemacht. Das 3M Zeugs stinkt zwar etwas, hat aber ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
    Wachsen musst Du definitiv öfter als versiegeln. Aber es macht ja auch Spass, seinen Wagen etwas zu "Verwöhnen".


    Edit: Sollte natürlich Liquid Glass und nicht Car Glass heißen. Sorry.
    Bei Aristo und Zaino entfällt das Warten zwischen den Schichten legen.
    Als Topping kann man auf die Versiegelung auch noch ein Wachs auftragen. Auch in mehreren Schichten.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • zu step 3 wie auch liquid wax oder hightechyellow passt das gold class shampoo, das nxt car wash zur techwax serie.


    als detailer entweder das quik detailer oder final inspection (passt zu beiden serien) oder spee detailer. nur bitte keinen ultimate quik detailer, kriegste ein problem beim nachwaxen.



    die standzeit des TW ist eigentlich sehr gut.


    wichtig ist das bei der erstbehandlung der lack porentief rein ist und 3-4 schichten aufgebracht werden.


    jede schicht hauchdünn aufbringen MINDESTENS 20min einwirken lassen und sauber auspolieren. die wäsche mit passendem shampoo, nxt car wash, verbessert die standzeit.wenn du dann ab und an, so alle 2-3 monate 2-3 schichten nachlegst hast du immer eine gute schicht drauf, es gibt auch ein sprühwax, nach jeder 2. oder 3. wäsche auf dem noch nassen lack (pfützen ausledern) aufbringen trocknen lassen und auspolieren, boostet die waxschicht enorm und du hast auch keine wasserflecken ;)


    als echte versiegelung empfiehlt sich auch liquid glass, mein favorit :) lässt sich gut verarbeiten, das einzige ist halt die wartezeit zwischen den einzelnen schichten, aber alleine schon das ich nur mit dem shampoo waschen muss um die nächste schicht zu legen überzeugt :) wenn ihr mehr drüber wissen wollt, eingach fragen :)


    liebe grüße


    quaxi

  • Die Standzeit von den Tech Wax gegenüber anderer von mir bisher verwendeten Waxe ist schon deutlich besser. Aber jedes mal 3-4 oder mehr Schichten auftragen, hab ich nicht so lust, von daher wollt ich mal Fragen obs auch was anderes empfehlenswertes von Meguiar gibt wo die Standzeit vielleicht schon mit einer Schicht sehr gut ist.


    Eine Versiegelung gibs also von Meguiars nicht? Dann werd ich mir mal das Liguid Glass angucken, ist das vom aufbringen her auch so einfach wie das Tech Wax? Wieviel Schichten braucht man denn da so?


    Gruß Boxter

  • hi Boxter,
    es sollten so mindestens 2 Schichten sein. Wartezeit so um die 12 Stunden zwischen den Schichten.
    Das war der Grund, warum ich Zaino benutze. Mit einen Zusatz, der als Haerter dient, wartest Du ca. 30 Min. zwischen den Schichten.
    Schau doch mal beim Markus Autopflege-Forum nach. Es gibt wirklich noch andere gute Sachen ausser Meg.
    Moechte bestimmt Meg-Produkte nicht schlechtmachen, man sollte aber auch mal nach anderen Sachen schauen.
    Es gibt hier am Board auch "Beteiligungen". D.h., dass Leute am Board durch Links in Ihren Beitraegen Geld verdienen.
    Deswegen die Bitte um Objektivitaet.
    Klar ist doch auch, dass wenn jemand von einem Billig-Baumarktprodukt auf Meg-Produkte wechselt, einen Fortschritt erkennt.
    Es gibt aber auch noch wirklich gute Produkte von anderen Herstellern, die auch nicht teurer/billiger sind.
    Mir persoenlich ufert das ein wenig in einen BMW/Meguairs-Hype aus.
    Okay, es ist ein Meg-Thread, trotzdem ist es ein wenig muessig einen Meg-Dealer nach seiner Meinung nach Meg-Produkten zu fragen.
    Nicht als Provokation verstehen bitte.
    Vielen Dank.

  • guten morgen :)




    bei LG reicht ein zeitlicher abstand von 4 stunden pro schicht, die aushärtung wird durch *einbrennen* in der sonne verbessert. die neu gelegten schichten sollten 12-24 stunden nicht nass werden, so hast du das beste ergebnis.


    bei waxen egal ob synthetisch oder natürlich kannst du die schichten nacheinander legen, bei TW haben die schichten nach 12 stunden endhärte, sprich die polymerschicht hat sich gelegt.




    hiervon distanziere ich mich malausdrücklich! Es gibt hier am Board auch "Beteiligungen". D.h., dass Leute am Board durch Links in Ihren Beitraegen Geld verdienen.


    wegen dem meguiars hype, es bleibt jedem selbst überlassen was er verwendet, ich arbeite selbst jeden tag damit und gebe meine erfahrungen gerne weiter, klar das ich dann auch meist meguiars bei diversen fragen empfehle, ich kann nicht guten gewissens produkte empfehlen welche ich selbst nie verwendet hab. nichts destotrotz gibt es auch bei meguiars produkte die die welt net braucht, dort such ich jeweils nach alternativen.


    ich kam hierher auf ne einladung mit der bitte ob ich im bereich meguiars die user etwas unterstützen könnte, dieser bitte komme ich auch immer gerne nach.der meguiarsdschungel ist sehr unübersichtlich und bei mehr als 100 produkten und diversem zubehör würde auch ich als anwender begrüßen wenn mir jemand beratend zur seite steht, der die produkte auch getestet hat und verarbeitet. den verweis auf ein anderes forum gerade bei meguiarsfragen finde ich eigentlich schade, da die user eigentlich hier die antworten erwarten. das ist so als wenn ich bei mcdonalds nen bigmac will und zu burger king geschickt werd..


    sorry, aber ich fühl mich grad trotzdem etwas provoziert .


    ich geh jetzt erstmal die neue meguiars paint reconditioner cream testen *frustpolieren*

  • Ich habe soeben mit quaxi telefoniert; um rückruf gebeten und prompt klingelte das telefon.
    ich möchte jetzt keine werbung machen oder so; nur meine erfahrung mitteilen.
    sehr netter kontakt und exellente beratung. so sollte es sein. gestern eine bestellung ausgelöst und heute morgen habe ich ne nachricht gelesen. sie führt nicht einfach die bestellung aus sondern machts sich zu der bestellung noch gedanken und gibt darüber hinaus empfehlungen. so etwas habe ich noch nicht erlebt. einfach spitzenklasse


    DANKE QUAXI

    "Heute schon was geleistet", fragt der Kopf?
    "Heute schon BMW gefahren", fragt das Herz?!