Kurvenlicht Ausgefallen

  • hallo,


    mein Kurvenlicht ist auch defekt. Habe auch schon ne Menge gegoogelt. Also so wie es aussieht muss in den meisten Fällen der komplette Scheinwerfer getauscht werden da der Motor,welcher vermutlich defekt ist, allein nicht gewechselt werden kann/wird. Kostenpunkt zwischen 900 und 1400Euro. ......ja, genau so habe ich auch geguckt.


    Du musst aber in jedem Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen um genau zu wissen, was überhaupt defekt ist. Vielleicht hast Du ja auch Glück!? Ich muss meinen auch noch Auslesen lassen.


    Das ist leider der Nachteil bei sooooo viel Elektronik... aber jetzt kommt der Sommer und da hat das Kurvenlich noch etwas Zeit..


  • hallo,


    mein Kurvenlicht ist auch defekt. Habe auch schon ne Menge gegoogelt. Also so wie es aussieht muss in den meisten Fällen der komplette Scheinwerfer getauscht werden da der Motor,welcher vermutlich defekt ist, allein nicht gewechselt werden kann/wird. Kostenpunkt zwischen 900 und 1400Euro. ......ja, genau so habe ich auch geguckt.

    Das war leider auch meine Befürchtung. Im nachhinein denke ich mehr wer braucht schon Kurvenlicht? Xenon ist klar aber ob der Licht kegel mit in die Kurve geht oder nicht, ist mir doch egal!!!

  • Das war leider auch meine Befürchtung. Im nachhinein denke ich mehr wer braucht schon Kurvenlicht? Xenon ist klar aber ob der Licht kegel mit in die Kurve geht oder nicht, ist mir doch egal!!!

    Naja also EGAL ist das nicht, es macht durchaus Sinn. es ist ja nicht nur dass es um die kurven leuchtet, es erkennt ja auch ob stadt/land/autobahn und dreht jenachdem die scheinwerfer runter und rüber und hoch, sodass man immerperfekte ausleuchtung hat.
    Wers nicht will, der soll sichs halt nicht kaufen?! so ist das doch bei allen sachen...


    Ich für meinen Teil renne nachts ja auch nicht durch den wald und leuchte stur nach vorne mit meiner taschenlampe :D

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • also ich kann von meiner seite aus entwarnung geben, mein "fehler" ist gefunden.


    ----> das kurvenlicht funktioniert nur, wenn der lichtschalter in der automatik-position ist... :whistling: :huh:
    dann aber natürlich auf BEIDE seiten :thumbup:

  • steht bestimmt auch in der anleitung xD


    hatte ich keine drin im auto. am laptop hab ich se zwar, aber wenn man im auto sitzt dann hilfts da nix ;)

  • Sooo war eben bei BMW und habe einen Termin vereinbart zur Fehlerdiagnose.
    Nur für die Fehlersuche wollen die ca. 200€ und eventuell noch mehr. Fängt ja schon scheisse an. :(

  • Moin Leute. ich muss den Thread mal rauskramen. Gerade eben hat mein E90 "gesagt" das mein Kurvenlicht eine Störung hat. Also das Zeichen mit dem scheinwerfer und dem Pfeil nach links und rechts. Obwohl ich das Kurvenlicht nie benutzte. Jemand eine Idee?????


    Also um es nochmal genau zu erklären.


    Ich fahre nie mit Kurvenlicht. Es ist nur das Symbol gekommen. Scheinwerfersymbol mit einem Pfeil Links Rechts

    Einmal editiert, zuletzt von Agent_Engel ()

  • Mir konnte zwar keiner Antworten. Aber ich möchte trotzdem ergänzen das jetzt auf einmal die Meldung wieder weg ist und das Kurvenlicht auch ohne Probleme funktioniert.


    Seltsam seltsam. Naja vll hat er heute seine Tage :D

  • Ich fasse das Thema hier mal wieder auf! Seit einiger Zeit habe ich ebenfalls das Problem: Kurvenlicht ausgefallen! Meine Werkstatt hat beim Wechsel der Xenon-Brenner die Scheinwerferkappen nicht richtig verschlossen und nachdem ich in der Waschstraße war kam die Fehlermeldung! ....kotz...


    Die Werkstatt hat Steurgerät getauscht, Fehler immernoch vorhanden. Das Problem, laut BMW ist, das die Lichter über das Fussraummodul gesteuert werden. Wenn ein Fehler 50mal auftritt, sperrt dieses Modul den entsprechenden Ausgang um einen Brand oder Kurzen zu verhindern. Dieses Fusraummodul kann man leider nicht immer und wenn nur 5-10mal zurücksetzten, dann ist es kaputt und muss erneuert werden(Geldschneiderei)


    Naja, und mein BMW steht in der Werkstatt und die bekommen nun seit 2 Tagen die Codierung nicht hin! Super!


    Wollte nur darauf hinweisen, das wenn ein Fehler in der Beleuchtungsanlage auftritt, nicht lange damit rumfahren sondern sofort in dioe Werkstatt, sonst geht das FRM hops!!