Fahrzeugaufbereitung bzw. Lackaufbereitung in meiner Nähe

  • Wie ich weiter oben bereits schrieb. Ich pflege meine Fahrzeuge ja auch. Aber weils mir Spaß macht. Zum einen die Pflege selber - ist für mich eine art Samstagsbeschäftigung an der frischen Luft - aber zum anderen fahre ich eben auch gerne mit einem gepflegten Auto durch die Gegend. Da bin ich voll und ganz bei dir.

    :du:


    Noch mal zum Ankauf der Autohäuser, da habe ich mal ganz andere Erfahrungen als du gemacht,
    da hat immer der optische Zustand eine Menge ausgemacht, waren jetzt aber bei mir fast immer BMW Autohäuser,
    vielleicht sind die noch ein Stück sensibler, zumindestens in unserer Gegend :D


    Und wie du vielleicht oben gesehen hast Übertreibe ich das ja auch nicht so mit der Fahrzeugpflege,
    aber wenn ich poliere, wachse usw. mache ich das halt richtig und auch immer selber, Hobby halt :thumbsup:

  • Ich habe mich weiter oben übrigens vertan. Der Bericht war nicht bei Auto-Motor-Sport, sondern bei Automobil, dem VOX Magazin. http://www.vox.de/medien/sendu…sich-gute-autopflege.html


    Als ich den BMW kaufte und meinen 3,5 Jahre alten Citroën in Zahlung gab, hat der Verkäufer sich den überhaupt nicht angeschaut, bevor er mir einen Preis nannte. Und an dem Wagen gabs sogar noch einen technischen Defekt. Den musste das AH aber sowieso reparieren. War noch Garantie auf dem Wagen. ;)

  • Ich weiß ja nicht wie die auf 1600,- € Kosten pro Jahr für die reine Autopflege kommen :no: :cherna: völlig danebengegriffen


    wenn die wie im Bericht den Wagen durch die Waschstrasse jage und noch ein paar Pflegeproduckte kaufte,
    liege ich bei max 600,-€ denn von polieren und Wagenaufbereitung wurde da nicht gesprochen.


    Ein wenig gebe ich dem Bericht ja recht da wir auch bei Gebrauchtwagen unter 10.000,-€ liegen da spielt das meist keine grosse Rolle.


    Anders wird das aussehen wenn wir bei 20 - 30 tausend Euro Gebrauchten sind, da spielt das eine ganz andere Rolle :grin:

  • Anders wird das aussehen wenn wir bei 20 - 30 tausend Euro Gebrauchten sind, da spielt das eine ganz andere Rolle :grin:


    Meine Argumentation ist ja, dass der herkömmliche Käufer nach einer professionellen Aufbereitung keinen Unterschied mehr erkennen kann, ob der Wagen über die Jahre gepflegt wurde oder eben erst kurz vor dem Verkauf.


    BTW: Wieso 1.600€ pro Jahr? Das waren doch die Gesamtkosten über 4 Jahre. Oder habe ich das jetzt verkehrt in Erinnerung? Bin gerade zu "faul" zum Nachschauen. EDIT: Bei ca. 1 Minute gibt der Fahrer des schwarzen Fahrzeuges an etwa 400€ pro Jahr in die Pflege zu investieren. Dann sind die 1.600€ also auf vier Jahre gerechnet. Was bei 2 Minute auch so gesagt wird. Wenn du sogar mit 600€ rechnest, liegste demzufolge sogar noch 800€ über den gerechneten Angaben.

  • Was man an dem Test allerdings auch kritisieren könnte, ist der Umstand, das hier ein schwarzes Fahrzeug mit einem weißen verglichen wird. Ob die beiden nur wegen der Farbe überhaupt die gleichen Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen?
    Ein Fordhändler meinte mal zu mir, dass er älteren Leuten einen schwarzen Wagen überhaupt nicht erst anbieten bräuchte. Die Farbe wäre da ein No-Go. Vermutlich erinnert sie das zu sehr an einen Leichenwagen. :whistling:

  • ich suche jemanden der meinen schwarzen E91 poliert (ggf. wenn möglich mit lackstift für kleinere Kratzer die nicht beim polieren weggehen)..
    Raum NRW (Dortmund,Essen,Bochum,Recklinghausen,usw.)
    Könnt mir gerne eine PN mit eurer Preisvorstellung zusenden.

  • Hallo,


    also ich finde auch, dass man die Kosten für die Pflege immer in Relation zum Wert des Autos setzen sollte. Alles, was darüber hinausgeht, ist einfach Hobby und für das gute Gefühl.


    Ich suche auch nach einer Möglichkeit, das Auto vernünftig selbst mit einem Exzenter pflegen zu können. Bislang habe ich nur von Hand poliert oder mich über mittelmäßige und viel zu teure Aufbereitungen geärgert. Am liebsten würde ich eine Schulung in meiner Nähe besuchen oder es mir von einem Forum Mitglied gegen Bezahlung zeigen lassen. Ich wohne in der Aachener Ecke und würde mich freuen, wenn es mir einer zeigen kann - bei Interesse einfach pm schicken.


    Die Hapo Schulungen solle ja gut sein, aber sie sind mir doch einen Tick zu teuer.

    LED Corona Lichter
    LED Innenraumbeleuchtung
    Door Lights mit M/// Performance Logo
    Scheiben Folierung
    19" Felgen Breyton Race GTS2
    ST X Gewindefahrwerk
    weiße Blinkerlichter

    M-Heck
    Evtl. Sportsitze

    Einmal editiert, zuletzt von Ninjazx6r ()

  • Baden Württemberg
    73066 Uhingen (Landkreis Göppingen)


    130 € es ist dabei: Lackaufbereitung (Aussenpolitur), Innenpolitur und Motorwäsche mit Versiegelung :thumbsup:


    Cool, bei wem is das?


    ---------------------EDITH SAGT---------------
    Nicht falsch verstehen. Bin mit Bling Style echt top zufrieden. Hab auch schon jede Menge Material dort bestellt.
    Aber in Uhingen könnte ich halt die Kiste abstellen und mit m Zug weiter zur Arbeit fahren.
    Das n Echter Vorteil für nen Allein lebenden Single dessen Freunde und Familie alle 100km weg wohnen.