meiner von 1/2006 scheint vorne auch nicht zu heizen
meiner von 06/2006, klappt bei mir aber auch nicht!!!
Ob man da was machen kann??? Habe ihn erst seid einen Monat
meiner von 1/2006 scheint vorne auch nicht zu heizen
meiner von 06/2006, klappt bei mir aber auch nicht!!!
Ob man da was machen kann??? Habe ihn erst seid einen Monat
Bei mir heizt die sitzfläche und die schenkelauflage vom fahrersitz auch nicht. Da ich das Auto auch erst sit ende januar habe werde ich das auif jedenfall über die Gebrauchtwagengarantie abwickeln lassen. Ist ja schließlich kein Verschleißteil.
Oder kann das ein Problem werden?
MfG
Michl
Das es bei soviel Leuten nicht geht ist schon merkwürdig...testet es doch nochmal, es dauert wirklich doppelt so lange bis die Schenkelstützen warm werden.
Getestet habe ich das übrigens im ausgefahren Zustand...das sollte aber denke ich nichts ändern...oder vielleicht doch? :gruebel:
wird alles warm, BJ. 05/2005 (Sport, Leder, Lordose)
Das es bei soviel Leuten nicht geht ist schon merkwürdig...testet es doch nochmal, es dauert wirklich doppelt so lange bis die Schenkelstützen warm werden.
Getestet habe ich das übrigens im ausgefahren Zustand...das sollte aber denke ich nichts ändern...oder vielleicht doch? :gruebel:
Nö,funzt auch im eingefahrenen Zustand!
Das es bei soviel Leuten nicht geht ist schon merkwürdig...testet es doch nochmal, es dauert wirklich doppelt so lange bis die Schenkelstützen warm werden.
Getestet habe ich das übrigens im ausgefahren Zustand...das sollte aber denke ich nichts ändern...oder vielleicht doch? :gruebel:
Habs vorhin mal getestet. Sitz wird schnell warm, dann kommen die Seitenteile, die Schenkelauflage wurde aber nicht wärmer (nach 5 Minuten). Leider waren es draußen ca. 15°C und im Auto über 20°C, da testet sich so'ne Heizung eher schlecht...
muss ich nochmal testen wenns etwas kälter ist.
***UPDATE***
So, es ist draussen etwas abgekühlt und ich habe den Test wiederholt. Die Heizung in der Schenkelauflage funktioniert in beiden Sitzen. Die Wärmeentwicklung der Schenkelauflage ist aber deutlich geringer verglichen zur Sitzfläche. Zudem dauert es etwas länger bis überhaupt was spürbar ist.
Vergleicht man aber die Temperatur der Schenkelauflage mit der der Köpfstütze (die ist nicht beheizt), so ist ein merklicher Unterschied vorhanden.
Also, vielleicht sollten die "ohne" beheizter Schenkelauflage den Test (mind. 15 Minuten) auch mal machen.
... hoffe meine Batterie ist jetzt nicht leer ...
also heute morgen von der arbeit bei -0,5° war der ganze sitz schnell warm außer die auflage.
nun man kann das jetzt schlecht sagen ob sie heizen oder nicht, weil meine beine geben nach 10min auch genug wärme ab und somit weiß ich nicht ob es richtig funzt
sollten die wirklich so funktionieren, dann ist das ein 0815 heizung. ich hab auch kein bock so lange zu warten bis die auflage warm wird, weil sonst verbrenne ich mir noch den hintern
Habe es bei meinem Sitzen auch nochmal Probiert. Die Oberschenkelaufl. wird verzögert aber merklich Warm ca. 30 Sek. Kann sein das bei den Stoffsitzen es ein wenig schneller geht. Mit der Vorstellung das es 15 Minuten dauert bis die OSH warm wird, kann ich mich nicht anfreunden. Laut ETK besteht ein Unterschied der OSH bei Leder u. Stoff.
Habe hier was gefunden wie man den Bezug der OSA abbekommt.
http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=682777
Gruß, Stefan
Alle Elemente heizen bei mir.
EZ12/2007, Leder Dakota mit Sportsitzen ohne Lordose.
..dauert aber wirklich lange, bis da was zu spüren ist.
LG Stephan