Ist das Öhlins-Fahrwerk auch für X-drive geeignet? Die meisten FW haben hierfür nichts im Angebot, bis auf orig. Alpina oder KW...

Wer von euch hat das Bilstein B16? Brauche ein wenig feedback ;)
-
-
So, ich habe das Öhlins jetzt seit gestern in meinem Fahrzeug verbaut (zusammen mit den gigantischen Performance Friction Bremsen). Bin zwar noch nicht viel damit gefahren, kann aber schonmal Folgendes berichten:
- Fahrwerk ist wesentlich komfortabler als das Bilstein B16, welches ich vorher drinhatte
- es ist trotzdem straff genug, um beim Schnellfahren nur minimale Seitenneigung zu haben
- der Einstellbereich des Gewindes ist wesentlich größer als beim Bilstein B16 - zwischen seriengleicher Höhe und starker Tieferlegung ist alles möglich; ich habe es bei mir jetzt wieder um einiges höher als vorher, aber immer noch tiefer als Serie
- TÜV-Eintragung ist vollkommen unproblematisch, ich habe das Eintragungs-Gutachten vor mir liegen
- Preis ist für die gebotene Qualität absolut in Ordnung (2100 EUR)
- ich habe meines von BMS Racing e.K. beim Nürburgring erworben (Uli Baumert) und kann das nur vorbehaltlos empfehlen - gute Preise, professioneller Einbau und präzise Fahrwerkseinstellung (Radlastwaage)Alpina_B3_Lux
Freut mich, Glückwunsch !!
Gerne mehr dazu wenn sich die Eindrücke vertieft haben!
-
-
Werde ich machen. Wahrscheinlich aber erst in ein paar Monaten, weil ich die Anlage auf der Nordschleife fahren möchte, bevor ich mich dazu detailliert äußere.
Alpina_B3_Lux
-
Mal ne Frage wie lässt ihr den sturz einstellen. Negativ? Habe deutlichen verschleiß bemerkt an aussenflanke.
-
Also ein Kumpel von mir hat das Bilstein B16 in seinem E90 drin, er ist total unzufrieden (zu hoher preis + sehr schlechter komfort)....
Vom tiefgang ist es ok aber das fahren macht kein spaß, viel zu hart sogar in der weichesten Stufe.
Er ist jatzt ein paar mal mit meinem E90 335d mit meinem KW v2 Edelstahl Gewinde gefahren und schwärmt davon standig, will sein Bilstein B16 vekaufen & sich auch ein KW v2 Edelstah holen...
Ich muß euch ganz ehrlich sagen, mein KW v2 ist mir jeden cent wert, troz meines tiefgangs ist es alltags tauglich & super gut zu fahren, besser als das Serien M-Fahrwerk....
Habe das KW v2 in meinem alten E46 330d auch eingabaut mit den mein Papa (56. Jahre alt) jetzt rum düst, er ist total begeistert
Meiner Frau habe ich das Kw v2 auch im Astra G 2,2 16v eingabaut, die ist total happy damit.....
Kann KW wirklich nur empfehlen, wer sportlich, ordentlich tief & mit rest komfort fahren möchte dann meiner meinung nach NUR MIT KW!!!!!!Gruß Markus
-
Das ist ja schön zu hören da ich mir soeben ein KW V2 geholt habe
es ist zwar gebraucht doch in einer Guten Zustand darf ich fragen wie du dein Fahrwerk in der Zugstufe
so eingestellt hast eher weich oder doch lieber hart stellen . Ist mom. in der Mitte eingestellt . -
Das ist ja schön zu hören da ich mir soeben ein KW V2 geholt habe
es ist zwar gebraucht doch in einer Guten Zustand darf ich fragen wie du dein Fahrwerk in der Zugstufe
so eingestellt hast eher weich oder doch lieber hart stellen . Ist mom. in der Mitte eingestellt .
Na klar darfst Du fragen
Habe vorne/hinten die Stufe 1 eingestellt, ist echt der HAMMER das KW, galube mir Du wirst zufrieden sein....
Schreib mir wenn Du lust hast & möchtest nach den eingabaut wie es sich für Dich fährt, bin echt gespannt???Gruß Markus
-
Also ein Kumpel von mir hat das Bilstein B16 in seinem E90 drin, er ist total unzufrieden (zu hoher preis + sehr schlechter komfort)....
Vom tiefgang ist es ok aber das fahren macht kein spaß, viel zu hart sogar in der weichesten Stufe.Markus, die Ursache wird recht einfach sein:
Er hat es viel zu tief gedreht und fährt nun auf den Anschlagpuffern rum.
Das muss dann zwangsläufig hart sein. Außerdem ist es verdammt gefährlich und geht heftig auf das Material.
-
Markus, die Ursache wird recht einfach sein:
Er hat es viel zu tief gedreht und fährt nun auf den Anschlagpuffern rum.
Das musst dann zwangsläufig hart sein. Außerdem ist es verdammt gefährlich und geht heftig auf das Material.
Hmmm das wird es sein, aber er ist bei weitem nicht so tief wie meiner ?(, das finde ich komisch
Glaube die beiden Fahrwerke haben fast die selben verstell bereiche, das Bilstein an der Vorderachse 10mm weniger und die Hinterachse 15mm meine ich als mein KWGruß Markus