Sportsitze vs. non Sportsitze

  • Hatte die Sportsitze früher im 1er und jetzt im 3er E92. Dies sind und bleiben "must have" besonders bei Neukonfiguration!! :thumbup:

  • Ich habe die Sportsitze, die mit dem M-Packet dazubestellt werden in Anthrazit/Teilleder...
    und ich muss sagen, dass es wohl die besten Sitze sind in denen ich je gesessen bin.
    Selbst die Sitze vom R8 und Wiesmann fand ich nicht so gut, und genug Seitenhalt bieten sie allemal,
    zumindest für mich! Selbst mein Vater lobt sie, nur nicht die Tieferlegung ;)

  • ich empfinde die sportsitze als deutlich bessere wahl, wer aber mal in einem bmw komfort stuhl saß wird sich fragen warum es den nicht auch für den 3er gibt :thumbdown:

  • Eine Frage zu den Sportsitzen. Habe leider nur die Seriensitze mit dem schwarz/grauen Bezug (STOFF FLUID/ANTHRAZIT). Gibt es Sportsitze von BMW die den gleichen Bezug haben, so dass man im Falle einer Umrüstung keinen Unterschied sieht (wg. der Rücksitzbank)?

  • Servus,
    Sportsitze sind schon top, vor allem wenn ne Lendenwirbelstütze dabei ist.
    Schau vielleicht gleich nach einem mit M-Paket wenn ins Budget passt.
    Das is ne runde Sache und es gibt zu den Sitzen z.B. noch`n feines Lenkrad und nen schicken Dachhimmel.



    gruß


    :dito::dito::meinung::dito::dito:

  • Oder stell dir einfach nen e91 mit sportsitzen schnell zusammen und schau ob du den Stoff auswählen kannst ;)

  • Eine Frage zu den Sportsitzen. Habe leider nur die Seriensitze mit dem schwarz/grauen Bezug (STOFF FLUID/ANTHRAZIT). Gibt es Sportsitze von BMW die den gleichen Bezug haben, so dass man im Falle einer Umrüstung keinen Unterschied sieht (wg. der Rücksitzbank)?

    Die normalo-Sitze und die Sportsitze haben m.E den gleichen Stoff bezogen.
    Sh. normalo
    Sh. Sportsitze
    (Bilder aus dem Forum) Sollte also eigentlich kein Unterschied zur Rückbank geben.