Niere lackieren lassen?

  • Hatte extra die matten genommen weil sonst ja kein Chrom draussen dran war und die matten Nieren zu den schwarzmatten Fensterleisten am besten passten. Die Chromfensterleisten kosteten damals neu ca. 600Euro. Bei gebrauchten haste immer das Problem das die eventuell verbogen sind durchs abziehen. Ansonsten Echtcarbonnieren, passen dann acuh zu den Flaps :D

  • Staati


    Wie wurde lackiert?
    Von dir, oder Fachmann?


    Bei unserem 320xd bin ich auch am überlegen, ob ich den äußeren Teil der Niere (Chrom) nicht einfach auch schwarz lackiere...nur ist die Frage, ob das mit ner Dose vernünftig wird?? Glaube nicht...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Hat ein befreundeter Lackierer von mir für 10 Euro gemacht ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Da schick ich dir unsere Niere auch mal ^^

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • hmm...jetzt habt ihr mich bisschen verunsichert...... möchte mir keine weiteren (performance) nieren anschaffen, da ich ohnehin schon 2 paar nieren hier rumfliegen habe...und dachte, dass es zumindest in ökonomischer hinsicht am einfachsten wäre sie lackieren zu lassen.....


    aber wenn der lack abblättert....dann nützt es mir ja auch nicht sonderlich.

  • Wenn es ein guter Lackierer macht, sprich alles sauber vorbereitet sollte es schon gehen. Aber ich denke günstiger werden neue NIeren sein.

  • Blöde Frage: Wo gibts die Performance nieren und wieviel kosten sie ?


    Beim :) ?

  • Ja, entweder bei deinem :) oder guck mal bei Ebay. Hatte für meine ca. 60 € bezahlt.

    Gruß Thomas


    [url='http://www.e90-forum.de/e90-limousine/18242-mein-320d-sparkling-graphite-mit-dezentenver%C3%A4nderungen-und-neuer-to-do-list.html']mein edles Ross :love:

  • Beim Lackieren würde ich auch die Finger von lassen. Hab das mal bei nem Audi gemacht und ständig war der Lack durch Steinschläge abgeplatzt.
    Ich denke Du müsstest zuerst den gesamten chrom wegschleifen, dann mit speziellem Kunststoffhaftgrund lackieren, danach mit weichgemachtem Lack.
    Das kann dann eh nur der Profi.


    ==> Ich schließe mich an: fertige Kaufen ist sicher besser!!