Rückfahrkamera kein Strom

  • Zündungsplus in Heckklappe



    Hallo,


    ich brauche dringend eure Hilfe.


    Ich fahre einen 325d Bj. 10/2010 Touring.


    Leider hat mein Auto kein PDC.
    Aus diesem Grund habe ich mir einen Monitor zugelegt den ich an die hinteren Nackenstützen installiert habe.
    Diesen Monitor habe ich an die 12 V Steckdose im Kofferraum angeschlossen.
    Eine Rückfahrkamera habe ich in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut.
    Da ich kein Kabel ziehen will , habe ich mit einen Sender / Empfänger zum übertragen des Videosignals gekauft.
    Jetzt kommt mein Problem:
    Wo kann ich Strom abgreifen für die KAmera bzw. den Sender ?
    Wenn ich den Sender an das Rückfahrlicht anschliesse , geht die Lampe aus also keine SPannung vorhanden.
    ANscheinend regelt das der CAN-BUS !
    WIe kann ich das umgehen ? Gibt es da enen Adapter / INterface ?
    WIe kann ich das anschliessen ?


    Danke für alle ANtworten.

  • Ectl. geht da was mit nem kleinen Relais/Stromstoßschalter, dass du an das Rücklicht anschließen kannst und den "Last-Kreis"(Die Kamera) vom Zigarettenanzünder abgreifen :thumbup:
    *EDIT* Nach genauerem Überlegen ist das glaube ich doch schwachsinn, da es ja kein "Stromstoß" ist, sondern das Licht länger leuchtet... :thumbdown:

  • Hi,


    wenn du die Rückfahrkamera parallel zum Rückfahrlicht anschliesst sollte das wenn die 12V an der Glühbirne geschalten werden doh funktionieren weil der Sender ja sehr wenig Strom benötigt und das eigentlich nichts ausmachen soll,


    Kann natürlich auch sein das BMW die Masse schaltet und ständig 12V anliegen und ein Punkt nach Masse gezogen wird dann sind die 12V auf jeden fall an einem Punkt weg wenn die Glühlampe leuchtet


    und was das check Control macht wenn man zusätlich was anschliesst kann ich die leider auch nicht sagen .....


    Aber du soltest mit einem Multimeter prüfen ob 12V+ oder Masse geschaltet werden ansonsten kommst so nicht weiter den Strom was das Teil braucht sehe ich nicht als das Problem


    Gruß


    Helmut

  • Hallo Zusammen,
    ich hab mir eine Rückfahrkamera für die Kennzzeichenbeleuchtung geholt und ein DIN Radio mit Monitor.


    Ich habe versucht Strom vom Rückfahrscheinwerfer abzuzwacken (hab kabel an das gegestück in der heckleuchte, wo die birnen drin sind gelötet) und angeschlossen.
    das bild hat geflackert - nach langem hin und her und suchen - lag es daran, dass der dort strom verliert. das heisst rückwärtslicht leuchtet aber keine 12V spannung mehr sondern 10,3 oder so.


    hab dann vom radio ein zündungsplus genommen und die masse an die rückfahrmasse - siehe da klares bild.


    jetzt wollte ich ein signal von den lichtern abzapfen damit mein radio weiss ich muss jetzt auf die kamera umspringen wenn ich den rückwärtsgang einlege.
    das hat nicht geklappt.
    mein radio denkt die ganze zeit ich wär angeblich im rückwärtsgang, weil der die ganze zeit umspringt....


    hat da jemand erfahrung?????????????????? vllt mit den navi prof oder so????


    danke