Mit welchem Aufwand ist es verbunden
Aufpreis war/ist so weit ich mich erinnern kann ca. 80€
Wer kann helfen
THX
Mit welchem Aufwand ist es verbunden
Aufpreis war/ist so weit ich mich erinnern kann ca. 80€
Wer kann helfen
THX
Hat hierzu keiner eine Info
Probiere es nochmal
Will da jemand den Kindersitz vorn installieren? Würde mich auch interessieren
Ich greif das Thema nochmals auf anstatt ein neues zu eröffnen.
Hab heute mit meinem telefoniert weil meine Frau unbedingt den Beifahrerairbag deaktivieren will/möchte wegen dem Nachwuchs.
Laut Aussage des Mitarbeiters würden allein die Materialkosten ca. 500€ betragen da der Nachrüstsatz alleine nicht reicht, sondern das Schaltzentrum Dach mit der Airbagleuchte auch verbaut werden müsste da ich eins ohne Leuchte habe.
Meine Frage an euch ist ob es nicht auch möglich wäre den Nachrüstsatz zu verbauen ohne das Schaltzentrum Dach da es theoretisch ja nur anzeigt ob der Airbag de- oder aktiviert ist. Oder wie hängt das Schaltzentrum mit dem Airbag zusammen?
Weiss jemand von euch ob dass so geht?
Wie willst du dann wissen ob er aktiv oder inaktiv ist. Also Dir und deinem Nachwuchs zu liebe ganz oder garnicht
Wenn ich den Airbag deaktiviere am Handschuhfach und die Stellung auf "Off" zeigt dann brauche ich kein Kontrolllämpchen dass mir sagt dass es deaktiviert ist. Das weiss ich selber, ich hab ihn ja schließlich deaktiviert
Denk mal weiter. Was wenn einer mal mit deinem Auto Fährt. Werkstatt Frau mit Beifahrer oder was weis ich. Dann passiert ein Unfall und der Beifahrer kommt zu schaden. Dann stellen sie fest, dass jemand da was dran gefummelt hat. Oder jemand vergisst Ihn nach dem aktivieren wieder zu deaktiveiren und dein kleinkind ist auf dem Beifahrersitz
Schon mal drüber nachgedacht. (ein nciht funktionierender oder deaktivierter Airbag muss optisch angezeigt werden.
...Hab heute mit meinem
telefoniert weil meine Frau unbedingt den Beifahrerairbag deaktivieren will/möchte wegen dem Nachwuchs.
Laut Aussage des Mitarbeiters würden allein die Materialkosten ca. 500€ betragen da der Nachrüstsatz alleine nicht reicht, ...
Das ist eine sehr interessante Aussage: Der "Nachrüstsatz Abschaltung Beifahrerairbag" (Teil 261 31 0 400 037) ist im Frühjahr 2009 entfallen, es gibt nach meinem Kenntnisstand keinen Ersatz dafür. Somit dürfte die Nachrüstung der Abschaltung Beifahrerairbag generell nicht mehr möglich sein...
Erkennt die Sitzbelegungsmatte nicht sowieso ob da ein Mensch drauf sitzt oder ein Kindersitz montiert ist?
Der Kindersitz hat ja ganz andere Auflageflächen als menschliche Oberschenkel...