Motor startet nicht -.-

  • ich würde solche rustikalen Methoden erst als letzte Option anwenden gefolgt mit einem gepflegten Tritt in den Kotflügel damit das Kind gleich einen Namen hat!

    )))))))) :D :thumbsup:
    ich tippe auch auf die Batterie!

  • ich geh auch stark von entladener batterie aus... mein e93 hat da auf der batterie so ein nettes kleines "bullauge" an dem man den ladestand der batterie angezeigt bekommt.


    grad jetzt im winter und dann auch noch bei vielen kurzstreckenfahrten mit vielen verbrauchern macht son akku gern mal schlapp, fuer radio undn bissel licht reichts allemal, aber wenn du startest und es macht nur "klick", dann hoerste eben genau den magnetschalter klicken, aber der kuenstlich erzeugte "kurzschluss" an der batterie, ausgeloest durch die stromanforderung des anlassers, laesst die spannung an der batterie komplett zusammenbrechen, damit dreht der anlasser nicht.... fazit hast du selbst zu spueren bekommen: "busfahrn" :D


    der tipp von snake.db dem anlasser eins mit dem hammer zu verpassen, wenn man eben ganau dieses klick nicht hoert, ist nicht rustikal, sondern eine seit jahrzehnten bewaehrte praxis, den magnetschalter zu reaktivieren oder eben den rotor des anlassers in eine etwas andere lage zu bewegen, so dass er in dem moment deine taetigkeit wieder aufnimmt. allerdings sollte bei haeufigeren "klemmern" mal nach der echten ursache geforscht und das entsprechende teil getauscht werden. man muss zum klopfen auch nicht zwingend nen gummihammer nehmen, sondern es darf auch ein normaler hammer sein. der anlasser ist eins der robustesten aggregate am auto. natuerlich macht es sinn, seinen verstand mit in die gagarge zu bringen und selbigen VOR dem loshaemmern zu benutzen...


    liebe gruesse




    maxlwella

  • So Leute mein Wagen war in der Werkstatt beim :) und es war der Anlasser, falls es euch interessiert ^^

  • So Leute mein Wagen war in der Werkstatt beim :) und es war der Anlasser, falls es euch interessiert ^^


    Interessiert mich sehr! ;(



    Zu meiner Geschichte:



    Habe vor 2 Wochen ein E90 335i EZ 01/07 gekauft.
    Drück auf den Startknopf und es kommt nur ein Klack und ich hörte die Benzinpumpe hinten rechts pumpen. Daraufhin hab ich ein Kumpel gerufen wir haben das Auto ein bisschen hin und her geschoben es mehrmals versucht, die Batterie 15min vom Stormkreislauf getrennt, nichts zeigte Erfolg.
    Anschlißened haben wir am Auto gerüttelt wärend ich es startete und es ging tatsächlich an! Das gleiche wiederholte sich daheim, es ging nicht an und als wir am Auto wackelnten und haben es gestartet daraufhin sprang es herrvoragend an....


    Was kann das Problem sein und was mach ich am besten? :pinch:
    Kann es durch die zuvor durch geführte Reparatur an Turbos kommen? Ich mein die haben wohl den halben Motor auseinander gebaut!
    Ich muss dazu sagen als wir ihn dann daheim an bekommen hatten mit Rütteln, haben wir ihn nochmal aus und und dann ging er einfach so an wie er an gehen sollte. Aber ich kann doch nicht immer jemanden rufen der an meinem Auto wackelt damit es an geht ?(


    Kann es mit der Wegfahrsperre zusammen hängen? Haben extra beide Schlüssel getestet... ist bei beiden!
    Oder der Anlasser? Elektronik? :thumbdown:

  • Gerade nochmal kurz gestartet ... Er ging sofort an ... :pinch:


    ----> Fehler gefunden:


    Masseband war nicht richtig fest... :rolleyes: