Diesel und Kurzstrecken

  • Also ich kann nur von meinem alten Auto sagen, geht, war auch ein Diesel (sogar gechipt) und ich hatte auch nur 5 km Arbeitsweg!
    Hab damit ohne probleme über 100000 km geschafft!
    Das die Abgasanlage eher gammelt stimmt, is meiner meinung nach aber bei Kurzstrecke allgemein egal ob Diesel oder Benziner!

  • Meiner fährt seit über 1 Jahr täglich 2x5km. Sonst auch fast nur Stadt. Auch bei -20°. DPF gehts super. Addiert über 200.000km Reichweite. Probleme Null. Kein Rucken, kein zucken, kein murren, nix. Inwzischen 54.000km drauf. Verbrauch auch nicht sonderlich höher. :thumbsup:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hab damit ohne probleme über 100000 km geschafft!

    Super....was sind das für laufleistungen...ein Diesl sollte locker an die 500.000 km schaffen....100.000 sind ein Witz... ;) Nur Dein Motor wird nach diesen 100.000 km so ausgesehen haben wie ein Langstreckenmotor nach 400.000km...Die Lagerschalen und Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe siehst du eben nicht...


    Hier zum Thema Ölverdünnung:


     [Blockierte Grafik: http://www.weltzeituhr.com/reise/kurzstrecke_macht_.shtml]


    Hier mal ein Bild wie ein Motor aussieht der fast ausschließlich nur im Kaltbetrieb bewegt wurde...Das diese Ablagerungen Ölkanäle mit fatalen Folgen zusetzen sollte jedem klar sein...


    http://img241.imageshack.us/img241/9286/dsc00078sr5.jpg


    [Blockierte Grafik: http://www.weltzeituhr.com/reise/kurzstrecke_macht_.shtml]

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • öfter mal nen Ölwechsel machen-
    ab und zu autobahn-
    und wird gut
    Ps- das foto is 100 % motor mit Mineral Ol.

  • mein nächster wagen wird definitiv ein benziner, einer der gründe sind die 5km arbeitsweg jeden tag ... mein dicker wird nie warm, und rächt sich meist auf dem heimweg mit dem reinigungsprogramm des dpf. also gesund ist dat nich.
    daher steht bald wieder ein benziner, vorzugsweise sauger, aufm hof, der verträgt das geschmeidiger ... :D

  • @Herbi: der motor hat aber zumindestens länger gehalten als mancher 320si! Und genau weil es nicht viel für einen Diesel ist hab ich es mit genannt, das niemand etwas falsches denkt!

  • Ps- das foto is 100 % motor mit Mineral Ol.

    Definitiv nicht, denn auch der Kurzstreckenmotor meines Vaters (ein N42 BMW Motor) sah oben im Ventildeckel mit LL01 und LL01 Öl genau so aus ;) Das ist Wasserölemulsion die durch hohen Fremdkondenseintrag im Motoröl entsteht...Nich nur im Mineralöl...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • mein nächster wagen wird definitiv ein benziner, einer der gründe sind die 5km arbeitsweg jeden tag ... mein dicker wird nie warm, und rächt sich meist auf dem heimweg mit dem reinigungsprogramm des dpf. also gesund ist dat nich.
    daher steht bald wieder ein benziner, vorzugsweise sauger, aufm hof, der verträgt das geschmeidiger ... :D

    Gute Entscheidung ;) Ich hab auch nur 5km Arbeitsweg, aber durch die Stadt, somit fahra ich mindestens 10-15 Minuten...schon allein dem Motor zuliebe....Nur so verdampft das Kondesat halbwegs....Beim Diesel dauert das doppelt so lang.... ;( trotzdem wird mein kleiner regelmäßig länger und auch mal standesgemäß bewegt....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • @Herbi: der motor hat aber zumindestens länger gehalten als mancher 320si! Und genau weil es nicht viel für einen Diesel ist hab ich es mit genannt, das niemand etwas falsches denkt!

    Das Thema SI ist ein ganz anderes....Dazu werde ich mich nicht offiziell äußern.... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!