Jan: Falls du das Tragfähigkeitsgutachten benötigst, gib einfach bescheid.
Ich kann es dir dann per PN schicken!
Danke.
Bei Bedarf meld ich mich.
Gruß
Jan
Jan: Falls du das Tragfähigkeitsgutachten benötigst, gib einfach bescheid.
Ich kann es dir dann per PN schicken!
Danke.
Bei Bedarf meld ich mich.
Gruß
Jan
falls jemand noch Bilder mit den M270ern im montierten Zustand sehen will, schaut einfach in meine Galerie rein.
Mein Radsatz steht ja zum verkauf
...muss diesen Fred noch mal erwecken!
Bin auch kurz vor der Entscheidung mir die M270 8x18 & 235/40 auf meinen E91 330i vFL zu schnallen.
Soweit ich jetzt gelesen habe, passen diese (einige schreiben auch das Gegenteil) ? Kann mir das jemand (der evtl. diese auf nem E91 FL fährt) bestätigen.
Muss ich das dann eintragen lassen, wenn ja was brauch ich dazu.
-> Will die Dinger nicht umsonst kaufen....deswegen noch mal!
Vielen Danke
Grüße aus München
Eintragen musst auf alle fälle. Du brauchst dazu einen tragfähigkeitsnachweis, den bekommst vobmw wenn es originalfelgen sind und eine reifenfreigabe vom reifenhersteller
ZitatAlles anzeigen...muss diesen Fred noch mal erwecken!
Bin auch kurz vor der Entscheidung mir die M270 8x18 & 235/40 auf meinen E91 330i vFL zu schnallen.
Soweit ich jetzt gelesen habe, passen diese (einige schreiben auch das Gegenteil) ? Kann mir das jemand (der evtl. diese auf nem E91 FL fährt) bestätigen.
Muss ich das dann eintragen lassen, wenn ja was brauch ich dazu.
Kann ich bestätigen, das passt, ich habe diese vor kurzem auch montiert auf einem vFL E91. Es gab keine Probleme, mit einem Traglastgutachten (bekommt man von BMW auf spezielle Anfrage) einfach beim Technischen-Verein eintragen lassen mit Einzelabnahme.
Ich habe das werkseitig verbaute M-Fahrwerk und sonst keine Veränderungen, bei mir passt es, sehr knapp zwar aber gut. Hinten könnten bestimmt noch 10er Spurplatten rein.
Siehe Bilder:
Kann ich bestätigen, das passt, ich habe diese vor kurzem auch montiert auf einem vFL E91. Es gab keine Probleme, mit einem Traglastgutachten (bekommt man von BMW auf spezielle Anfrage) einfach beim Technischen-Verein eintragen lassen mit Einzelabnahme.
Ich habe das werkseitig verbaute M-Fahrwerk und sonst keine Veränderungen, bei mir passt es, sehr knapp zwar aber gut. Hinten könnten bestimmt noch 10er Spurplatten rein.
Siehe Bilder:
Dank dir...hab mich aber jetzt doch für Alpinas entschieden!
Die wollte ich eigentlich auch, aber leider passt die eim LCI nicht rein
Die wollte ich eigentlich auch, aber leider passt die eim LCI nicht rein
Ne,beim LCI keine Chance ohne Karroserie-Arbeiten !
An meinem VFLCI würden sie passen
....hab da auch schon immer ein Auge auf die
Aber ich würde 225er aufziehen lassen rundum