Xenon oder Bi-Xenon

  • Moin zusammen!


    Eigentlich war ich mir sicher, dass mein E91 Bi-Xenon verbaut hat.
    Neulich schaute aber ein Bekannter auf die Scheinwerfer und meinte, es sei lediglich normales Xenon Licht.
    Hier im Forum habe ich jedoch gelesen, dass der E91 serienmäßig Bi-Xenon haben soll.
    Was ist denn nun richtig und wie kann ich von außen erkennen, was verbaut ist.


    P.S.: Wenn ich das Fernlicht einschalte, gehen die H7-Leuchten (innen) jedenfalls auch an, wäre doch seltsam
    bei einem Bi-Xenon-Scheinwerfer oder? In unserem Forum lese ich aber, das es normal sei.

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • Also soweit ich das kenne ist bei den "neueren" Fahrzeugen mit Xenon immer BiXenon drin ist. Hab ich in meinem auch schon. Und das bei Fernlicht die inneren H7 Scheinwerfer mit angehen ist normal...sofern noch welche drin sind!!!!!!!

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • bi-xenon sind 2 x xenon. bei nur xenon hast du beim fernlich h7 lämpchen. außerdem merkt man den unterschied, da das fernlicht um welten besser ist als h7. außerdem hast du einen schönen lichtrand.


    soweit ich weiß, kann man xenon oder bi-xenon bestellen.

    _________________________________________________
    :bmw-smiley:


    Viele Grüße
    Mav2005


    :auto:

  • bi-xenon sind 2 x xenon. bei nur xenon hast du beim fernlich h7 lämpchen. außerdem merkt man den unterschied, da das fernlicht um welten besser ist als h7. außerdem hast du einen schönen lichtrand.


    soweit ich weiß, kann man xenon oder bi-xenon bestellen.

    Bei BiXenon hast nicht 2 Brenner drin!!!!!!!!!!!!! Das Fernlicht wird über ne Klappe...elektronisch... im Scheinwerfer geregelt und die H7 brennen da mit.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Du kannst bei eingeschalteter Zündung mal auf und abblenden und hören ob die Brennerabschirmung vor und zurück gefahren wird. Bist Du zu zweit kannst Du es auch vorn im Scheinwerfer sehen... Der Ausdruck Bi- Xenon ist auch nicht wirklich richtig gewählt von BMW!

  • Bei BiXenon hast nicht 2 Brenner drin!!!!!!!!!!!!! Das Fernlicht wird über ne Klappe...elektronisch... im Scheinwerfer geregelt und die H7 brennen da mit.

    Genauso ist das! 8o

  • den ausdruck bi-xenon nutzen fast alle hersteller und es sind wie schon gesagt 1 brenner pro scheinwerfer. das fernlicht wird über das abblendlicht genutz indem man das licht verstellt durch eine klappe.


    nur wer braucht schon Bi-xenon? so oft fahre ich nicht mit fernlicht 8o

  • Also ich finde das Fernlicht (das sogenannte Bi-Xenon) um Welten besser als das funzelige Halogenlicht...das ist ja nur was für die Lichthupe. Die Ausleuchtung ist xenontypisch sehr gut. Und da ich oft Landstraßen fahre, nutze ich es auch oft und bin froh es zu haben.


    Man hört es, wenn man in der Garage steht auch immer schön klacken, wenn der Umschalter die Klappe betätigt beim Wechsel zwischen Abblend- und Fernlicht und umgekehrt.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Da muss ich wohl beim nächsten Mal meine Ohren aufsperren und horchen, ob da etwas klackt ...

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus